M271 "knarrt" nach 3 Sekunden beim Kaltstart
Hallo Forum Mitglieder,
Erstmal vielen lieben herzlichen Dank für die ganzen interessanten Beiträge die ich hier lesen darf.
Mein Name ist Ismail. Ich hatte mich vor einiger Zeit angemeldet und jetzt habe ich ein Problem was ich nicht zuordnen kann.
Wenn mein E 200 Kompressor M271 längere Zeit steht, in dem Video was ich gleich Teile 2 Wochen, dann macht er nach 2-3 Sekunden des Kaltstart es so ein komisches knartschen. Ich tippe auf die Hydrstößel, oder das aus dem Nockenwellenversteller, dass Öl komplett ausläuft. Habe das Video auf YouTube hochgeladen.
Mein Öl 0w40 Shell Helix
KM-Stand 111.000
Handschalter
Link zum Video
Im Video zwische 0:04 und 0:08
Beste Antwort im Thema
Aber nachsehen kostet nur ne viertel Stunde, also mach mal den Deckel da vorn auf und zeig uns die Zähne und die Kette
21 Antworten
Na super, das lustige Teiletauschen ohne Erfolg. Ich denke die Steuerkette schlackert ans Steuerdeckelgehäuse bis der Öldruck am Kettenspanner ankommt.
Also keine Ahnung, was da genau passiert. Nur der eine ForumTeilnehmer hat das ganze 5 Jahre. Es geht wohl primär um die Nockenwellenversteller. Ich habe keinerlei Rasseln oder ähnliches. Bei mir ist auch nicht MKL oder so an. Als ich früher 5w40 Öl hatte gab es keine Geräusche. Ich hoffe, dass es zu keinen ernsten Konsequenezen führt.
Aber nachsehen kostet nur ne viertel Stunde, also mach mal den Deckel da vorn auf und zeig uns die Zähne und die Kette
Ich bin dazu technisch nicht in der Lage. Ich komme aus Krefeld, falls jemand in der Nähe ist und mir dabei hilft gerne :-)
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass das Geräusch von der Kette selbst kommt. Dann müsste es direkt nach dem Start auftauchen und nicht erst einige Sekunden danach. Auch das direkt nach dem Knarren leicht unterschiedliche Motorgeräusch passt nicht zur Kette.
Gruß
Achim
Ich habe exakt das selbe Geräusch, obwohl Steuerkette und Spanner neu sind.
Ich vermute, es sind die NW Versteller.
Fzg.: S211, Mopf 07
...neu ist relativ. Seit ca. 40kkm.