M3 Spiegel

VW Vento 1H

Hallo!

Kann mir mal bitte jemand erklären, wie ich die 3 Drähte zu verstellung von manuellen Spiegel bei M3 Spiegeln einbauen muss?

Danke

34 Antworten

sicher dass du die kein stück bewegen kannst? wenn man richtig fst dran rupft kann man die sogar fast einklappen bei mir... find ich ja komisch dass das nich bei allen so sein soll....

ich habs grad nochmal versucht - mit ganz viel gewalt gehts....knarrt und knarrt und dann bewegts sich n bißchen....naja scheiß quali eben.........
vorher hab ichs so fest noch nich probiert - also wenn du n kind mit dem gesicht vorrennt dann hat eher das kind ne dicke beule im gesicht als das sich der spiegel einklappt!

Meine M3 von Fk sind gefedert. Da brauche ich net viel Gewalt um sie zu bewegen....

Das man die manuellen M3 Spiegel mit dem ganzen Drahtrotz nich verstellen kann hab ich auch schon festgestellt, aber mir stellt sich die Frage wie ich das alte Zeugs überhaupt rauskriege!!Hab schon die ganze Türverkleidung entfernt und auch schon den Spiegel los gehabt, aber ich krieg die verdammten drähte nirgends ab!!Wie macht man das??

Ähnliche Themen

du kannst den verstellknopf von der tür abschrauben. danach kannst du die drähte an dem knopf aushängen und sie dann ganz einfach durch das loch im türdreieck ziehen, und dann hast du direkt den ganzen spiegel in der hand.

ist ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von Oetz


hab neulich auf nem treffen gesehen wie jemand seine M3's gecleant hat, kann mal gucken vieleicht find ich ein foto, sah echt schick aus!
was halt kein "loch" mehr drinne, wahrscheinlich hat ers mit GFK zugemacht!

Wahrscheinlich hat er die Spiegel ohne "Füße" angebaut, oder...

@ SL84:

du wenn du die türverkleidung schon ab hast, nehme ich mal an dass du den verstellknopf auch schon ab hast!

also du musst jetzt nur mehr die schraube lösen mit der dieses verstelldings angemacht ist, und dann ziehst du das ganze nach oben ab! und dann ziehst du den spiegel aussen ab und die ganzen drähte gehn mit!

Servus,

Ich hab mir auch mal die m3-spiegel von von FK mit adapterplatten bestellt, und wollte sie anbauen, hat soweit auch geklappt, bis darauf das die Adapterplatten viel zu groß sind (man sieht von innen die häßliche Rückseite) und nicht gscheid passen --> es kann also Wasser in die Tür kommen, etc.
Als ich das gesehen hab, hab ich gleich wieder den orignalspiegel drauf gemacht.
Gehört das so, oder gibts da bessere Adapterplatten vielleicht von ner anderen Firma? FK meinte nach mehrmaligen Telefonaten, daß "das halt so gehört...".

El GoLfO

och mist, jetzt freu ich mich gar nicht mehr auf die spiegel. hab gestern welche bestellt, weil die originalen futsch sind und der rechte spiegel alles 30x vergroessert... 🙁

jaja...ich weiß noch gut wie enttäuscht ich war als ich meine sportspiegel montiert hatte... und vor allem is es ja auch ein haufen arbeit die ganze türverklidung abzunehmen und so... und dann hat man spiegel dir drüberstehn und die man nicht mehr von innen verstelln kann und innen klafft ein loch wo früher der verstellknopf war...ne, also nie wieder sportspiegel!!!

stehen die Jom Racing Mirrow II auch über?

ich würde auch mal endlich gerne bilder von diesem ominösen "überstehen" sehen

d.h. das man von innen die adapterplatten des spiegels sieht, also das der spiegel ins sichtfeld hereinsteht..

hier n bild von den scheiß überstehenden platten!
wasser kommt da aber nich rein.......son quatsch! kagge aussehen tuts trotzdem!

die mattig stehen nicht über! und sehen einiges geiler aus - kann ich nur empfehlen!
http://www.mattig.de/index.php?navi=showroom&subnavi=vwgolf3

Also ich hab noch nen Satz M3 Style Spiegel von "Dietrich Conzept" hier liegen. Sind in La9v lackiert, elektrisch und beheizbar. Desweiteren sind sie gerade und stehen nicht so assig nach oben wie alle anderen. Einklappen tun sie auch 🙂 Zustand ist 1a!

Bei interesse -> pm 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen