M4 Kaufberatung
Hallo Community,
Ich möchte mir gerne einen M4 anschaffen und euch um Hilfe bitten.
Ich habe schon eine grobe Vorstellung, wie er aussehen soll (alle M Performance Parts, die die Optik verschönern), jedoch bin ich mir unsicher, welche Farbe er haben soll, ob es ein Coupe oder Cabrio wird etc.
Dabei würde ich euch bitten, mir Ideen zu geben, was am Besten zu einem M4 mit allen äußeren M Performance Parts passt.
Nebenbei gefragt: weiß jemand zufällig warum verschiedene M Performance Parts aus dem Konfigurator entfernt wurden?
Nebenbei erwähnen wollte ich, dass ich mir einen M4 leisten kann und nicht an Kosten gespart werden muss, was eure Ideen betrifft.
Vielen, vielen Dank im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 5. September 2015 um 19:49:10 Uhr:
geht mir immer beim Einparken so, wenn mehrere Lücken zur Verfügung stehen. 😛Zitat:
@66speedy
Je mehr Möglichkeiten man hat, umso schwieriger wird das GanzeBTT: was ich aber komisch finde, ist die Angst des TS vor den größeren Reparatur-Kosten bei Frozen, wo Kohle angeblich keine größere Rolle zu spielen scheint.
Gruß Micha
Geld spielt immer eine Rolle egal wie reich man ist... gebe dir ein Beispiel:
Hier in Berlin wurde vor 4 Jahren die Frau eines Reichen beim Schwarzfahren erwischt. Die Reporter fragten dann den Mann, wie es möglich sei, dass die Frau schwarz fährt, obwohl sie reich ist. Ihr Mann antwortete: "ich wäre nie reich geworden, wenn ich nicht auf mein Geld geachtet hätte".
Da muss ich noch einmal mein Senf hinzufügen: Denkst du Bill Gates achtet nicht auf sein Geld? :-D
70 Antworten
Hier geht es um minimale Mehrkosten für die Reparatur eines 100k Wagens für die Farbe in Frozen, die allerdings 4.300 € Aufpreis kostet. Aber das andere WEISS ist auch ganz schikkk.
BTW: also ein M4 nur für die Großstadt? Oder fährst Du auch öfter damit über die AB nach Belgrad?
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 5. September 2015 um 20:03:46 Uhr:
Hier geht es um minimale Mehrkosten für die Reparatur eines 100k Wagens für die Farbe in Frozen, die allerdings 4.300 € Aufpreis kostet. Aber das andere WEISS ist auch ganz schikkk.BTW: also ein M4 nur für die Großstadt? Oder fährst Du auch öfter damit über die AB nach Belgrad?
Gruß Micha
Mir gefällt das Frozen White auch sehr sehr gut und wenn diese Lacke nicht so empfindlich wären, wäre es auch meine erste Wahl.
Minimale Mehrkosten für eine Reparatur, würde ich jetzt mal nicht so sagen.
Da es leider nicht möglich ist kleinere Lackreparaturen zu realisieren, muss das gesamte Teil lackiert werden.
Ein beilackieren zur Farbanpassung ist ebenfalls nicht möglich, also im schlimmsten Fall müssen mehrere Teile lackiert werden.
Das kann und wird ganz schön ins Geld gehen.
Ich bin ein eher penibler Typ, was das Erscheinugsbild einer Lackierung angeht.
Möchte also die Möglichkeit haben, kleinere Kratzer oder irgendwelche Spuren auf dem Lack ohne zu lackieren, beseitigen zu können.
@325d-er-SeRBe
Hatte bei meiner Entscheidung auch Befürchtungen wegen dem Dach und den Fenstern.
Man liest ja doch einiges vorher mal durch.
Das es aber nicht die Regel ist, sonder eher die Ausnahme, hat mein Cabrio bestätigt.
Keinerlei Undichtigkeiten oder irgendwelche Knarzereien 😉
Mit Mineralweiss werden die Performance Sachen bestimmt gut zur Geltung kommen 😎
Gruß,
Speedy
@OHV_44
Danke der Nachfrage:
Ich fahre 2 mal im Jahr nach Montenegro (über Belgrad wegen Verwandten). Ansonsten bin ich nur in Berlin in der Stadt unterwegs. Ich weiß, dass bei meinem Fahrprofil und meinem Wohnort dieser Wagen überhaupt nicht in Frage kommt und ich zum Diesel greifen sollte, aber meine Emotionen lassen es überhaupt nicht mehr zu keinen M4 zu fahren 😁
@66speedy
Schön zu hören, dass es beim 4er nicht der Fall ist! Darf man erfahren wie lange du ihn schon hast? Hast du ein Schaltgetriebe oder Automatik?
Ja die Frozen-Lacke, vorallem Frozen White oder Grey, wären genau was für mich. Ich bin aber auch so ein penibeler Kerl, der Lack muss immer perfekt sein, auch was die Sauberkeit betrifft!
Weiß jemand zufällig warum einige M Performance Parts aus Bmw.de entfernt wurden? Den Heckspoiler gibt es plötzlich nur noch für's Coupe... Dann wäre ich gezwungen das Coupe zu kaufen.
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 5. September 2015 um 19:46:54 Uhr:
Ich weiß zwar nicht, was das eine mit dem anderen zu tun hat, aber ich versuche es dir mal zu erklären.
Ich hatte bisher nur einen 325d E93 und war schon immer fasziniert von M-fahrzeugen. Da mein nicht M schwarz war und ich diese Farbe liebe, habe ich mir gedacht, nehme ich diese für meinen M4. Dann habe ich allerdings gelesen, dass diese Farbe nicht zum M passt, da die Konturen und Linien verschlungen werden! Außerdem passen die Carbon M Performance Parts nicht zu schwarz. Deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach einer aggressiven Farbe.Ob Cabrio oder Coupe habe ich oben schon erwähnt, gerne noch einmal. Der Coupe sieht geschlossen besser aus, der Cabrio jedoch offen! Dann hatte ich mit meinem E93 Probleme mit dem Dach und den hinteren Fenstern, denn diese haben geknarzt und geklappert (und das nach 2 jahren!). Da habe ich natürlich bedenken, dass es beim F83 genau so sein kann.
Und nachdem ich dir alles erklärt habe, würde ich mich freuen, wenn Du mir helfen könntest ;-)
Dann möchte ich dir den Zusammenhang erläutern. Bei Leuten die sich hochpreisige Fahrzeuge erarbeiten, setze ich eine gewisse Entschlussfreudigkeit voraus. Deshalb war für mich unverständlich, dass du selbst bei der Karosserieform am grübeln bist.
Zumal solche Threads häufig der Selbstdarstellung dienen. Da du dir jedoch einfach unsicher bist, möchte ich auch etwas zum Thema beitragen. ;-)
Einerseits bin ich kein Cabrio Freund, andererseits widerspricht es der Philosophie einer Emma. Des Weiteren finde ich die Optik weniger stimmig, vor allem weil man meist geschlossen unterwegs ist. Aus diesem Grund würde ich zum Coupe greifen. Frozen Lacke treffen nicht meinen Geschmack, wobei diese aufgrund der Anfälligkeit sowieso indiskutabel wären. Wenn du eine "aggressive" Farbe bevorzugst, setz dich mit Sakhir Orange, Austin Gelb oder Yas Marina Blau auseinander. Sollten dir all diese Farben nicht zusagen, einfach in Garching beraten lassen und einen entsprechenden Farbton über BMW Individual ordern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@325d-er-SeRBe
Danke der Nachfrage
gerne.
Solltest Du eine Farbe mögen, die kein anderer hat, bleibt noch die Folierung. Da geht einiges, wie hier ganz gut zu erkennen ist --> https://youtu.be/aD25JDX51sE
Gruß Micha
Danke für eure Antworten!
@Bavarian
Vorab: Ich werde definitiv am Montag meinen M4 bestellen. Dann sollte er so spätestens in 4 Wochen? In München abholbar sein und ich werde direkt in München in der BMW Welt ein Foto des Autos machen und ihn hier (hauptsächlich für dich und für OHV_44) posten... Dann erwarte ich aber auf ein Bier eingeladen zu werden, nach den ganzen Vorurteilen hier 😛😛😁😁
Ansonsten liebäugle ich mit den folgenden 3 Farben: Sakhir Orange, Mineralweiß und Yas Maria Blau. Allerdings behauptet meine Freundin, dass bei den ersten beiden Farben der M4 (mit den M Performance Parts) mehr nach "Tuning-Fahrzeug" ausschaut als nach Serienfahrzeug. Das möchte ich natürlich überhaupt nicht. Was sagt ihr zu der Behauptung?
@OHV_44
Ich bin gerade unterwegs, kann und werde mir das Video erst zuhause anschauen
Speedy hat seinen seit März 15- siehe Signatur! Und zur Farbe: ich tendiere aktuell zu yas Marina blau oder mineralgrau. Also bliebe für dich yas Marina. 4 Wochen sind sportlich ;-))
Zitat:
@325d-er-SeRBe
Dann erwarte ich aber auf ein Bier eingeladen zu werden...
eine meiner leichtesten Übungen, denn mein Büro befindet sich unweit des KaDeWe. 😎
BTW: trinke aber zZ nur Bitburger 0,0% . 😛
In 4 Wochen: hast einen 🙂 mit Vorlauf?
Gruß Micha
@325d-er-SeRBe
Den Aufwand bzgl. Bildern kannst du dir sparen. 😁
Auch wenn mich dein Vorgehen überrascht hat, so habe ich nicht den Kauf angezweifelt.
Dennoch ist ein Bier kein Thema. 😉
Die Farbwahl ist natürlich absolute Geschmackssache. Von den o.g. Farben ist Sakhir Orange mein Favorit. Auch wenn mir zB. Santorinblau gut gefällt, kann ich aufgrund der wechselnden Farbe bei Sonneneinstrahlung nichts mit Yas Marina Blau anfangen.
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 5. September 2015 um 21:14:58 Uhr:
@66speedy
Schön zu hören, dass es beim 4er nicht der Fall ist! Darf man erfahren wie lange du ihn schon hast? Hast du ein Schaltgetriebe oder Automatik?
Wie Berba11 geschrieben hat, hab ich mein Cabrio seit Anfang März und zwar mit Sportautomatik.
Dann bin ich mal auf Bilder gespannt wenn Du ihn hast.
Würde zwar gerne zu dem Umtrunk dazustoßen, Berlin ist mir aber ein Stückchen zu weit, für ein Bierchen 😉
Gruß,
Speedy
Hallo,
ich würde einM4 Coupe in Sakir Orange nehmen, welches einen guten Kontrast zum Carbon Dach bietet. Ich fahre seit wenigen Wochen einen Valencia Orangen Z4 und bin von der Farbe gegeistert, habe ihm allerdings noch ein paar schwarze Akzente verpaßt.
Wenn Du dann doch nicht auf gelegentliches Cabrio Feeling verzichten möchtest, was spricht gegen einen Zweitwagen für die Freundin a la 220i Cabrio oder Z4 sDrive 20i?
Zitat:
@325d-er-SeRBe
Ich werde definitiv am Montag meinen M4 bestellen.
und? Welche Farbe ist es geworden?
Gruß Micha
Danke leute für eure Mithilfe!
Es ist ein Alpinweißes M4 Cabrio mit allen M Performance Parts geworden und Schaltgetriebe.🙂
Nun hätte ich noch einige Dinge zu klären mit euch:
1. Es ist Alpinweiß geworden, weil ein BMW Mitarbeiter meinte, MW wäre extrem anfällig für Kratzer, fast wie die Frozen-Lacke. Außerdem könne man nicht einzelne Stellen lackieren, sondern nur Bereiche. Stimmt das? (Außerdem sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen MW und AW)
2. Ich habe mir die M Performance Anlage bestellt, wo die Pflicht besteht, Endrohrblenden in Carbon oder Titan mit zu bestellen. Ich tendiere zwar zu Carbon, allerdings stelle ich es mir schwierig vor, es zu säubern. Stimmt das? Falls ja, gibts da irgendwelche Tricks?
3. Habe ich mir das Schaltgetriebe bestellt, da die Werksangabe vom DKG nur erreicht werden kann, wenn man Launch Controll aktiviert. Also müsste man ja theoretisch mit Schaltgetriebe durchschnittlich schneller unterwegs sein, weil man eben nicht die Prozedur des Launch Controll's ausführen muss. Habe ich da nen Denkfehler drin?
4. Was haltet ihr vom Alcantara Lenkrad mit Race-Display? Habe mir überlegt dieses zu bestellen, da es einen gewissen Individuellen Charakter hat. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass mich dieses nette Gimmick mit den ganzen rot-grünen Signalen auf Dauer echt stören und ablenken wird. Bringt es überhaupt einen wirklich Mehrwert? Hat jemand Erfahrung damit?
Nun habe ich euch bombardiert mit Fragen... Der Text ist ein bisschen länger ausgefallen, als er sein sollte. Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen würdet/ könntet.
Ahja Liefertermin 2. Dezemberwoche!
Edit: Habe mich in meiner letzten Aussage etwas vertippt.
Korrektur: In der 2. Dezemberwoche ist der Wagen abholbar in der BMW Welt in München! 😠😠
Zitat:
@325d-er-SeRBe
Ahja Liefertermin 2. Dezemberwoche!
also in knapp 4 Wochen! 😛
Schöne Wartezeit. 😎
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 7. September 2015 um 19:50:33 Uhr:
also in knapp 4 Wochen! 😛Zitat:
@325d-er-SeRBe
Ahja Liefertermin 2. Dezemberwoche!
Schöne Wartezeit. 😎Gruß Micha
Hahaha
Da fragt man sich echt was schlimmer ist: sich gar keinen M4 leisten zu können oder so lange auf einen zu warten!? 😁 😁