M3 Spiegel von innen
Hab mir gestern meine M3 Spiegel montiert. Aber nun frag ich mich, was ich mit dem Loch anstellen soll weil man die Spiegel ja nur am Glas verstellen kann. Hatte da eventuell an einen Gummipropfen gedacht oder hat jemand das Problem anders gelöst!?
18 Antworten
ja ist alles ein teil !!!
Ist dann anscheind normal *gg* 😉
Hab mich anfangs erst gewundert, weil ich mir das ein wenig anders vorgestellt habe !!!!
Geb die dann Montag zum Lackierer, der kann die dann anschließend auch gleich drauf machen,
Wenn er schonmal dabei !
Und dann müsste ich noch nach Opel mir die Spiegelblenden für die E-Spiegel holen ( ohne Löcher) so wie ich das mitbekommen habe !!!
Dann bin ich endlich fertig !
🙂
ich würde auf das loch zusatz instrumenete daruf bauen das ist geil
Was für Zusatzinstrumente ?!
Meinst du so Attrapen von irgendwelchen Schaltern oder so ?!
hast du das so gemacht ?!
@OPEL.CORSA-B
die stecker sind für die elektrischen aussenspiegel,das stimmt.
Um die spiegel bedienen zu können kommt der schalter dafür in den griff auf der fahrerseite,bbrauchst halt ne neue abdeckung am griff mit so nem loch.Ist dann halt wie auf beifahrerseite mit elektrische Fensterheber.
Der original schalter für die Verstellbaren spiegel kostet 45Euro + Mwst...die abdeckung am griff schätz ich mal 10 euro,die abdeckungen für die Speigel (wo jetzt die löcher mit gumminippel drin sind) eben die vorher genannten 15 euro.
werd mir das ende nexter woche alles besorgen und mal installieren,hab das gleiche auto wie du.
aufm schrottplatz hab ich so nen schalter leider net gefunden...
MFG
JasoN