M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Zitat:

@snurf1974 schrieb am 15. April 2022 um 22:51:55 Uhr:


Servus zusammen, Thema erster Service, 2000 km, Einfahrkontrolle.
Welches Öl wird benötigt bzw. welche Filter.
Habt ihr die genaue Bezeichnung für diese Teile.
Vielen Dank

Öl: jedes Öl mit den LL04 oder LL12 Spezifikationen möglich. 0w30
Ölfilter: keine Ahnung

Zitat:

@Ikipac schrieb am 16. April 2022 um 11:05:20 Uhr:


Gestern tagsüber mal zügig durch die Alpen...dann am Abend zurück. Was mir extrem auffällt...Dieser Drehzahlbalken im Headup-Display. Extrem störend. In der Nacht noch störender! Wem bei M fallen nur solche Dinge nur ein???? Hätte man das nicht dezenter lösen können?

Hmm.. ich finde den Drehzalbalken im Headup sehr gut. Auf der Rennstrecke war das genial. Am Abend im Dunkeln gebe ich dir Recht, da ist es teilweise etwas störend weil zu hell und zu gross im Navimodus.

Im Osterurlaub aus dem Fenster geschossen

Asset.HEIC.jpg

@snurf1974 Ölfilter : 11428092620 Beim LL12 muss ein FE dabeistehen für OPF Modelle

Ähnliche Themen

Weiss jemand wie der Wechselwarner (Warnlicht in den Seitenspiegeln) funktioniert? Ich habe das Gefühl, dass sie mal mehr mal weniger rechtzeitig anzeigt ob ein Fahrzeug links oder rechts "steht". Wenn ich beispielsweise auf der Autobahn ein Fahrzeug links überhole, warnt der rechte Außenspiegel nicht, dass rechts das überholte Fahrzeug fährt. Hat das eventuell mit der eigenen Geschwindigkeit zu tun? Wenn ich ein rechts fahrendes Auto auf der Autobahn zügig uberhole, bleibt die Anzeige in 99% der Fälle aus. Wenn ich jedoch sehr langsam überhole, also die Differenzgewchwindigkeit klein ist, beispielsweise 105km/h zu 100km/h, leuchtet die Warnanzeige im Spiegel. Ich blick da irgendwie nicht durch. Scheint aber so, dass die Differenzgewchwindigkeit nicht zu groß sein darf. Mit den M-Spiegeln wird das sicherlich nichts zu tun haben :-). Grüße

Das Phänomen ist auch bei den nicht M Modellen und auch beim Wettbewerb so

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 16. April 2022 um 17:11:41 Uhr:


Im Osterurlaub aus dem Fenster geschossen

Ich muss sagen die Standardfelgen gefallen mir immer besser. Liegt vielleicht auch daran, dass 99% der M3/4 die Competitionfelgen drauf haben😉

Echt immer wieder ein schönes Auto.

Zitat:

@Sporck schrieb am 18. April 2022 um 17:50:34 Uhr:



Zitat:

@spielkind79 schrieb am 16. April 2022 um 17:11:41 Uhr:


Im Osterurlaub aus dem Fenster geschossen

Ich muss sagen die Standardfelgen gefallen mir immer besser. Liegt vielleicht auch daran, dass 99% der M3/4 die Competitionfelgen drauf haben😉

Echt immer wieder ein schönes Auto.

Ich finde sie auch klasse. Nur leider gibt es die Michelin nicht in dem Format, was solls.

Dunkler noch besser und easy zu putzen.

.jpg

Das Felgen Design selbst gefällt mir auch ganz gut. Die Höhe der Reifenflanke wiederum gefällt mir überhaupt nicht. Aber wie beim G8x im allgemeinen, schön dass wir alle die Wahl haben.

Dito! Genau so empfinde ich es auch. Erinnern mich vom Design bisschen an die vom CS.

Hier ein bild nach der Auslieferung. Nicht ganz schwarz

C06ac708-a17a-4cf8-ac49-13e6bb7321ef

Genau diese sind auch bei mir verbaut zweiffele aber ob ich es nicht schwarz lackieren lassen soll... Freitag werden erstmal die distanzscheiben montiert , mal schauen ob ich schwarz lackieren .. habe angst das die Felgen dann optisch noch kleiner wirken

IMG-20220407-WA0029.jpg

Ich finde die ganz schwarz auch nicht schön. Die BI Color gefallen mir am besten . Habe die Spurverbreiterungen 11mm pro Rad ?? auch verbaut. Sieht stimmiger aus.

64c4e5e5-22b5-4319-bfe3-4d971691fa96

Zu Veranschaulichung. Auf unseren Erprobungsfahrzeugen waren sie ja schwarz. Kann man machen, geht halt ziemlich unter, wie immer bei schwarzen Felgen.

Gibt glaub auch paar Fotos von frühen Austellungsfahrzeugen die die Felgen noch in schwarz drauf hatten. Findet man sicher via Google.

Hallo zusammen, ich habe ein ganz allgemeines Problem. Mein rechter Außenspiegel fährt nicht mehr in die Bordsteinsehenparkposition, wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Der Schalter ist nach rechts. Er rührt sich aber leider nicht. Hatte jmd von euch schon einmal das gleiche Problem - vielleicht gibt es einen Trick, den ich noch nicht kenne, bevor ich den :-) angehe.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen