M6 Cabrio mit 100tkm oder mehr kaufen?
meine Süße und ich berlegen, ob wir uns bis zum Frühjahr ein M6 Cabrio zulegen. Da mir bewusst ist, dass ich diese Kiste in 3-4 Jahren nur noch an einen "Türken" verramschen kann, möchte ich möglichst wenig Geld ausgeben. Was ist mit Laufleistungen von 100tkm oder mehr? Würde das Fahrzeug wohl aber bei einem BMW Händler kaufen (nicht im "Hinterhof"😉. Spricht da grundsätzlich was gegen? Meine Fahrleistung liegt bei ca. 25000/Jahr. Bitte jetzt keine Verbrauchs-Diskussion! Mir gehts nur um die Haltbarkeit von Motor und Getriebe.
danke euch!
19 Antworten
@ detlev - wir haben 2009 eine 4 wochen cabrio tour "always open" durch die alpen gemacht (von meran bis zur cote)...
a) ohne dach lebt man von den rücksitzen - der kofferraum ist ein scherz
b) das maschienchen in frauchens 325i war schon bischen schlapp für die pässe (rauf) - also zum motorräder überholen...
c) runter waren es dann die bremsen, die uns dem mopeds unterliegen ließen ,-))
habe mir damals den M3 gewünscht - DAS wäre ein show gewesen.
mein frau meinte nach einigen tagen pässe-fahren bei irgendeinem "gegen moped rennen bergab" nur lächelnd mit krauser stirne : "ich wusste ja gar nicht dass du sooo krank bist!"
äh..nun gut... also M3 scheidet aus. bleiben die alpinas - die wir beide technisch toll, aber optisch "minder" finden.
335i von noelle ging noch - aber dann fehlt das heckdifferenzial...
ich sage ja M6 - diff, bremsen, bums, platz, stoffdach, was will man mehr...außer weniger verbrauch...
325ix Limo hatte ich mal von BMW als Testfahrzeug. Dürfte durch den Allrad etwas das gleiche wiegen wie das Cabrio. Ja... der wirkt ziemlich schlapp. Ist aber überhaupt kein Vergleich schon zum normalen 335i. Geschweige denn zum Alpina B3 oder B3S.
Der B3S ist dem M3 in allen normalen Lebenslagen ebenbürtig, außer auf der Rennstrecke. Ist eben ein anderer Charakter. Das kann man gut oder schlecht finden, ist aber letztendlich Geschmackssache.
Aber wenn Du Dir einen M6 kaufen willst: nur zu. Das Thema wurde ja nun ausführlich diskutiert.
Allerdings würde ich dann lieber 5-10 T€ mehr in die Hand nehmen und mir einen suchen, der max 50-60 tkm runter hat. Die gibt´s ja auch schon gut 40 T€.
Hallo Leute, glaubt Ihr nicht, dass die Preise des alten 6er, egal ob M, Coupe oder Cabrio durch den neuen ab Frühjahr nachgeben werden ?
Besser noch etwas warten und dann einen mit weniger km fürs gleiche Geld heute kaufen.
Oder ?
Harleybear
Jein. Das Nachgeben der Preise wird (wie immer) in erster Linie die seh jungen Gebrauchten treffen. Also alles was nicht älter ist als 1 max 1,5 Jahre.
Die Älteren Modelle, um die es ja hier geht, sind davon in aller Regel nicht betroffen. Konnte man schon bei den letzten Modellwechseln sehr schön beobachten. Gilt zwar nicht nur aber vor allem für die M-Modelle.
Der Preisunterschied zwischen einem Neufahrzeug für über 130 T€ und einem älteren Gebrauchten für 40-45 T€ ist einfach zu groß als das Erscheinen eines neuen Modell da Einfluß hätte.
Ähnliche Themen
eigentlich dürften 650i und M6 doch fast unverkäuflich sein mitlerweile? unterhalt, neues model etc. Ich bin jedenfalls nicht bereit die im internet aufgerufenen preise zu zahlen. mal sehen was geht! "rabatt, rabatt das lass dir sagen - wird vorher immer draufgeschlagen" - wer also nicht fragt ist selber schuld ,-)
wird schon irgendeinen verzeifelten händler zum jahresende geben, der liquidität braucht.