1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Macan T

Macan T

Porsche Macan 95B

Servus!

Was haltet ihr vom Macan T? Fährt den hier zufällig jemand?

LG

15 Antworten

Für mich ist der Macan T nur ein leicht gepimpter Basis-Macan mit leicht sportlicher Optik.

Größtes Manko wäre für mich der GTI-Vierzylinder, denn m. M. gehört in einen CE-Porsche mindestens ein Sechszylinder...

Ich hatte den Ende des Jahres als Ersatzfahrzeug fuer 1 Woche. Schwieriges Ding. Sehr schoene Ausstattung schon vom Start weg, aber die Maschine ist uebel.
An der Info sagten sie noch "der geht mal ab" - ja eher Rueckwaerts als Vorwaerts. Steigt man in den GTS um ist das eine Offenbarung. Von daher - nett gedacht fuer Laender wo die Maschine zweitrangig ist, aber hier.... weiss nicht.

Muss man selber testen, ob man mit dem 4-Zylinder klar kommt.

Mir macht der 4-Zylinder in Verbindung mit dem Sport-Chrono-Paket Spaß. Auch auf hiesigen Autobahnen.
Vielleicht auch, weil mir die „Raserei“ keinen Spaß mehr macht.

Früher hatte ich auch 6-Reihenzylinder, V6, V8 und V10 gefahren. Klar, der Sound ist zwar besser, aber die Leistung ist für mich mittlerweile sekundär.

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 12. Januar 2024 um 15:29:46 Uhr:


Muss man selber testen, ob man mit dem 4-Zylinder klar kommt.

Mir macht der 4-Zylinder in Verbindung mit dem Sport-Chrono-Paket Spaß. Auch auf hiesigen Autobahnen.
Vielleicht auch, weil mir die „Raserei“ keinen Spaß mehr macht.

Früher hatte ich auch 6-Reihenzylinder, V6, V8 und V10 gefahren. Klar, der Sound ist zwar besser, aber die Leistung ist für mich mittlerweile sekundär.

Sehe ich auch so. Ich fahre seit einem Monat einen Basis-Macan mit „GTI-Motor“, wenn man das so sagen möchte. 🙄

Für mich persönlich vollkommen ausreichend. Natürlich, um Gottes Willen, nicht mit einem GTS vergleichbar.

Bin vorher 6-Zylinder Diesel Vau (im G) und Reihe (im New Defender) gefahren. Der Vierzylinder-GTI im Macan macht mehr Schbass. Am Besten Macan T und GTS oder S probefahren und sich selber reflektieren, ob man sich mit dem GTI-Motor im Macan anfreunden kann.

Grüße 😎

P.S.: wenn ich „Zylinder“ fahren will nehm ich meinen „VauAcht“ R107er 😁

Ähnliche Themen

Ich sehe da einfach keinen rechten Sinn drin sofern man nicht dauerhaft Stadt fährt ist der Verbrauch gleich bzw höher als im GTS bei wesentlich weniger Fahrspass. Wieso dann ein Porsche?
Wie gesagt Ausstattung top, Idee auch, aber sonst muss man sich das wirklich mit „Ich liebe dahinfahren“ schön machen. Aber das geht auch im Q5 oder Tiguan oder TRoc usw.
Bitte nicht als Kritik an den Vorrednern verstehen. 🙂

Ein wenig off Topic:
Die verschiedenen Porsche T-Modelle haben scheinbar unterschiedliche Prioritäten was die Motorisierung angeht:
https://www.youtube.com/watch?v=DOZD53Z6TB0

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 12. Januar 2024 um 15:29:46 Uhr:


Muss man selber testen, ob man mit dem 4-Zylinder klar kommt.

Mir macht der 4-Zylinder in Verbindung mit dem Sport-Chrono-Paket Spaß. Auch auf hiesigen Autobahnen.
Vielleicht auch, weil mir die „Raserei“ keinen Spaß mehr macht.

Früher hatte ich auch 6-Reihenzylinder, V6, V8 und V10 gefahren. Klar, der Sound ist zwar besser, aber die Leistung ist für mich mittlerweile sekundär.

Was bringt das Sport-Chrono-Paket für Vorteile?

Die Qualität beim Macan ist schon mal besser als beim Q5&Co.
Auch das Fahrwerk.

Muss ich schnell fahren, um Qualität genießen zu können?

Dahinterfahren ist mir auch schon mit leistungsstarken Fahrzeugen auf der linken passiert. Und das wird eh immer mehr.
Ich bewege mich zwischen 180 und 220 Km/h auf kürzen Strecken.
Fahre ich in den Urlaub, eher langsamer, da wir a) weit fahren aus Freude am Fahren und b) im Ausland eh 120-130 im Regelfall erlaubt ist.
Und da zählt Qualität und Ausstattung mehr als Leistung.

Will ich wirklich schnell fahren, nutze ich weder die Autobahn, sondern einen Track und bestimmt keinen SUV.

Da ich beide Motorisierungen ausgiebig ausprobiert habe, anbei meine Meinung:
- der Preisunterschied zum "S" ist marginal.
- der 4-Zylinder verbrauchte bei mir exakt so viel wie der 6-Zylinder.
- die 115 PS Mehrleistung zwischen "T" und "S" sind deutlich erfahrbar. Speziell auf Strecke tut sich der 6-Zylinder viel leichter, auch bei Überholvorgängen oder auf Pass-Straßen.
- wenn ich mit Familie voll beladen in Urlaub fahre, ist mir selbst der "S" zu kurzatmig.

Und was die Herkunft anbetrifft: o.k., der 4-Zylinder ist ein VW-Derivat. Aber auch der 6er Doppelturbo aus S und GTS kommt von Audi. Ich denke: Lieber ein guter VW oder Audi Motor, als ein schlechter Porsche-Motor. Ja, die gibt es, man denke nur an die Gebrechen, die die 996 und 997 Motoren mit sich rumschleppten.

Ja kommt halt trotzdem immer auf den Einsatzzweck drauf an. Bin auch gerade auf der Suche nach einen 2.0 Macan. Fahr hauptsächlich alleine oder zu zweit. Nicht stark beladen. Und wenn ich schnell fahren will hab ich einen Cayman S 718.

Wohn in Österreich, also hohe Geschwindigkeiten sind nicht so wichtig. Da finde ich reicht der 2.0 trotzdem, geht noch immer besser als die meisten anderen SUVs.

Kommt also immer drauf an was man sucht. Mir ist halt Qualität und Optik wichtiger als die reinen Beschleunigungswerte. Und dann jedes Monat 100 Euro mehr zahlen für Versicherung und nochmal die höheren Anschaffungskosten, muss halt jeder für sich überlegen. Noch dazu wird es fast ein reines Winterauto werden.

Zitat:

@Brausi66 schrieb am 12. Januar 2024 um 23:16:32 Uhr:



Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 12. Januar 2024 um 15:29:46 Uhr:


Muss man selber testen, ob man mit dem 4-Zylinder klar kommt.

Mir macht der 4-Zylinder in Verbindung mit dem Sport-Chrono-Paket Spaß. Auch auf hiesigen Autobahnen.
Vielleicht auch, weil mir die „Raserei“ keinen Spaß mehr macht.

Früher hatte ich auch 6-Reihenzylinder, V6, V8 und V10 gefahren. Klar, der Sound ist zwar besser, aber die Leistung ist für mich mittlerweile sekundär.

Was bringt das Sport-Chrono-Paket für Vorteile?

Der Charakter des Fahrzeuges verändert sich, als wäre es ein anderes Fahrzeug.

Im Komfortmodus („normal“ ohne Sport-Chrono-Paket?) wäre mir der Wagen auf Dauer zu träge.
In den Sportmodi wird das Verhalten des Motors und Getriebes „giftiger“, wenn PSAM (zumindest in Verbindung mit dem Luftfahrwerk)verbaut ist, wird auch das Fahrwerk straffer.
Auch die Lenkung wird direkter.

Aus der BA:

„Normal

Die Regelsysteme arbeiten in einem komfortbetonten und ökonomischen Zusammenspiel im Alltagsbetrieb.

Sport

Verschiebung der Regelsysteme mehr in Richtung hohe Emotionalität und Dynamik im Alltagsbetrieb.

Performance

Maximale Performance für rennstreckenähnlichen Betrieb.“

Hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs verhält sich der
4-Zylinder wie ein 6-Zylinder, dass muss einem bewusst sein.

Ob es Vorteile sind…auch dies muss man für sich selber entscheiden. Jedenfalls hätte ich den 4-Zylinder ohne diesem Paket auch nicht genommen.
Hat er aber zum Glück, da die übrige Ausstattung meinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 13. Januar 2024 um 14:32:50 Uhr:



Zitat:

@Brausi66 schrieb am 12. Januar 2024 um 23:16:32 Uhr:


Was bringt das Sport-Chrono-Paket für Vorteile?

Der Charakter des Fahrzeuges verändert sich, als wäre es ein anderes Fahrzeug.

Im Komfortmodus („normal“ ohne Sport-Chrono-Paket?) wäre mir der Wagen auf Dauer zu träge.
In den Sportmodi wird das Verhalten des Motors und Getriebes „giftiger“, wenn PSAM (zumindest in Verbindung mit dem Luftfahrwerk)verbaut ist, wird auch das Fahrwerk straffer.
Auch die Lenkung wird direkter.

Aus der BA:

„Normal

Die Regelsysteme arbeiten in einem komfortbetonten und ökonomischen Zusammenspiel im Alltagsbetrieb.

Sport

Verschiebung der Regelsysteme mehr in Richtung hohe Emotionalität und Dynamik im Alltagsbetrieb.

Performance

Maximale Performance für rennstreckenähnlichen Betrieb.“

Hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs verhält sich der
4-Zylinder wie ein 6-Zylinder, dass muss einem bewusst sein.

Ob es Vorteile sind…auch dies muss man für sich selber entscheiden. Jedenfalls hätte ich den 4-Zylinder ohne diesem Paket auch nicht genommen.
Hat er aber zum Glück, da die übrige Ausstattung meinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Braucht man für das Sport-Chrono-Paket auch die Sportabgasanlage eurer Meinung nach?

Die kann man sich m. E. getrost schenken beim 4-Zylinder.

Zitat:

@SternfahrerJH schrieb am 13. Januar 2024 um 21:32:31 Uhr:


Die kann man sich m. E. getrost schenken beim 4-Zylinder.

Also hast du sie nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen