M240i Underground Exhaust
Abend zusammen,
ich bin derzeit am Überlegen, meine AGA bei Underground Exhaust etwas „verändern“ zu lassen 😉
Habe ein paar Soundfiles gehört und muss sagen, dort bekomme ich für 350€ genau das, was ich mir wünsche und das zu einem Zehntel des Preises von vom Sound vergleichbaren Anlagen.
Zur Veranschaulichung hier ein Soundfile:
https://youtu.be/trIKFMYNvkc
Natürlich ist das Ganze nicht ganz leg...
Weiß jemand wie die Jungs dort arbeiten?
Wird im MSD ein Rohr eingebaut und außen herum wieder gedämmt, um das Ganze sauber und klopffest zu verstecken?
Wie sieht‘s aus mit Garantie, sieht das der Händler?
Habe noch knapp 5 Monate.
„Leider“ ist bei mir der M-Performance Endschalldämpfer montiert, welcher keine Klappen besitzt.
Ich würde lediglich eine „Stage 1“ machen lassen, dennoch fürchte ich bei einer Db-Messung durchzurasseln.
Auf der anderen Seite, ein RS3 (vorallem VFL) ist Serie nochmal deutlich lauter und ich glaube kaum, dass die Polizei weiß, dass das so eingetragen ist -> die müssten ja ständig gemessen werden.
Hat jemand eventuell Erfahrungen mit einem solchen Umbau auch bezüglich Messungen etc.?
Vielen Dank für eure Hilfe 🙂
35 Antworten
Als ehemaliger RS3 VFL mit (Sport AGA ab Werk) Besitzer kann ich Dir garantieren, dass Du damit zum bevorzugten Aufmerksamkeitsmagnet wirst.
Da muss man schon mal diskutieren mit der Ordnungsmacht. Aber im Unterschied zum M240i ist da auch mehr in den Papieren eingetragen und bei den Beamten als sehr laut bekannt, von daher kam ich immer nur mit etwas Gesabbel und Zeitverlust davon, das Auto war aber auch absolut original.
Es gab aber auch ein paar RS3 VFL Besitzer damals im RS3 Forum, deren Autos eingezogen wurden, weil die Rennleitung es nicht glauben wollte, dass das alles so legal ab Werk war. Ist aber auch schwer zu glauben und um ehrlich zu sein absolut unverständlich, wie das jemals genemigt werden konnte. Die bekamen dann die Autos i.d.R. nach 1-2 Wochen zurück, weil es nichts zu finden gab.
Da fällt man mit unserem M240iX deutlich weniger (nahezu gar nicht) auf. Ich würde keine Manipulationen an der AGA machen, das merken die mittlerweile fast immer und dann ist das Auto erst mal stillgelegt.
Ich würde auch lieber auf eine legale Version gehen wegen des Klangs aber die Lautstärke wird sich damit nicht ändern dürfen.
Hallo,
wenn die Rennleitung der Meinung ist, das Auto könnte vielleicht eventuell doch nicht i. O. sein, geht' s erst mal ab zur Prüfung beim TÜV. Das ist meinem Sohn mit seinem Fiesta so passiert. Er war morgens auf dem Weg zur Kfz-Meisterprüfung nach Köln, da fiel er einer Polizeistreife auf, die meinte, das Auto sei ja sehr tief und laut. Die mitgeführten Papiere nützten nicht, auch der Termin für die Prüfung war den netten Uniformträgern egal. Entweder sofortige Stillegung oder Mitfahrt zum TÜV. Die Prüfung dort muß man dann auch noch selbst bezahlen. Zeit, Geld, Ärger... ob's das wert ist?
Gruß
Rainer
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 18. Januar 2021 um 23:20:09 Uhr:
Als ehemaliger RS3 VFL mit (Sport AGA ab Werk) Besitzer kann ich Dir garantieren, dass Du damit zum bevorzugten Aufmerksamkeitsmagnet wirst.Da muss man schon mal diskutieren mit der Ordnungsmacht. Aber im Unterschied zum M240i ist da auch mehr in den Papieren eingetragen und bei den Beamten als sehr laut bekannt, von daher kam ich immer nur mit etwas Gesabbel und Zeitverlust davon, das Auto war aber auch absolut original.
Es gab aber auch ein paar RS3 VFL Besitzer damals im RS3 Forum, deren Autos eingezogen wurden, weil die Rennleitung es nicht glauben wollte, dass das alles so legal ab Werk war. Ist aber auch schwer zu glauben und um ehrlich zu sein absolut unverständlich, wie das jemals genemigt werden konnte. Die bekamen dann die Autos i.d.R. nach 1-2 Wochen zurück, weil es nichts zu finden gab.
Da fällt man mit unserem M240iX deutlich weniger (nahezu gar nicht) auf. Ich würde keine Manipulationen an der AGA machen, das merken die mittlerweile fast immer und dann ist das Auto erst mal stillgelegt.
Danke für die Info.
Ich bin letztens mal einen RS3 VFL mit Downpipe gefahren und das Teil war wirklich gnadenlos laut. Aber auch sehr geil.
Mein Plan hat sich nun etwas geändert. Ich überlege, mir einen originalen ESD zuzulegen und diesen beim Umbau montieren zu lassen. So hätte ich eine Klappensteuerung und würde nicht durch die Messung fliegen.
Zusätzlich das Ganze bei Deafpool anstatt Underground Exhaust machen lassen, die sind nicht so weit weg und von denen hört man eigentlich nur Gutes.
Meinst du wirklich, dass das Ganze trotzdem auffliegt?
Dass ich mit offener Klappe nicht durch die Innenstadt heize, ist selbstverständlich, da würde auch der dümmste Freund und Helfer merken, dass da was nicht stimmt, wenn der Wagen bei Messung plötzlich nur noch 50% Lautstärke hat.
Dort wo‘s geht, halt mal krachen lassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 19. Januar 2021 um 09:35:46 Uhr:
Hallo,wenn die Rennleitung der Meinung ist, das Auto könnte vielleicht eventuell doch nicht i. O. sein, geht' s erst mal ab zur Prüfung beim TÜV. Das ist meinem Sohn mit seinem Fiesta so passiert. Er war morgens auf dem Weg zur Kfz-Meisterprüfung nach Köln, da fiel er einer Polizeistreife auf, die meinte, das Auto sei ja sehr tief und laut. Die mitgeführten Papiere nützten nicht, auch der Termin für die Prüfung war den netten Uniformträgern egal. Entweder sofortige Stillegung oder Mitfahrt zum TÜV. Die Prüfung dort muß man dann auch noch selbst bezahlen. Zeit, Geld, Ärger... ob's das wert ist?
Gruß
Rainer
Hmm..
Die einzigen zwei Anlagen, die in Frage kommen, sind die Akrapovic oder die NGM, die bald erst rauskommt.
Beide liegen aber bei über 2500€, das ist es mir ehrkich gesagt nicht wert.
Zitat:
...
Mein Plan hat sich nun etwas geändert. Ich überlege, mir einen originalen ESD zuzulegen und diesen beim Umbau montieren zu lassen. So hätte ich eine Klappensteuerung und würde nicht durch die Messung fliegen.
Zusätzlich das Ganze bei Deafpool anstatt Underground Exhaust machen lassen, die sind nicht so weit weg und von denen hört man eigentlich nur Gutes.Meinst du wirklich, dass das Ganze trotzdem auffliegt?
Dass ich mit offener Klappe nicht durch die Innenstadt heize, ist selbstverständlich, da würde auch der dümmste Freund und Helfer merken, dass da was nicht stimmt, wenn der Wagen bei Messung plötzlich nur noch 50% Lautstärke hat.
Dort wo‘s geht, halt mal krachen lassen.
Hallo,
da mittlerweile Klappenanlagen, die nicht serienmäßig oder entsprechend abgesegnet sind, generell verboten sind, nützt die geschlossene Klappe bei danach suchenden Ordnungshütern rein gar nichts. Verbotene Klappenanlage, mögliche Lärmbelästigung - Ärger und/oder sogar Stillegung.
Tja, die Zeiten wo sowas möglich war, sind nunmal für uns definitiv vorbei.
Gruß
Rainer
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 19. Januar 2021 um 14:10:28 Uhr:
Zitat:
...
Mein Plan hat sich nun etwas geändert. Ich überlege, mir einen originalen ESD zuzulegen und diesen beim Umbau montieren zu lassen. So hätte ich eine Klappensteuerung und würde nicht durch die Messung fliegen.
Zusätzlich das Ganze bei Deafpool anstatt Underground Exhaust machen lassen, die sind nicht so weit weg und von denen hört man eigentlich nur Gutes.Meinst du wirklich, dass das Ganze trotzdem auffliegt?
Dass ich mit offener Klappe nicht durch die Innenstadt heize, ist selbstverständlich, da würde auch der dümmste Freund und Helfer merken, dass da was nicht stimmt, wenn der Wagen bei Messung plötzlich nur noch 50% Lautstärke hat.
Dort wo‘s geht, halt mal krachen lassen.
Hallo,
da mittlerweile Klappenanlagen, die nicht serienmäßig oder entsprechend abgesegnet sind, generell verboten sind, nützt die geschlossene Klappe bei danach suchenden Ordnungshütern rein gar nichts. Verbotene Klappenanlage, mögliche Lärmbelästigung - Ärger und/oder sogar Stillegung.
Tja, die Zeiten wo sowas möglich war, sind nunmal für uns definitiv vorbei.Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
ich glaube du hast mich falsch verstanden. Bei meinem Auto ist original ab Werk ein Klappenauspuff verbaut - der Unterschied wäre also nur die Lautstärke im Sport-Modus.
Hi,
ja, stimmt, das hatte ich so nicht verstanden.
Beim unserem M240i ist ja auch eine serienmäßige Klappe, die sich ja aber nicht so ohne weiteres manuell steuern läßt, und selbst dann auch nicht wirklich was bringt. Dient auch glaube ich in erster Linie nur zur Dämpfung des Kaltstarts.
Gruß
Rainer
Zitat:
@roadrunner1802 schrieb am 19. Januar 2021 um 14:51:51 Uhr:
Hi,ja, stimmt, das hatte ich so nicht verstanden.
Beim unserem M240i ist ja auch eine serienmäßige Klappe, die sich ja aber nicht so ohne weiteres manuell steuern läßt, und selbst dann auch nicht wirklich was bringt. Dient auch glaube ich in erster Linie nur zur Dämpfung des Kaltstarts.Gruß
Rainer
Nunja, die Klappe bringt schon etwas, nämlich dann, wenn‘s drauf ankommt - bei der Messung im Stand.
Dort ist nämlich die Klappe im Comfort wie auch Sport-Modus geschlossen und bringt so die umgebaute Anlage auf rund 84-86 Dezibel, bei eingetragenen 83 also grenzwertig, aber noch im Rahmen und nicht wesentlich lauter als original.
Würde ich den MPE montiert lassen, läge das Ganze bei über 90 - also definitiv zu viel.
Grüße
Nachtrag: Werde etwas derartiges nicht machen, ist mir zu riskant. Wahrscheinlich gibt‘s ne Remus Catback.
Schon mal an Schnitzer gedacht!
Zitat:
@gtaismy schrieb am 22. Januar 2021 um 21:44:13 Uhr:
Schnitzer = Remus, nur teurer, von Schnitzer halte ich ehrlich gesagt garnichts
Okay
Nach ein paar weiteren Soundfiles finde ich, wenn man in die Richtung gemoddete AGA will, bleibt nur die Akrapovic.
Da spar ich lieber noch etwas um dann laut und legal unterwegs zu sein 😉