M2 Competition - Stärken und Schwächen ?
Hallo
Ich bin gerade dabei meine Audi Brille liegen zu lassen.
Deshalb habe ich mich eine wenig in den M2 Competition verliebt.
Gibt es bekannte Schwächen wo man beim Kauf drauf achten sollte?
Wie schaltet das DKG?
Sonstige probleme?
Fahrwerk wie ein Brett oder auch ein wenig Komfort vorhanden?
Welche Stärken hat er?
Bin noch der totale BMW neuling.
Über Antworten würde ich mich freuen.
26 Antworten
So jetzt habe mal den M2 zur Probe.
Fährt sich schon besser als der M4 gestern.
Nur was mich ein bisschen stört ist das harte Fahrwerk.
Gibt es eine Möglichkeit etwas weicheres Fahrwerk zu verbauen?
Eventuell KW V3?
Natürlich kannst Du ein KW V3 verbauen und es komfortabler einstellen lassen. Wird sich dann, abhängig davon wie viel komfortabler, genau richtig (hart wie nötig, komfortabel wie nur möglich) oder evtl ein wenig schwammiger fahren (Kurven/Hohe Geschwindigkeiten).
Aber generell geht das schon. Viele zB KW oder MP -Fahrer finden es dann komfortabler als Serie, bei Querfugen / Gullideckeln o.Ä
Das ist die Lösung:
https://www.leebmann24.de/.../?...
Konnte einen „normalen“ M2 (Handschalter) mit diesem Fahrwerk testen, der mit Abstand fahrfreudigste M im Vergleich zum M4 oder M5. Der giert geradezu nach Kurven ist aber trotzdem bei höheren Geschwindigkeiten sehr spurstabil.
Zitat:
@awi911 schrieb am 1. Juni 2021 um 13:15:11 Uhr:
Natürlich kannst Du ein KW V3 verbauen und es komfortabler einstellen lassen. Wird sich dann, abhängig davon wie viel komfortabler, genau richtig (hart wie nötig, komfortabel wie nur möglich) oder evtl ein wenig schwammiger fahren (Kurven/Hohe Geschwindigkeiten).Aber generell geht das schon. Viele zB KW oder MP -Fahrer finden es dann komfortabler als Serie, bei Querfugen / Gullideckeln o.Ä
Ich hätte es gerne sehr weich 🙂
Vielleicht kommt jemand aus Osnabrück und hat eins verbaut und ich könnte mal mitfahren?
Ähnliche Themen
Ich habe das MP Fahrwerk von BMW verbaut. Den ersten M2 hatte ich 3 Jahre, über 100tkm mit Original Fahrwerk. Danach wünschte ich mir auch was bequemes. Den M2C habe ich dann direkt mit dem MP Fahrwerk liefern lassen. Natürlich auf weich getrimmt, da ich nur Lsngstrecke reise. Hat sich gelohnt aber ist natürlich keine Sänfte. Ich bin aber sehr zufrieden und fahre ohne Probleme meine Kunden damit ab. Teilweise bis zu 800km am Tag. Jedoch ist bequem sehr subjektiv, für mich mag es prima sein, meiner Frau ist es noch zu unbequem.
Zitat:
@Muetzenfelix schrieb am 1. Juni 2021 um 17:36:22 Uhr:
Ich habe das MP Fahrwerk von BMW verbaut. Den ersten M2 hatte ich 3 Jahre, über 100tkm mit Original Fahrwerk. Danach wünschte ich mir auch was bequemes. Den M2C habe ich dann direkt mit dem MP Fahrwerk liefern lassen. Natürlich auf weich getrimmt, da ich nur Lsngstrecke reise. Hat sich gelohnt aber ist natürlich keine Sänfte. Ich bin aber sehr zufrieden und fahre ohne Probleme meine Kunden damit ab. Teilweise bis zu 800km am Tag. Jedoch ist bequem sehr subjektiv, für mich mag es prima sein, meiner Frau ist es noch zu unbequem.
Kannst du das ein wenig Differenzieren wieviel Prozent das MP(Motorsport?)Fahrwerk weicher ist?
Die Hälfte oder so......
Da ich ja jetzt einen a6 55tfsi fahre mit luftfahrwerk ist es natürlich ein extremer Unterschied.
Oder ein Vergleich zu anderen auto von der Härte....
Einen Rs3 fand ich passend von der Härte.
Sonst ein tolles Auto aber das harte Fahrwerk hält mich vom Kauf ab.
Auch wenn ich meine subjektiven Eindruck schildere, kann das für dich komplett anders sein. Aber es ist schon ein deutlicher Unterschied zur Serie. Jedoch kommt mit unser X1 mit Sportfahrwerk und 19 Zoll Rädern mit hohem Luftdruck schon als extreme Sänfte vor. Am ehesten kommt er noch unserem Mini mit Sportfahrwerk nahe. Auch ist der 1er Baufahr 2010 meines Sohnes mit Sportfahrwerk nicht bequemer. Der 1er Baujahr 2017 mit Standardfahrwerk ist deutlich weicher.
Ob dir das jetzt was hilft? Wahrscheinlich nicht. Kann dich wirklich verstehen.
Zitat:
@Muetzenfelix schrieb am 1. Juni 2021 um 18:43:06 Uhr:
Auch wenn ich meine subjektiven Eindruck schildere, kann das für dich komplett anders sein. Aber es ist schon ein deutlicher Unterschied zur Serie. Jedoch kommt mit unser X1 mit Sportfahrwerk und 19 Zoll Rädern mit hohem Luftdruck schon als extreme Sänfte vor. Am ehesten kommt er noch unserem Mini mit Sportfahrwerk nahe. Auch ist der 1er Baufahr 2010 meines Sohnes mit Sportfahrwerk nicht bequemer. Der 1er Baujahr 2017 mit Standardfahrwerk ist deutlich weicher.
Ob dir das jetzt was hilft? Wahrscheinlich nicht. Kann dich wirklich verstehen.
Ja echt schwierig.
Mal ne Nacht drüber schlafen.
Aber ärgern über die Härte ist nach Kauf auch keine Option.
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 1. Juni 2021 um 12:25:41 Uhr:
So jetzt habe mal den M2 zur Probe.
Fährt sich schon besser als der M4 gestern.
Nur was mich ein bisschen stört ist das harte Fahrwerk.
Gibt es eine Möglichkeit etwas weicheres Fahrwerk zu verbauen?
Eventuell KW V3?
Hallo Sven,
In wie fern fährt sich der M2C besser?
Kannst Du das mal präzisieren?
Ich schwankte ebenfalls zwischen M2 und M4 und nach der Probefahrt im M4C habe ich keinen Gedanken mehr an den M2 verschwendet.
Neben dem genial direkten Fahrverhalten haben auch Details, wie Carbondach, beledertes Armaturenbrett und HUD den Ausschlag gegeben.
Das stramme FW rührt unter anderem auch von der direkten Aufhängung und ich mag das😎
Gruß
Dirk
Zitat:
@woltemd schrieb am 2. Juni 2021 um 08:01:53 Uhr:
Zitat:
@DerSven134 schrieb am 1. Juni 2021 um 12:25:41 Uhr:
So jetzt habe mal den M2 zur Probe.
Fährt sich schon besser als der M4 gestern.
Nur was mich ein bisschen stört ist das harte Fahrwerk.
Gibt es eine Möglichkeit etwas weicheres Fahrwerk zu verbauen?
Eventuell KW V3?Hallo Sven,
In wie fern fährt sich der M2C besser?
Kannst Du das mal präzisieren?Ich schwankte ebenfalls zwischen M2 und M4 und nach der Probefahrt im M4C habe ich keinen Gedanken mehr an den M2 verschwendet.
Neben dem genial direkten Fahrverhalten haben auch Details, wie Carbondach, beledertes Armaturenbrett und HUD den Ausschlag gegeben.
Das stramme FW rührt unter anderem auch von der direkten Aufhängung und ich mag das😎Gruß
Dirk
Kann ich schlecht erklären.
Er fährt irgendwie sauberer.
Ich fand das man den m4 sein alter schon angemerkt hat vom Fahren.
Und genau so beim M2C.
Er fuhr sich gefühlt auch neuer.
Irgendwie schlecht zu erklären.
Das KW V3 bzw M Performance Fahrwerk (fast identisch) macht ein komplett anderes Auto aus dem M2. „komfortabel“ würd ich’s nicht nennen. Ist und bleibt ein Gewindefahrwerk. Aber die kurzen harten Schläge, die das original Fahrwerk nicht mag, werden gut weg gefiltert. Und das Ding liegt wie ein Kart danach ;-)
Meiner Meinung nach die erste Investition. Noch vor Abgasanlage.
Zitat:
@MySound schrieb am 3. Juni 2021 um 06:55:35 Uhr:
Das KW V3 bzw M Performance Fahrwerk (fast identisch) macht ein komplett anderes Auto aus dem M2. „komfortabel“ würd ich’s nicht nennen. Ist und bleibt ein Gewindefahrwerk. Aber die kurzen harten Schläge, die das original Fahrwerk nicht mag, werden gut weg gefiltert. Und das Ding liegt wie ein Kart danach ;-)
Meiner Meinung nach die erste Investition. Noch vor Abgasanlage.
Danke für die Antwort.
Bin echt unsicher.