M3 E36 VFL mit Elektrikproblem
Guten Abend, heute ist mir mein M3 leider fast in Flammen aufgegangen:
Hatte einen kurzen Zwischenstopp, dann nachdem ich losfuhr und Gas gab ging plötzlich der Motor aus, als ob ich den Schlüssel gezogen hätte, weiß nicht mehr genau ob auch der Tacho weg war. Als ich dann ausrollte, roch ich Plastik und Rauch kam aus der Lenksäule. Darauf ging ich schnell zur Batterie und klemmte diese ab. Naja jedenfalls musste ich mich im Endeffekt abschleppen lassen und werde jetzt vermutlich das Wochenende den Arsch voll arbeit haben, bei der ich Hilfe ganz gut gebrauchen könnte.
Die vorigen Wochen hatte ich schonmal, dass der Motor wie auf 3 Zylindern noch lief nachdem ich bereits den Schlüssel gezogen hatte, evtl hängt dies ja hiermit zusammen.
Auf dem Foto kann man ein grünes Kabel erkennen, welches scheinbar vom Vorbesitzer verlängert wurde, jedenfalls lies sich dies mittlerweile als Übeltäter ausmachen, es scheint das Zündpluskabel zu sein, bin mir jedoch nicht zu 100% sicher. Brücke ich dieses Kabel, wird es kochend heiß bei eingeschalteter Zündung, wenn es abgeklemmt ist aber die Zündung an, funktioniert der Tacho nicht und der Motor dreht, lässt sich aber nicht starten. Im Sicherungskasten habe ich ein abgebranntes Relais gefunden (oben mitte auf dem Foto), was jedoch damit scheinbar nichts zu tun hat. Zumindest ist nach dem ziehen noch Strom auf dem Kabel (bei Zündung ein). Wäre schön wenn jemand wüsste, wofür das Relais ist. Mein Verdacht liegt momentan auch mit beim Zündschlossschalter. Morgen werde ich mich mal ranmachen und alles durchmessen. Hoffe hier kennt sich evtl jemand aus und kann mir weiterhelfen. Evtl gab es das Problem ja schonmal, wobei ich leider nichts brauchbares gefunden habe.
Es handelt sich bei dem Auto um einen BMW E36 M3 Bj 1992.
Schonmal vorab vielen dank
18 Antworten
Danke, ich werde morgen mal schauen, messe mal den Anlassschalter durch und versuche mal allen Kabeln zu folgen und nachzuschauen. Könnte jetzt schon im Kreis kotzen. Naja werde euch auf dem Laufenden halten
So, Problem habe ich endlich gefunden:
Habe den Kurzschluss zurückverfolgen können bis zu dem Kabelkasten.
Dort verteilt sich die grüne Zündplusleitung auf 6 einzelne zu den Zündspulen. Die vom 6ten Zylinder ist scheinbar abgeraucht bzw besteht in dem Kabel ein Bruch. Am liebsten würde ich einfach einen neuen Motorkabelbaum rein machen, aber bei Preisen zwischen 200-500€ auf Ebay ist mir das ehrlich gesagt viiiiel zu teuer. Der Kabelbaum von nem anderen 6 Zylinder wird wahrscheinlich allein wegen dem Hochdruckvanos und den 3 Nockenwellensensoren nicht passen, bin am überlegen mir einen von nem M50 zu holen und den zusammen zu löten, vorausgesetzt die Kerzenstecker sind auch 3 Polig und haben die passende Länge, evtl weiß hier ja jemand mehr dazu, oder hat einen S50 Kabelbaum zu verschenken.
Da hattest du echt richtig Glück, dass es dir nicht die ganze karre abgefackelt hat...