Macan und 272 PS TDI Motor?
Mit erstaunen habe ich gelesen, dass Audi schon eine neue Motorengeneartion in der Pipeline hat - seltsam, dass sie im Macan den alten Motor einbauen. 272 PS und 600 NM hätten dem Macan gut zu Gesicht gestanden (nicht falsch verstehen, der 258 PS geht gut). Das bedeutet aber, dass künftig Q5 und A4 als 3,0 TDI besser motorisiert sind als ein Macan S Diesel - erstaunlich!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dr.wilson
...und ausserdem ist ein "MACAN" halt nur ein baby- cayenne.weiß nicht , warum boxter, slk, audi.tt fahrer und auch macan-fahrer denken, wenn
sie eine miniatur-ausführung kaufen, sorry: LEASEN, dass es mit einem 911, SL,...
mithalten kann ?ist halt immer nur die "schmale" ausführung.
Gähn ...
Werd erwachsen!
18 Antworten
zum thema: ich kann schon nicht verstehen warum sie dem macan diesel das "s" verpasst haben... was soll da noch kommen?
denke das porsche der meinung ist das langstreckenfahrer die einen großen diesel wollen zum cayenne greifen. vll wäre der macan mit einem noch größeren diesel auch zu schnell?
zu den tests.... finde im großen und ganzen passen die doch meist. und wenn man die für sich unwichtigen kapitel wie z.b. kosten (denke da darf kein porsche fahrer drüber nachdenken...) und platz (zumindest für mich unwichtig solange ich reinpasse) wegnimmt ergeben sich auf einmal ganz andere platzierungen.
und das ein 15 cm breiterer jag gegen tt & co kein land sieht... ist irgendwie naheliegend und auch nicht schlimm.
und user dr.wilson hat ja im kern recht. ein boxster ist kein 911`er... aber ich denke das wissen die käufer auch. aber den zusammenhang zu dem thread hier hat sich mir nicht ganz erschlossen...
Das VW DSG verträgt kein höhres Drehmoment. Also ist ein stärkerer Dieselmotor nicht möglich ohne ein komplett anderes Automatikgetriebe zu verbauen. Audi macht das ja auch im SQ5 mit der ZF 8-Gang Automatik.
Die setzt Porsche allerdings bei keinem Modell ein, und ich vermute es hängt auch eine Menge Philosophie dahinter den Wagen nur mit DSG Getriebe zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von lulesi
Das VW DSG verträgt kein höhres Drehmoment. Also ist ein stärkerer Dieselmotor nicht möglich ohne ein komplett anderes Automatikgetriebe zu verbauen. Audi macht das ja auch im SQ5 mit der ZF 8-Gang Automatik.
Die setzt Porsche allerdings bei keinem Modell ein, und ich vermute es hängt auch eine Menge Philosophie dahinter den Wagen nur mit DSG Getriebe zu verkaufen.
Audi hat die DSG für die neue Motorengeneration
angepasst-kann nicht der Grund sein
(siehe Pressemitteilung und AMS)
Leider liegt mir die Pressemitteilung nicht vor.
Google sagt dazu:
„Das Wiener Motorensymposium bietet uns eine exzellente Bühne für unsere Technologien“, sagt Stefan Knirsch, Leiter Entwicklung Aggregate. „Hier können wir unsere Innovationen Fachleuten aus aller Welt zeigen und sie mit ihnen diskutieren.“ Neben dem neuen 3.0 TDI stellt Audi in Wien ein neues Siebengang?Doppelkupplungsgetriebe für Modelle mit längs eingebauten Motoren und Frontantrieb vor. Diese neue “S tronic”-Generation ist laut Audi extrem sportlich und dabei hoch-komfortabel. Zudem soll das Getriebe die CO2?Emissionen um bis zu zehn Gramm pro Kilometer reduzieren.
Vielleicht wollten die den Macan nicht auf Frontantrieb umbauen?
Oder der Macan wird an den neuen Motor und das neue DSG angepasst, und er erhält ab MJ 2016 ein Upgrade?