Mac Brite - Titanium

Hallo.

Ich habe mich hier im Forum etwas eingelesen, mittels SUFU jedoch nicht wirklich eine brauchbare Aussage über ein Produkt  namens Mac Brite - Titanium gefunden.
Kennt von Euch jemand dieses Pflegemittel? Es wurde mir auf einem Parkplatz einer Handelskette von einem (hübschen 🙂 ) Mädel angeboten.
Sie wollte das Produkt auch sofort an meinem Auto anwenden (Vorführeffekt), was ich aber ablehnte, da der Lack nach einer Fahrt im Regen nicht sauber war und ich mir keine Kratzer durch die "Poliererei" einfangen wollte.
Nun, das Produkt Mac Brite Titanium wäre etwas ganz neues (Nano war gestern😛).
Listenpreis einer 500ml Flasche lt. Aufdruck wäre € 59,90 .
Als "Einführungspreis" bekäme ich eine Flasche um € 29,90 und noch eine weitere gratis dazu.
Nun frage ich mich - hätte ich zugreifen sollen, oder wäre es unnütz ausgegebenes Geld
gewesen? Was haltet Ihr davon?

mfg      eachi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von eachi


[…]

Was haltet Ihr davon?

Abstand!

Das Zeug ist der typische Baumarkt- / Supermarktparkplatz Renner, der üblicherweise von älteren Herren angeboten wird, die zur Demonstration der sensationellen Schutzwirkung ihres Produktes auch gerne mal mit ihrem goldenen Ring über den Lack fahren oder etwas Spiritus auf selbigem verbrennen (frag mal bei der nächsten Demonstration, ob Du mal mit einem Gegenstand über den Lack seines Autos kratzen darfst!). Die Produkte kosteten und kosten immer € 59,95 (früher DM 59,95) und werden seit Jahrzehnten zum Super-Sonder-Einführungspreis von € 29,95 (früher DM 29,95) verkauft. Der Name des Zeugs änderte sich in den letzten Jahrzehnten immer mal, Vertriebsstruktur und Preis blieb aber gleich.
Kurzum, das Zeug taugt nicht mehr wie jede billige Baumarktplörre (nicht vom Parkplatz, sondern von drinnen, aus dem Regal) ist aber doppelt so teuer.

Grüsse
Norske

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also, zuerst mal : Glückwunsch, die Mädchen plus 10 Flaschen für 1 Euro, hab ich das jetzt richtig verstanden ? Und das soll früher alles pro Stück 59,99 gekostet haben ? Astrein !!!!

übrigens : der Hersteller hat garnicht den Anspruch, ein Top-Fahrzeugpflegeprodukt anzubieten, in der Beschreibung, die ich gelesen habe, stand in der Tat eher was von Küchen und Campingmöbeln; ich persönlich werde es dennoch testen, vielleicht auch in der Dusche (natürlich MIT den Mädels !!)

und hier ein Test, von wem auch immer, NOTE 2,3

http://www.testberichte.de/.../...m-mit-repair-effekt-testbericht.html

Ein jeder bilde sich seine eigene Meinung, alles andere ist doch subjektiv :-))

Ich habe eine Flasche davon im Keller stehen (allerdings nicht Titanium sondern das normale Mac Brite). War mal im Möbelmarkt oder bei Norma für wenig Geld zu haben.
Allerdings habe ich jetzt einen Neuwagen und wollte den öfters "pflegen". Hierzu zwinge ich mich mit der Farbe weiß!
Ich brauche also keine Kratzer wegzupolieren sondern lediglich die Insekten und den Dreck der beim waschen nicht weggeht. Hierfür scheint mir das Zeug geeignet zu sein. Zumal es nicht nur Müll ist wie dieser Test aussagt:
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/7-autolack-polituren-im-test/
Hält halt nur nicht so lange wie eine echte Versiegelung, dafür geht es relativ schnell.
Dem Lack wird es wohl nicht schaden - oder hat jemand gegenteilige Informationen?

Doch, das Zeug ist Müll. Der von dir verlinkte Test enthält ausschließlich Produkte, die ich in diese Kategorie einsortieren würde.

Davon abgesehen sollte man Insektenresten und vor allem Dreck auf dem Lack nicht mit einer Politur zu Leibe rücken. Lackreinigungsknete ist hierfür die deutlich schonendere Variante.

Also ich würde bei der allgemeinen Beurteilung der Produkte nicht ganz so hart vorgehen.

Klar, ich persönlich verwende von den Produkten nichts. Das liegt aber daran, dass ich als gewerblicher Anbieter und Anwender tätig bin. Bei gewerblichen Anwendern und Anbieten (Handel mit Produkten) gibt es Unterschiede. Ich habe mich da auf „High End“ „Premium“ „Maximale Qualität“ spezialisiert. Das heißt, dass das auch mit höheren Kosten verbunden ist. Jetzt gibt es natürlich auch diejenigen Aufbereiter und Händler, die den Markt des kleinen bis Medium großen Budgets bedienen. Dann gibt’s Hobby Aufbereiter / Fahrzeugpfleger. Auch hier gibt es solche Unterschiede. Manche geben wirklich hohe Summen für Produkten, Mittel und Zubehör aus, und erzielen auch gute Ergebnisse und haben viel Fachwissen, andere bewegen sich im Low - Mediumbudget Bereich und erfüllen Ihren eigenen Anspruch. Dann gibt’s noch ganz normale Menschen, die neben der Waschstraße oder der SB Box Wäsche noch das eine oder andere Produkt für innen und außen verwenden. Und hier kommen dann solche Produkte, wie das oben benannte, ins Spiel. Wenn man diese Leute fragt, finden viele das Produkt gut. ( es gibt ja viele ähnliche, zB Gollit, Plastmall usw). Ich denke, für diese Zielgruppe, ist das Produkt vollkommen ok. Mein Bruder zB verwendet seit Jahrzehnten solche Produkte, und hat sogar viele Jahre Plastmall verkauft. Die einfache und schnelle Verarbeitung, die Ergiebigkeit lassen ihn (ich denke mal, viele andere auch), darüber hinweg sehen, dass die Standzeit nicht sonderlich lange ist und Schutzfunktion und Qualität nicht mit Profiprodukten und Top Produkten für Enduser vergleichbar sind. Aber denen reicht es. Es erfüllt deren Erwartung und Anspruch. Ich denke, aus dieser Perspektive kann man das dann nicht als Müll bezeichnen. Klar, wenn man jetzt wirklich TITAN usw. als Bestandteil erwartet, sieht das doch wieder völlig anders aus. Da sollte man nicht zu viel erwarten, um das mal vorsichtig auszudrücken. Ich denke, für den stinknormalen Bürger, der ab und an mal sein Auto zwischen den Wäschen etwas pflegen will, der absolut nicht viel Geld ausgeben will und der sich auch sonst nicht groß mit dem Thema Pflege auseinander setzen will, ist das Zeug ok. Luft nach oben ist immer.

Meine Meinung zu MacBRITE. Ich verwende es seit über 20 Jahren bei meinen Fahrzeugen als auch bei Kundenfahrzeugen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Tiefer Glanz, und der Lack fühlt sich aalglatt an. Auch schenke ich manchen Kunden jeweils eine Flasche. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich top. Ich kaufe immer jeweils mehrere Flaschen bei Ibääähhh ein, sodass der Preis dann entsprechend günstiger wird. Nicht jedes z.B. vor einem Baumarkt angepriesene Produkt ist automatisch Müll und taugt nichts.

Deine Antwort