M240i LED Schweinwerfer machen Probleme

BMW 2er F22 (Coupé)

Hey Leute,

War schon eine Weile hier nicht mehr aktiv, habe mir aber neulich ein neues Auto gegönnt und auch gleich ein paar Probleme damit.

Geworden ist es ein M240i Facelift Bj.18 mit 5 Tkm und Adaptiven LED Scheinwerfern.

Seit Anfang an habe ich Probleme mit den Scheinwerfern. Bei Nachtfahrt habe ich von jedem zweiten Auto das mir entgegen kam Lichthube erhalten weil ich sie anscheinend blende. Es kam auch öfter mal vor das der Vordermann mir Zeichen gab.

So nun hatte ich Wasser im rechten Scheinwerfer und habe bei BMW einen neuen auf Garantie erhalten. Laut denen wurden die Scheinwerfer richtig eingestellt. Was positiv ist, ich erhalte keine Lichthupe mehr vom Gegenverkehr. Was mir allerdings komisch vorkommt ist das wenn ich gerade vor eine Wand fahre sieht man deutlich das der Linke Scheinwerfer niedriger ist als der Rechte. Auch die Leuchtweite kommt mir etwas zu kurz vor.

Ich bin mir jetzt nicht sicher ob das so sein muss, und sich der Schweinwerfer je nach Geschwindigkeit einstellt. Wie gesagt laut BMW stimmt alles.

Desweiteren kenn ich es von Xenon Scheinwerfern so dass sich die Scheinwerfer automatisch mit Hilfe der Niveasensoren einstellen zb. bei Unebenheiten oder Beladung. Das ist hier absolut nicht der Fall.

Die Scheinwerfer verhalten sich genau wie Halogenleuchten. Das heisst bei jeder Unebenheit geht der Scheinwerfer mit dem Fahrzeug auf und ab. Gut zu erkennen ist es auch am Vorausfahrenden wenn beim Beschleunigen der Lichtkegel nach oben geht und ihn fast in den Rückspiegel blendet. Ich kann mir nicht vorstellen dass bei so hellen LED Scheinwerfern so gewollt ist.

Vielleicht gibt es hier ja ein paar F22 Fahrer mit den gleichen Scheinwerfern die mir hier weiterhelfen können.

Danke schonmal !

15 Antworten

Nein natürlich nicht. Habe ein Ausdruck mitebekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen