Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos

M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos

BMW 5er G30
Themenstarteram 11. März 2017 um 21:38

Hier mal zwei Links für Technik interessiere zum einlesen bezüglich Motor :

http://www.bimmertoday.de/.../

http://www.motor-talk.de/.../...r-den-grossen-bmw-diesel-t5691204.html

Letzter Link ist fast noch etwas ausführlicher ....

Der G3x als M550d kommt wohl ab Sommer ... mit Euro6 und SCR Kat ( AdBlue)...

die Ausbeute + 1 Turbo zum Vorgänger bringt zwar "nur" ~ + 20 PS und Nm allerdings

soll er nun mehr "spürbaren" Druck bieten ... wir sind gespannt auf erste Tests. :)

 

Beste Antwort im Thema

Und wieder mal ein Threat der Sinn befreit kaputt gesabbert wird.

Erst diesen dumpfen c63 zu 550d Vergleich, dann diese "ich will aber DEN effizienten Motor" Aussage...

Meine Güte, der 50d Motor ist mittlerweile "steinalt", Berichte zu Verbrauch, Haltbarkeit usw. gibt es in Masse.

Ebenso sieht es beim c63 aus.

Du musst die Gurke fahren und bezahlen, nicht schon vorher totsabbern.

7131 weitere Antworten
Ähnliche Themen
7131 Antworten

Interessiert mich auch, wie kurz/lang sind denn deine Schilder?

Ich bekomme xx-xx-x oder xx-x-xx oder xx-xx-xx

xx-x-x leider hier nicht möglich, zumindest nicht ohne Vitamin B

Also sind bei mir 46 oder 42cm möglich

Zitat:

@heinwi schrieb am 10. Juli 2018 um 13:00:35 Uhr:

Interessiert mich auch, wie kurz/lang sind denn deine Schilder?

Ich bekomme xx-xx-x oder xx-x-xx oder xx-xx-xx

xx-x-x leider hier nicht möglich, zumindest nicht ohne Vitamin B

Also sind bei mir 46 oder 42cm möglich

Ich hab jetzt 46 x 11 cm mit xx-xx-xx.

Zitat:

@Tom E61 schrieb am 8. Juni 2018 um 19:57:42 Uhr:

Hallo zusammen,

seit gestern ist mein Fahrzeug von der Werkstatt stillgelegt worden. Nachdem ich seit ein paar Wochen immer mal wieder einen Abgasgeruch in der Nase hatte und ich mir am Anfang nichts dabei gedacht hatte, war das gute Stück gestern beim :) ... Das Ergebnis.... siehe Bild... ein Krümmer gebrochen. Da das Teil aber so selten ist, ist es nicht auf normalem Wege verfügbar und kommt erst nächste Woche.

Hut ab vor meinem :) , der alles versucht hat, mir heute noch ein einigermaßen adäquates Fahrzeug zu besorgen. Bin dann die nächste Woche mal mit einem G31 540i unterwegs.

Ach so, falls die Frage kommt, wie viel km... derzeit etwas über 17.000 km gefahren.

Ein schönes WE!

The same procedure.. meiner bekommt nun zum zweiten mal das gleiche Teil innerhalb von 4 Wochen eingebaut. Wieder ist der Krümmer gerissen. Vom :) wurde nun ein PUMA Fall angelegt. Diesmal ist das Teil zum "Glück" auch früher verfügbar.. nur 2 Tage Lieferzeit.

Irgendwie schwindet mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit von diesem Auto.. :mad::mad:

Zitat:

@TM84 schrieb am 10. Juli 2018 um 14:02:48 Uhr:

Zitat:

@heinwi schrieb am 10. Juli 2018 um 13:00:35 Uhr:

Interessiert mich auch, wie kurz/lang sind denn deine Schilder?

Ich bekomme xx-xx-x oder xx-x-xx oder xx-xx-xx

xx-x-x leider hier nicht möglich, zumindest nicht ohne Vitamin B

Also sind bei mir 46 oder 42cm möglich

Ich hab jetzt 46 x 11 cm mit xx-xx-xx.

Ich nutze seit über 3 Jahre Klebestreifen von Tesa und bin damit mehr als zufrieden. Damit braucht man auch keine Angst in der Waschanlage zu haben, die halten mit 3 Streifen über die ganze Länge des Kennzeichen bombenfest.

Ausschauten tut es wie auf meinen Bildern hier.

Alternativ gibt es für die 460 x 110 mm Kennzeichen aber auch Kennzeichenträger.

Danke für die Info, nur denke ich das in der BMW Welt keiner mit Klebestreifen rummacht.

Frage war ja wie das in der BMW Welt bei der Abholung gehandelt wird.

Ich habe mir im Vorfeld den Tesa selber besorgt und gesagt wie ich es gern hätte und ich würde es definitv auch dort machen! Da wäre mir die BMW Welt, hin oder her, egal.

Beim Händler habe ich die Kennzeichen auch selber angebracht, war ne Sache von 5 Minuten. Die Stossstange mit den ollen Schrauben zu durchlöchern geht auch nicht viel schneller, ist hässlich und Loch im Kunststoff ist und bleibt ein Loch im Kunststoff.

am 11. Juli 2018 um 22:25

Zitat:

@heinwi schrieb am 11. Juli 2018 um 20:41:58 Uhr:

Danke für die Info, nur denke ich das in der BMW Welt keiner mit Klebestreifen rummacht.

Frage war ja wie das in der BMW Welt bei der Abholung gehandelt wird.

Geht alles, muss man nur vorher entsprechend kommunizieren ;) Ich wollte keine durchlöcherte Front oder den hässlichen Plastikkeil vorne. Hochoffiziell geht das nicht - aber wer die Musik zahlt bestimmt was gespielt wird...

Zitat:

@Bubma1506 schrieb am 12. Juli 2018 um 00:25:52 Uhr:

Zitat:

@heinwi schrieb am 11. Juli 2018 um 20:41:58 Uhr:

Danke für die Info, nur denke ich das in der BMW Welt keiner mit Klebestreifen rummacht.

Frage war ja wie das in der BMW Welt bei der Abholung gehandelt wird.

Geht alles, muss man nur vorher entsprechend kommunizieren ;) Ich wollte keine durchlöcherte Front oder den hässlichen Plastikkeil vorne. Hochoffiziell geht das nicht - aber wer die Musik zahlt bestimmt was gespielt wird...

Sag das mal der GEZ :p

Und wie sieht das dann aus, wenn die Kennzeichen wieder runter müssen?

Ich könnte mir vorstellen, dass da der Lack dran glauben muss.

Da geht kein Lack ab :D

Ich hatte an meinem alten Octavia RS ne klein Delle im Kennzeichen und somit in der Stoßstange vone, da mich anscheinend mal einer auf dem Firmenparkplatz mit der Anhängekupplung erwischt hatte. Natürlich ohne was zu hinterlassen ...

Das Kennzeichen wurde im Mai (nach 3 Jahren am Auto verklebt), beim letzten Service, etwas erwärmt und damit auch die Klebestreifen und dann mit Zahnseide und etwas ziehen ging es dann ab. Anschließend habe ich dann die 46er Kennzeichenträger genommen und es für die letzten 4 Wochen damit fixiert.

Also einfach mal so Kennzeichen mausen ist nicht drin und ich finde es sieht um längen besser aus, ohne die Grundträger incl. Werbung. Zumindest beim weißen/hellen Farben.

Schlüssel Spieler :)

D5ae2bbb-93bd-42b9-b936-7f31ba2f798b
E918cc3d-efca-42e0-a393-50847c4d77e3
4a914246-93b5-40fb-9d8d-12d7e32582b3
+1

sehr schön

So, Vertrag unterschrieben, Ende Dezember geht mein F11 zurück und ich freue mich auf folgende Konfig: mein.bmw.de/m6x1c5p6

Habe mir dazu viele Gedanken gemacht und ich glaube, für mich einen guten Kompromiss aus Kosten & Nutzen gefunden zu haben. Gerne höre ich aber trotzdem von Euch, wenn Ihr noch Vorschäge habt.

Herzliche Grüße, Michi

Der Test oben liest sich wirklich gut. Ich finde nur, dass der Kaltbremsweg überraschend schlecht ist, für ein Fahrzeug vom Kaliber der M550d. Warm ist es dann in Ordnung, wenn ich auch eher mit 2 Metern weniger (aus 100) gerechnet hätte.

am 13. Juli 2018 um 11:34

Schön, daß BMW endlich mit dem G30 wieder mehr in Richtung Sport geht. Liest sich gut.

Der Mercedes E43 ist aber trotzdem noch um 1 Sekunde schneller um den Kurs. :(

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. M550d (Quadturbo) - Fragen und Infos