M240/140i AC Schnitzer
Wollte nur kurz die Info loswerden,das es nun auch mit TÜV und bis drei Jahren Garantie eine Leistungssteigerung für diese Fahrzeuge von AC Schnitzer gibt!
Preis ca 3000.- inkl. Garantie und Einbau.
V Max 250, PS 400, NM 600
Klingt gut und wird von mir nach der Einfahrphase ca 5000km geordert!
Beste Antwort im Thema
Wollte nur kurz die Info loswerden,das es nun auch mit TÜV und bis drei Jahren Garantie eine Leistungssteigerung für diese Fahrzeuge von AC Schnitzer gibt!
Preis ca 3000.- inkl. Garantie und Einbau.
V Max 250, PS 400, NM 600
Klingt gut und wird von mir nach der Einfahrphase ca 5000km geordert!
24 Antworten
Das ist doch normal das bei tuningafinen Menschen irgendwann der kleine Mann im Kopf spricht "Ich will mehr." 😁
Und das egal wieviel Leistung das Auto ab Werk hat. Ich gehöre jedenfalls dazu. 😁
BMW hat doch gerade erst mit dem 40er Update aufgestockt. Und das ist immer noch zu wenig? Ich muss einfach mal fragen, was macht man mit soviel Leistung? Rennen fahren? Wenn ich soetwas fahren würde, hätte ich Ruckzuck eine lange Punkteliste in Flensburg. 🙂
Hier bei uns in NRW lauern die "Blitzwütigen" an jeder Ecke und in jedem Winkel. Könnt Ihr Euch mit so einem Auto geschwindigkeitsmäßig zügeln? Also ich könnte es nicht. 😁
Zitat:
@amsa65 schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:35:55 Uhr:
BMW hat doch gerade erst mit dem 40er Update aufgestockt. Und das ist immer noch zu wenig? Ich muss einfach mal fragen, was macht man mit soviel Leistung? Rennen fahren? Wenn ich soetwas fahren würde, hätte ich Ruckzuck eine lange Punkteliste in Flensburg. 🙂
Nunja, Autos mit viel Leistung fahren, bedeutet ja nicht, dass man beim Kauf sein Hirn und Verstand verkauft oder an der Kasse abgibt, auch wenn das Fahrzeug zumeist teurer ist als ein 90PS-Wagen. 😉
Also mir fällt schon bei meinen 204 Diesel-PS das Langsamfahren schwer. Aber bei 340 PS gerät man doch völlig in einen Rausch. Oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
@amsa65 schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:43:48 Uhr:
Also mir fällt schon bei meinen 204 Diesel-PS das Langsamfahren schwer. Aber bei 340 PS gerät man doch völlig in einen Rausch. Oder?
Dann wäre ich ja nach 10 Monaten und 12000km mit 360PS schon total bekloppt 😁
Und alle M-Fahrer in der Anstalt 😉
Nein. Für mich ist zB die Höchstgeschwindigkeit fahren, den Wagen auszufahren, völlig sekundär und langweilig. Mich fasziniert die stets vorhandene Souveränität, die großartige, ja mühelose Beschleunigung viel mehr. Und dabei kann man sich schon innerhalb der jeweiligen Geschwindigeitsbeschränkungen gut bewegen. Von Vorteil ist sicher - und bei mir ist das so - wenn man in der Nähe eine überwiegend unbeschränkte BAB hat.
Dem kann ich mit aktuell anliegenden 540PS nur zustimmen. Mein Punktekonto ist leer. Wobei ich zugestehen muss das ich mit in der Einfahrphase nachts mit Tempomat auf der A7 einen Punkt bei 130 eingefangen habe. Das hatte aber nichts mit Rasen zu tun. 😁
Zitat:
@rosswell schrieb am 15. Dezember 2016 um 08:38:51 Uhr:
Dem kann ich mit aktuell anliegenden 540PS nur zustimmen. Mein Punktekonto ist leer. Wobei ich zugestehen muss das ich mit in der Einfahrphase nachts mit Tempomat auf der A7 einen Punkt bei 130 eingefangen habe. Das hatte aber nichts mit Rasen zu tun. 😁
Aha,also doch nicht leer das Punktekonto 😁
Zitat:
@amsa65 schrieb am 14. Dezember 2016 um 18:35:55 Uhr:
BMW hat doch gerade erst mit dem 40er Update aufgestockt. Und das ist immer noch zu wenig? Ich muss einfach mal fragen, was macht man mit soviel Leistung? Rennen fahren? Wenn ich soetwas fahren würde, hätte ich Ruckzuck eine lange Punkteliste in Flensburg. 🙂
Hier bei uns in NRW lauern die "Blitzwütigen" an jeder Ecke und in jedem Winkel. Könnt Ihr Euch mit so einem Auto geschwindigkeitsmäßig zügeln? Also ich könnte es nicht. 😁
1) Ist NRW im Vergleich zu anderen Gegenden fast harmlos.
2) Gerade mit einem M140 oder einem M-Fahrzeug, wie einem M3, fährt man ja nicht durchgehend nur Vollgas. Es geht um Souveränität einerseits und wer zügig fahren will ist auf der Autobahn und der Langstrecke aufgrund der Reichweite eigentlich mit einem 123d/125d besser bedient. Ich muss gestehen: Nach zahlreichen Diesel-Jahren muss ich mich erst wieder an die verkürzte Reichweite gewöhnen 😁
3) Ich würde allerdings einen 40er auch nicht mehr tunen wollen. Da gebe ich dir Recht: Wofür? Nicht erforderlich. Aber auch geschmackssache 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 15. Dezember 2016 um 08:38:51 Uhr:
Dem kann ich mit aktuell anliegenden 540PS nur zustimmen. Mein Punktekonto ist leer. Wobei ich zugestehen muss das ich mit in der Einfahrphase nachts mit Tempomat auf der A7 einen Punkt bei 130 eingefangen habe. Das hatte aber nichts mit Rasen zu tun. 😁
Hehe, das kann ich noch toppen: Ich habe mir'n Punkt auf der Auffahrt auf die unlimitierte A8 in Bayern geholt gehabt. Total bekloppt, aber auf der Auffahrt war bis zu einem Punkt x eine Begrenzung und direkt davor wurde geblitzt...ich habe natürlich frühzeitig Gas gegeben. Das war aber unabhängig vom Auto. Der Punkt ist aber dieses Jahr dann wieder weggefallen und in der Zwischenzeit habe ich keine gesammelt.
Ja, ich. 😉
Ich hatte die ACS Box rund 40.000km in meinem M135i und der neue Besitzer er fährt noch heute damit (mittlerweile 3,5 Jahre). Alles bestens.