M2 Comp. 2018: Fehlermeldung P3072
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, ich habe einen M2 Competition mit HJS Downpipes (ohne Software laut Vorbesitzer), dieser hatte hier und da mal eine Fehlermeldung geschmissen > "Wirkungsgrad unterhalb des Genzwerts". Das ist aber nicht wild, der geht auch von allein weg.
Heute neu:
Auto ist warm, ich geben mal mehr Gas -> Fehlermeldung P3072 🙁 und Notlauf... Auto aus und wieder an, Fehlermeldung weg bis ich wieder Gas gebe. Seit dem dritte Mal bleibt die Motorkontrollleuchte an.
Habt ihr eine Ahnung was das sein kann bzw. hatte das mal jemand? Leider war der HJS bereits beim Vorbesitzer drin und ich habe den Wagen noch nicht so lange 🙁.
PS: Ich habe noch den Beitrag hier im englischen Forum gefunden LINK. Das klingt nach dem AGR-Ventil (Abgas Rückführung). Ich kenne mich jedoch nicht aus und weiß nicht wo das Teil sitzt.
Danke
Ähnliche Themen
25 Antworten
Kurzes Update, laut BMW Werkstatt ist an den Downpipes an einem O-Ton: "kleinem Röhrchen etwas abgebrochen, die müssen neu"! Pech muss man haben. Das Beste kommt aber noch, ich wollte es bei BMW dann neu machen lassen, mit original BMW Teilen. Macht also zwei neue Downpipes mit 10% Rabatt immer noch 3.000€. OK, kurz geschluckt, wer M fährt muss halt auch M zahlen, also OK. Dann erneuter Anruf, BMW möchte gerne als Pfand (da die alten ja nicht original sind) 3.600€ haben on top! Also alleine für die Teile schon 6.600€ ohne Kleinteile und Einbau... Tja, schade, hätte ich gerne bei BMW machen lassen, damit wird mein M2 nicht mehr lückenlos bei BMW gewartet worden sein. Was schade ist bei gerade mal 50.000km Laufleistung.
Ich gebe gerne ein Update, sobald eine andere Werkstatt (habe da ne gute) die Arbeiten durch hat.
Hey, vielen Dank für das Update.
Kannst du mal bitte Fotos machen würde mich interessieren was genau kaputt ist und wie das aussieht.
Grüße
Zitat:
@HECE schrieb am 8. August 2023 um 21:56:29 Uhr:
Kannst du mal bitte Fotos machen würde mich interessieren was genau kaputt ist und wie das aussieht.
Würde es mich auch, werde das ja selbst nicht sehen, wenn ich den Wagen abhole ist er wieder zusammengebaut. Ich frage aber mal die andere Werkstatt ob die mir ein Foto machen können.
Zitat:
@schakal00783 schrieb am 8. August 2023 um 16:32:28 Uhr:
Ich gebe gerne ein Update, sobald eine andere Werkstatt (habe da ne gute) die Arbeiten durch hat.
Du hattest ja mal nach einer auf BMW spezialisierten Werkstatt gefragt.
In Neuwied gibt es noch Kfz-Goebel. Vielleicht können die weiterhelfen. Ich weiß zwar nicht, ob die auch moderne BMWs machen, aber fragen kostet ja nix und das wäre ja auch noch Deine Ecke.
@schakal00783: Warum sie die Downpipes nicht original? Wenn es schon HJS sind(Vermutung), warum dann nicht dort reklamieren?
Danke für den Werkstatt Tipp, ich habe jedoch schon fünf in Montabaur ausgemacht, mal sehen wie es dort läuft.
Die HJS war ja schon im Auto drin beim Kauf. Hätte ich sie selbst gekauft und noch Garantie drauf, würde ich sie beanstanden. Die sind jedoch, laut Verkäufer schon ca 4 Jahre eingebaut.
Guten Morgen 🙂
So jetzt hab ich mir mal ein bisschen mit dem Thema auseinandergesetzt.
Meine Diagnose war in dem Fall richtig. Nur nicht, dass es der Schlauch ist sondern das Rohr wo der Schlauch angeschlossen wird.
Auf dem Bild ist das Rohr zu sehen.
Mein Tipp wäre, bzw. so würde ich das Problem lösen.
Lass dir Bilder von dem abgebrochenen Rohr machen.
(Ich kann mir nur vorstellen, dass es durch Vibrationen abgebrochen ist.)
Zeig die Bilder einer Edelstahl Schweißerei und lass es dort anschweißen.
(Edelstahl muss Wick geschweißt werden und das ist in einer KFZ Werkstatt nicht üblich.
So kannst dir eine Menge Geld sparen.
Hi HECE,
mein Plan sieht ähnlich aus. Ich lasse die Werkstatt erstmal drauf schauen, die sind auf Sportwagen spezialisiert und bauen sogar eigene Porsche neu auf, daher weiß ich dass dort auch geschweißt werden kann. Somit sollen die den Schaden reparieren falls möglich. Die original Downpipes habe ich (wenn auch für teuer Geld) gestern gebraucht bestellt und sollten die Woche auch ankommen.
Falls nicht reparabel, wird getauscht und falls doch, steht auf Kleinanzeigen demnächst ein Satz Downpipes zum Verklauf an 😉.
PS: Und mal was am Rande. Ich bin ein Autoverrückter, und hatte in meinem Leben schon über 29 verschiedene Autos von verschiedenen Marken. Mit die beste Community ist nach wie vor im BMW Umfeld, muss man einfach mal los werden. Eine andere Marke (dort im Oldtimer Bereich) war die Hölle 😉 Dass lässt einem erstmal merken, wie toll es hier ist 😉 Danke an der Stelle nochmal für die vielen konstruktiven Beiträge und PMs!
Hallo zusammen,
meine Werkstatt konnte die Downpipe schweißen. Hier ein Foto von vorher. Der Anschluss, hier gut sichtbar, ist abgebrochen. Wie das passiert ist, steht in den Sternen. Materialfehler oder beim ursprünglichen Einbau bereits angeknackst, alles ist möglich.
Nun rennt er endlich wie er soll ohne Fehlermeldung. Nun habe ich jedoch zwei org. BMW Downpipes über, falls jemand Interesse hat, hier der LINK.
Du könntest die Originale doch auch einfach zurückgeben? Gibt doch 2 Wochen rückgaberecht 🙂
Aber schön das es wieder funktioniert und eine Werkstatt mal auch was repariert und nicht nur tauscht