M32 an Z16SE
Hallo liebe Community,
Heute geht es um einen Getriebe Swap und zwar rein technisch nicht finanziell und ob sinnvoll oder nicht usw sonder rein was technisch geht und oder nicht. Übersetzungsverhältnis usw.
Geplant wäre der Wechsel auf das 6 Gang M32 arbeiten würde ich alles auf der Bühne selbst machen🙂.
(Und ja ich weiß das das M32 nicht den besten Ruf hat aber ist ja nur ne Überlegung, wenn dann generalüberholt kaufen mit passenden Lagern, also kein Schaden vorprogrammiert)
Grunddaten:
Meriva A 2004
1.6 Z16SE Saugmotor
5 Gang Getriebe
(wahrscheinlich Getriebe Code F13 ?!)
Tauschgetriebe :
Opel GM M32 6 Gang - generalüberholt
Danke für alle gut gemeinten antworten . LG🙂
20 Antworten
Vielen Dank Leute für die zahlreichen hilfreichen Antworten versprechen würde ich mir davon natürlich dass der Motor nicht mehr so hoch dreht im fünften Gang auf der Autobahn weil bei Geschwindigkeiten von über 100 ist doch schon ziemlich nervig und bekanntlich ist Sex mehr als fünf und deswegen hab ich mir gedacht mit einem sechs Gang Getriebe gerade wenn der sechste Gang lang übersetzt wäre würde man schöne niedrige Drehzahlen fahren auch Richtung Sprit sparen und ja. Vielen Dank für die zahlreichen hilfreichen Antworten coole community liebe Grüße
Bittesehr. Wie aus opelinfos zu entnehmen ist, scheint es den Z16SE mit beiden Übersetzungsvarianten gegeben zu haben und du hast dann wahrscheinlich die kurze (CR). Wie meine Vorredner schon angemerkt haben, ist es bedeutend günstiger und genauso effektiv, sich ein WR-Getriebe gebraucht zu besorgen. F13 und F17 passen beide und werden gebraucht zuhauf angeboten.
Ich hatte den gleichen Motor, allerdings in der älteren Ausführung mit 71 PS, im Astra F. Ich hätte dort das lange F13 und das war sehr gut, ruhig und sparsam fahrbar.
immer sehr gut, wenn es Leute gibt, die schon Erfahrung damit haben und hier das auch Berichten können.
Danke Candiru_Azul
Danke noch mal für die zahlreichen Antworten jetzt ist mir ne andere Frage eingefallen und zwar in den anderen von euch genannten Beiträgen ist ja so das das M32 Getriebe an den Z18 Motor schon passen würde also das würde dann besser gehen Nur mal eine andere Überlegung. LG
Ähnliche Themen
Ich habe den Z18XE mit dem F17 Getriebe in meinem Moppel.
Da brauchste keinen 6. Gang.
Und wenn deiner schon ab 100km/H anfängt zu dröhnen, dann hast du das falsche Auto mit einem zu schwachen Motor. Da hilft dir auch kein 6. Gang, woher soll er denn die Kraft nehmen.
Bei der kleinsten Steigung mußt du zurück in den 4. und was macht er dann, dröhnen.
Wenns der Moppel sein muß und ein M32, dann such dir einen mit dem LET Motor.
Dann hast du Kraft genug um niedertourig und sparsam zu fahren.
Soweit man vom OPC von sparen reden kann.
Zitat:
@KJ_Schrauber schrieb am 5. April 2021 um 17:02:30 Uhr:
Danke noch mal für die zahlreichen Antworten jetzt ist mir ne andere Frage eingefallen und zwar in den anderen von euch genannten Beiträgen ist ja so das das M32 Getriebe an den Z18 Motor schon passen würde also das würde dann besser gehen Nur mal eine andere Überlegung. LG
Ich kann nicht sagen, ob so ein M32 bei dir passen würde. Wenn, dann bräuchtest du ein Getriebe, das an einem Smallblock, also an einem Motor bis 1.8 l Hubraum, verbaut war. Aber alle diese M32 waren ziemlich kurz übersetzt. Der letzte Gang ist hier kaum länger als jener der F13/F17 WR (0,744 zu 0,756). Lediglich im Astra J 1.4T (außer GTC) gab es noch ein noch längeres M32, aber das halte ich für zu lang übersetzt für den Z16SE.
Dann kommen noch die Teile hinzu, die auch ersetzt werden müssen, u .a. Kupplung, ZMS, Schaltseile, Antriebswelle. Ob es, wie von @hwd63 angemerkt, eine passende Antriebswelle überhaupt gibt, ist eine berechtigte Frage, die zu klären ist.
Kurz gesagt: In deinem Fall ist ein gebrauchtes F13/F17 WR die bedeutend unkompliziertere und günstigere Variante mit praktisch demselben Ergebnis.