Mache gerade A2- Angst vor Prüfung!!
hallo @all
sicherlich habt ihr hier öfters Neulinge hier die den Motorradschein machen.
ich bin 37 jahre und möchte mir endlich auch den Traum erfüllen. Mein Geld dafür habe ich lange dafür gespart . UND dieses Jahr war es endlich soweit.: Am 25 mai habe ich angefangen. Mittlerweile habe ich die Theorie mit 0 Fehler in der Tasche und die Fahrstunden gehen langsam auch zu neige.
Am 16.07 soll ich praktische Prüfung haben !!
Mein Problem ist: Jedes mal vor der Fahrstunde bin ich dermaßen aufgeregt und habe nasse Hände als wäre ich ein Molch. Mein Herz rast vor Aufregung. Seit ich weiß wann ich Prüfung habe, schlafe ich nicht mehr richtig. Ja ich habe Prüfungsangst. Sogar ganz massiv :-(
Ich habe in meiner vorletzten Stunde das Motorrad auf die "Seite gelegt". Klar war mein Lehrer nicht begeistert. Er hat mich zwar nicht angekackt, hat mir aber schon zu verstehen gegeben dass das nach so viel "fahren" eigentlich nicht mehr passieren dürfte. :-(
ward ihr eigentlich auch immer so aufgeregt? oder geht das nur mir so? Ich hab eigentlich keine Angst und freu mich auch drauf, aber das Gefühl im Magen ist einfach scheusslich.
Mein Mann macht auch den Schein. Der tut immer so cool und ist gar nicht aufgeregt. Das frustiert bin dann immer ein wenig.
Ausserdem schickt es mich irgendwie immer runter wenn mein FL sagt : " So dann krabbel mal auf die Maschine". Gut, ich bin "nur"ca 165 groß und wiege 62 kg. Aber ich bin kein Minimensch der irgendwo hochklettern muß. Das hab ich ihm dann auch gesagt und seither sagt er es grad erst recht :-( !
Ständig bekomme ich gesagt : GEB MAL GAS !!!! ZIEH MAL AN !!! MACH MAL HIN !!! usw. ich hab grad das Gefühl als könne ich ihm nicht recht machen. Dazu muß ich sagen das ich mich immer an die Geschwindigkeiten halte und NICHT zu langsam fahre. Außer auf der Autobahn. Da ist bei mir bei 140 kmh Schluß weil ich den Kopf nicht mehr drehen kann.
Natürlich möchte ich NICHT die FS wechseln. Weil trotz allem ich den FL nicht hasse. Aber habt Ihr vielleicht ein Paar Tips für mich ???
glg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Und du solltest den Text lesen und nicht blöd solche Kommentare abgeben! Im Text steht "mein Mann".Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Dann musst Du Dein Profil anpassen.===================================
Seit wann kann man daraus schließen, dass es sich um eine Frau handelt?
150 Antworten
Ganz wichtig für die Prüfung ist noch eins: Kopf immer genug bewegen damit der Prüfer dahinter wirklich DEUTLICH sieht das man in so eine blöde rechts-vor-links Querstraße auch wirklich reingeschaut hat. 😉
Fahrlehrer ist aber immer so eine Sache. Ich hab ihn damals mit ende 20 beim gleichen FL gemacht wie meinen Autoschein. Ging eigentlich, ist halt a Moosbüffl. Meine Frau war da schon empfindlicher und hat sich geärgert das so ein Funk nur in eine Richtung geht sonst hätt er durchaus mal eine saftige Antwort bekommen. 😁
Nebelscheinwerfer an einem Fahrschulmotorrad?
So rein auf Anhieb fällt mir kein Motorrad ein, welches serienmäßig über NSW verfügt.
Wette ein Ü-Ei, dass das Fernlicht gemeint war.
oh das tut mir leid. ich meinte wirklich fernlicht. so gaga bin ich schon ( schäm).
ich glaube mein FL kann ganz froh sein das er mich nicht immer hört . ich hab auch schon geflucht wie ein Rohrspatz.
Moosbüffl !!! hahah das gefällt mir :-D
Und? Gibts ne Pflicht, Fernlicht zu benutzen? Wäre mir neu.
Fahrlehrer sind ein komisches Volk. Aber ich glaube, ich wäre auch komisch, wenn ich den ganzen Tag nur mit 17jährigen zu tun hätte... 😉
Wird schon!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ganz wichtig für die Prüfung ist noch eins: Kopf immer genug bewegen damit der Prüfer dahinter wirklich DEUTLICH sieht das man in so eine blöde rechts-vor-links Querstraße auch wirklich reingeschaut hat. 😉Fahrlehrer ist aber immer so eine Sache. Ich hab ihn damals mit ende 20 beim gleichen FL gemacht wie meinen Autoschein. Ging eigentlich, ist halt a Moosbüffl. Meine Frau war da schon empfindlicher und hat sich geärgert das so ein Funk nur in eine Richtung geht sonst hätt er durchaus mal eine saftige Antwort bekommen. 😁
... und Bremsbereitschaft deutlich zeigen. Am Besten durch kurzes Antippen der Bremse, damit das Bremslicht aufleuchtet.
Hey Du bist nicht allein mit der Angst und Du bist auch nicht die einzigste die einen Labersack als FL hat.
Die Stunden nur sporatisch und dann größere Pausen dazwischen. Dann musste ich mir anhören das nach den langen Pausen unsicher auf dem Moped sei und was das soll und dem ganzen Bullshit gelaber wo wie schon hier erwähnt wurde teenies drauf reinfallen aber kein Erwachsener Mensch
Immer dieser Kopf! Sage ich da nur! Mentales Training hilft bei mir in solchen Fällen und ein Partener ( in Deinem Fall Fahrlehrer) der Dich unterstützt und Dir hilft etwas gegen diese Angst zu tun. Grundsätzlich kann der FL sicher Deine Angst nicht beseitigen, aber sein Anteil ist schon sehr groß. Seine scheinbare lockere und aus seiner Sicht spaßige Art sollen wohl eher nur darüber weg täuschen, dass er nicht genau weis wie er mit Dir umgehen, Dir helfen soll. Spreche doch einmal offen mit ihm darüber! Notfalls doch mal an einen Wechsel des FL denken!
Ich hab ja derzeit auch noch ein kleines mentales Problem: wie wird mein Gefühl sein, wenn ich nach meinem Sturz in der letzten Fahrstunde wieder drauf Steige und auch wieder die Gefahrbremsung mache.
Drücke Dir fest die Daumen für Deine Prüfund!
Die Kombination aus scheinbar etwas dünnhäutiger / sensibler Fahrschülerin und eben etwas forschem Fahrlehrer scheint doch hier das Problem zu sein. Ich würde sagen: Arschbacken zusammenkneifen und durch da. Wenn du mit dem Fahren soweit klarkommst, ist eure gemeinsame Zeit doch sehr bald erledigt.
Und so Geschichten wie "das mit dem Fernlicht hätte er mir auch mal eher sagen können"... also naja... du fährst Auto oder? Dann sollte Fernlicht dir doch nicht sooo neu sein?
Hatte zum Glück solchen Kummer nicht, nervös war ich zwar auch, ist denke ich normal, aber wirklich belastet hat mich das nicht. Mein Fahrlehrer hat zwar auch ab und an Sprüche gekloppt ("jedes mal abwürgen kostet einen Kasten Bier" etc.), aber nicht wirklich ernst gemeint bzw. habe ich ihn durchaus spüren lassen, dass mich sowas nicht beeindruckt. Ausbildung fand ich vollkommen ok, Prüfung klappte auf Anhieb.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ganz wichtig für die Prüfung ist noch eins: Kopf immer genug bewegen damit der Prüfer dahinter wirklich DEUTLICH sieht das man in so eine blöde rechts-vor-links Querstraße auch wirklich reingeschaut hat. 😉Fahrlehrer ist aber immer so eine Sache. Ich hab ihn damals mit ende 20 beim gleichen FL gemacht wie meinen Autoschein. Ging eigentlich, ist halt a Moosbüffl. Meine Frau war da schon empfindlicher und hat sich geärgert das so ein Funk nur in eine Richtung geht sonst hätt er durchaus mal eine saftige Antwort bekommen. 😁
Darüber hab ich mich auch immer "maßlos" aufgeregt, dass ich auf die Texte, die mir mein FL reingedrückt hat, auch net entsprechend antworten konnte !!
@TEin: ich seh das schon auch so, dass Du das hinbekommst, mit der Prüfung!
Der Tipp vom Marodeur ist 100% richtig !
Grüße vom SemmeL
so ich hab ja in einer stunde meine doppelhütchenfahrt :-)
ich habe nun die ganze zeit überlegt was ich tun soll und habe mich dazu entschlossen mit dem FL mal das Gespräch zu suchen . Mein Plan ist es ganz ruhig und sachlich auf Ihn zu zugehen. Bin mal gespannt was dabei raus kommt. Ich hoffe das es sich danach in positive Stimmung lenkt.
Werde euch aber auf jeden Fall berichten.
Kurz nochmal zu der Gechichte mit dem Fernlicht. : es wurde gesagt das ich als Autofahrerin ja eigentlich darüber bescheid wisen müsste. Im Grund ist das schon so. Nur bei der ersten Beleuchtungsfahrt in einer fremden Umgebung mit nasser Fahrbahn und engen Kurve denkt man vielleicht nicht gleich an so etwas. Und als ich dran gedacht habe, war es mir leider nicht möglich das Bike zu parken und zu fragen. Aber das sollte ja auch nicht der ausschlaggebende Punkt der Problematik da stellen . Da kamen halt mehrere Sachen auf einmal hinzu .
Bei nasser Fahrbahn im Wald (dort entstehen bei starker Nässe/Regen fast immer sehr schnell Nebelbänke) ist in aller Regel das Fernlicht NICHT sinnvoll. Man blendet sich selber mehr als daß man mehr sehen würde. Auf der Landstraße vor oder nach dem Wald mag es sinnvoll sein, im Wald eher nicht.
Man verwendet das Fernlicht auf dem Moped nicht grundsätzlich anders als beim Auto. Alles ganz einfach.
Da Du aber am hellichten Tage die Prüfung haben wirst, interessiert das weniger als der Sack Reis aus China. Mach Dich also nicht tagelang verrückt mit derart unwichtigem Kram.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von belaty
so ich hab ja in einer stunde meine doppelhütchenfahrt :-)
ich habe nun die ganze zeit überlegt was ich tun soll und habe mich dazu entschlossen mit dem FL mal das Gespräch zu suchen . Mein Plan ist es ganz ruhig und sachlich auf Ihn zu zugehen. Bin mal gespannt was dabei raus kommt. Ich hoffe das es sich danach in positive Stimmung lenkt.
Werde euch aber auf jeden Fall berichten.
Kurz nochmal zu der Gechichte mit dem Fernlicht. : es wurde gesagt das ich als Autofahrerin ja eigentlich darüber bescheid wisen müsste. Im Grund ist das schon so. Nur bei der ersten Beleuchtungsfahrt in einer fremden Umgebung mit nasser Fahrbahn und engen Kurve denkt man vielleicht nicht gleich an so etwas. Und als ich dran gedacht habe, war es mir leider nicht möglich das Bike zu parken und zu fragen. Aber das sollte ja auch nicht der ausschlaggebende Punkt der Problematik da stellen . Da kamen halt mehrere Sachen auf einmal hinzu .
Bin ganz neugierig! Wie war Deine Fahrstunde und das Gespräch?
so :-) hatte ja die Hütchenfahrt. Generell ist alles gut gelaufen: den langsamen Slalom bekomme ich ganz ordentlich hin. Die Gefahrenbremsung und das Ausweichmanöver brauchen noch etwas Feinschliff , aber ich denke bis Ende nächste Woche müßte das gehen :-)
Alles in Allem war heute ein super Tag. Selbst mein Fl war heute endlich mal gut drauf . Dennoch habe ich nach der Fahrstd um ein Gespräch gebeten. Ich habe ihm meine Gefühle erklärt und auch meine Bedenken. Er war fast geschockt und hat sich fast entschuldigt mit den Kommentaren: das war gar nicht so gemeint und manchmal müsse er so hart sein damit der Fahrschüler sich das einprägt und mal aus sich rauskommt.
Ich fande schon mal super das er meine "kritik" nicht negativ aufgefasst hat. Und er meinte das es absolut kein persönliche Problem gäbe. Er meinte halt nur das ich in manchen Situationen wohl unsicher wirke und das nicht gut bei Prüfern käme. Er wollte mich damit nur anheizen. Jetzt wo er weiß das er damit quasi das Gegenteil bewirke, wird er da natürlich umschalten
Das Gespräch hat mir sehr geholfen und irgendwie habe ich jetzt zu mindest ein wenig das Gefühl das mein FL doch hinter mir steht. Ich habe sofort den Kopf frei gehabt und freue mich jetzt schon auf die nächste Std. ( dieses Gefühl hatte ich die letzten Fahrstunden leider nicht).
Ich denke das war der richtige Weg und hoffe natürlich nicht das sich das nochmal ändert. Aber auch Ich weiß nun woran ich bin und wie mein FL manches was er sagt meint. Und Ich werde nicht mehr alles so persönlich nehmen (versuche ich zumindest ;-) )
Am montag ist meine nächste Fahrstunde und dann am Donnerstag und Samstag nochmal. Und dann kommt der große Tag
oje oje bin ich nervös . Drückt mir bitte alle die daumen :-)
Super toll! Kommunikation ist alles! Drücke Dir fest die Daumen! Der Rest ist jetzt noch etwas üben und das gute Gefühl behalten!
Hoff, dass mein Orthopäde mir nächste Woche auch wieder grünes Licht gibt und ich den Schein auch noch fertig machen kann.
Stell dir einfach vor es wäre eine Normale Übungsfahrt, den in den meisten fällen sagt der Prüfer zum FL wohin es geht und der FL sagt dir über Funk wo du lang musst. Wie sagt man so schön aus den Augen aus dem Sinn 😉 . Wenn alles vorbei ist wirst du dich wundern warum da 2 Leute aus dem Auto aus steigen 😁.
Sobald man auf dem Motorrad Sitzt denkt man meisten an bessere, schönere Dinge als den Prüfer.
In den meisten fällen lenken die FL die Prüfer auch ein wenig mit einem Gespräch ab.
Ich z.B hab in der Prüfung einmal Blinken vergessen bin auf der Autobahn bis zum 2ten 120ger Schild nur 100 gefahren und hab den Motor abgewürgt weil ich nicht ganz runter geschaltet habe, aber blitzschnell reagiert, angemacht und im 2. Gang angefahren ^^
Der Prüfer hat nur das Schneckentempo auf der Autobahn erwähne den Rest war für ihn nicht so wichtig oder er hat es dank des FL nicht mit bekommen.
Von daher wünsche ich dir viel Glück und frohes gelingen.