M4 CP gebraucht kaufen (Jahreswagen)
Hallo Leute,
ich plane die Anschaffung eines BMW M4 CP (Facelift), ich möchte mir aber einen Jahreswagen kaufen, da mir der Wertverlust speziell am Anfang zu extrem ist. Ich habe einen aktuell im Auge, welche aber leider von keinem BMW Händler ist.
Dazu hätte ich die Frage ob man einen M4 Jahreswagen nur mit BMW Premium Selection kaufen sollte oder ob es auch Sinn macht bei anderen nicht BMW Autohändler einen M4 zu kaufen?
Und habt ihr ein paar Tipps auf was ich achten sollte bei dem Kauf/Besichtigung?
Vielen Dank schon mal und schönen Abend noch!🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe mein LCI am 03/2017 erhalten und jetzt 24tkm drauf, also 1000 km mehr als der hier. Es ist ein Alltagsauto und Gebrauchsgegenstand, muss aber sagen, so schlimm wie der Einstieg bei diesem Fahrersitz sieht meiner nicht einmal annähernd aus, auch das Lenkrad ist auf einer Seite schon sehr speckig und abgenutzt. Für einen Jahreswagen hat der schon etwas gelebt. Ich kann schlecht beurteilen, wie viel Rabatt du auf Neufahrzeuge bekommst, bei mir war es so, dass der Kaufpreis ungefähr dem Preis eines Jahreswagens entsprochen hätte, damit war die Entscheidung einfach.
Nehme an, du wirst ihn nicht leasen, dann wäre die Ausgangslage nochmals eine andere. Du kannst den sicherlich nehmen, hast ja noch 21 Monate Garantie drauf. Für mich würde eine Wagen für so viel Geld mit solchen Gebrauchsspuren nicht in Frage kommen, plus die Unsicherheit, wusste der Erstbesitzer vorher, dass er das Auto nach einem Jahr wieder abstösst und ist dementsprechend gefahren?
Des Weiteren bin ich grundsätzlich kein grosser Fan vom Design der M666 Felge, aber in echt wirkt die originale doch etwas speziell, gehe davon aus, dass er diese angefahren hat und die Offerte zur Reparatur ihn veranlasst hat, diese zu schwärzen. Hochglanzpolierte und eloxierte Felgen sind schwer wieder zu reparieren und vor allem sehr teuer.
Eine weitere Frage: Willst du wirklich kein Volleder? Fahre seit vielen Jahren BMW und habe bis zum M4 nie die Notwendigkeit von Vollleder gesehen, aber ich würde es definitiv als "must have" bei diesem Modell (trotz neuem Armaturenbrett im LCI) sehen.
PS: und Abstandstempomat, wie im Inserat beschrieben gibt es beim M4 nicht.
20 Antworten
Hat Sixt hunderprozentig auch nicht, auch nicht BMW. Aber sicher diese "Makro GmbH", die das Auto verkauft. War denen wahrscheinlich klar, dass so ein teueres Auto beim Verkauf mit verschrammten Felgen keinen so guten Eindruck macht. Und das war wahrscheinlich halt eine günstige und zugleich einfache Lösung für die, das Auto für den Verkauf etwas besser dastehen zu lassen. Sind wahrscheinlich beim Ankauf von BMW auch etwas günstiger gekommen, deswegen auch der Preis.
Zitat:
@saarjochen schrieb am 8. August 2018 um 22:31:57 Uhr:
Ja und: was ist herausgekommen?
Oh habe vergessen Feedback zu geben🙄
War leider nichts, bin immer noch auf der Suche nach dem passenden...
Es ist einfach so schwierig einen gebrauchte mit Wunsch Austattung zu finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sash_14 schrieb am 20. Juli 2018 um 15:46:12 Uhr:
Das wäre in der Tat ein absolutes NICHT kauf Kriterium.
Noch schlimmer wären allerdings Fahrertrainings oder direkt die BMW Trainings. Die Fahrzeuge werden danach einfach wieder verkauft.Was mich bei der Theorie aber stutzig macht sind die schwarzen Felgen. Sixt wie auch BMW würden hier nichts lackieren lassen.
Die Fahrzeuge der BMW Driving Experience (und wie sie alle heißen) werden technisch überholt, teils sogar Fahrwerksteile ausgetauscht. Mitnichten also „einfach wieder verkauft“. Würde trotzdem keinen kaufen wollen...
Da wurde mir aber was ganz anderes erzählt von den Angestellten vor Ort.
Die wechseln die Bremsen wenn sie runter sind und die Öle nach Intervall... :-( Viel Spaß wer solch ein Auto kauft.
Da diese zurück in den BMW Pool gehen kann man das sogar sehr schwer nachprüfen.