M2 Auspuff am M235i nachrüsten
Hallo zusammen,
ich dachte ich schreibe einmal etwas zu meiner Umrüstung vom Original BMW M2 Auspuff auf den M235i.
Ich habe mir vor einer Zeit den M235i Coupe gekauft. Leider war mir dieser vom Sound her etwas zu brav. (Bin früher ein 335i Coupe E92 gefahren mit dem Performance Endschalldämpfer und der war der Hammer.)
Also bin ich zum nächsten BMW Händler gefahren und gesagt "Bitte einmal Performance Endschalldämpfer montieren" Nach dem dieser montiert war und ich mein Fahrzeug abholen konnte habe ich schnell gemerkt das dieses mich nicht glücklich macht. Erstens war er immer noch recht leise und der Sound an sich hat mich auch nicht gerade überzeugt. Optisch war er ganz ok, hatte mich für die Chromblenden mit dem M darauf entschieden, weil ich ehrlich zugeben muss das mir die Carbon Blenden einfach zu teuer waren für das was sie sind.
Nach ein paar Tagen bin ich auf die Idee gekommen ich mach mein Mittelschalldämpfer raus. Bin dann zu einem Kollegen gefahren der eine Werkstatt hat besitzt. Nach ca. 60 Minuten war auch schon alles erledigt. Ich muss sagen, das diese kleine Änderung schon viel bewirkt hat. Mit dieser Lösung konnte ich relativ gut Leben.
So nun zum eigentlichen Thema. Ein Freund von mir hat sich einem M2 gekauft und hier die Performance Auspuffanlage von BMW montieren lassen. Ein Hammer Teil. Wer das Geld hat dem kann ich den Kauf des Autos und Auspuff empfehlen.
Als ich mir dann sein demontierten Original Auspuff so angeschaut habe, dachte ich mir "Der sieht ja fast aus wie meiner, ausser das natürlich vier Endrohre dran sind. Also habe ich ihn gefragt was er mit dem Originalen Endschalldämpfer macht. Nach paar Minuten unterhalten war ich dann stolzer Besitzer eines M2 Auspuffs.
Bin dann wieder zu meinem Kollegen in die Werkstatt gefahren. Habe ihm alles erklärt und dann haben wir auch schon Angefangen den Auspuff zu montieren. Was soll ich sagen! Es hat alles Plug & Play gepasst. Was ich sagen muss. Zur Einfacheren Montage hatte ich den Diffusor hinten entfernt. Nachdem der Auspuff montiert war und ich einen Sound Test unterzogen habe, war ich total begeistert.
Als nächstes wollte ich den Diffusor montieren. Dann kam das Problem. Hatte ganz vergessen das dieser ja nicht für 4 Rohr ausgelegt ist. Also musste ich noch mit der Säge die Löcher für die Endrohre schneiden.
!!!"OH GOTT SA DAS SCHEIßE AUS!!!!!
Was mach ich nun? Sieht aus wie so eine Bastelbude. So kann ich das nicht lassen.
Dann viel mir ein Bekannter ein der Kunststoff schweißen kann und ausserdem wusste ich von meinem Freund mit dem M2 das er den Carbon Diffusor von BMW bei sich montiert hat. Bin also erst zu dem gefahren hab noch den Original Diffusor aus ABS abgestaubt und bin damit weiter zu dem Bekannten der Kunststoff schweißen kann.
Ich habe ihm dann alles erklärt und er meinte dann. "Kein Problem wir sägen am Original Diffusor vom M235i einfach etwas weg und schweißen dann den Originalen vom M2 hinein. OK ich habe im mal vertraut und war nach ca. 1 Stunde Arbeit begeistert von dem Ergebnis.
Bin sofort zu Lackierer gefahren habe den Diffusor in Glanz Schwarz lackieren lassen und am nächsten Tag montiert. Nun sieht es wirklich top aus. Wer sich nicht zu 100% mit BMW auskennt wird auch nicht drauf kommen das es nicht Original so ist.
Ausserdem dachte ich mir ich fahr mal zum TÜV was er dazu meint. Gar kein Problem. Er hat das Fahrzeug auf die Grube gefahren, Zettel genommen, Teilenummer vom Mittelschalldämpfer (ja der ist nun wieder drin) und Endschalldämpfer aufgeschrieben und nach 15 Minuten kam er mit einem schreiben mit dem ich zu Zulassungsstelle soll und es in den Fahrzeugschein und Brief eintragen lassen kann.
So nun ist sogar alles Offiziell abgenommen und Eingetragen.
Bei weiteren Fragen könnt ihr mir gerne schreiben oder auch Kommentare hier lassen ob euch mein Bericht weiter geholfen hat.
Viel Spaß bei euren Umrüstungen
Beste Antwort im Thema
Das M2 am Heck macht aus einem eigentlich schönen Auto eine Bastelbude, die von Kennern auch direkt als solche erkannt wird.
68 Antworten
Hmm....Respekt vor der Arbeit, aber nicht mein Fall.
Mir gefiel am 235 (u.a.), dass der nur 2 Endrohre hatund damit recht dezent auftritt (war mit ein Grund, dass S3/5 Cabrios rausgefallen sind), aber das ist Geschmacksache.
Abnehmen würde ich das M2 Logo....
Gute Fahrt
Ein interessanter Bericht und ich denke auch, dass 4 Endrohre bei 326 PS okay sind. Aber der M2-Schriftzug geht nun mal wirklich gar nicht!
Hier ein Video vom Auspuff. Finde den Sound top und steht dem M2 in nichts nach. Allerdings war da noch der Übergangs Diffusor montiert, als meiner beim Lackierer war.
Ähnliche Themen
Okay, ich hätte ihn zumindest matt schwarz lackieren lassen, evetuell sogar in dem matt grau als M-Diffusor, aber dies ist Geschmackssache. Aber helft mir mal, passt eigentlich sowohl die Abstimmung des Motors noch dazu, immerhin entsteht hier ja ein ganz anderer Staudruck, wie funktioniert das noch mit der Klappenregelung die ja leistungsbezigen gesteuert ist und sind dann noch die vorgeschriebenen Abgaswerte entsprechend der vorgeschriebenen Werte. Immerhin ist der M2-Motor eine andere Hausnummer als der normale N55.
Zitat:
@harald335i schrieb am 1. Oktober 2017 um 23:57:48 Uhr:
Okay, ich hätte ihn zumindest matt schwarz lackieren lassen, evetuell sogar in dem matt grau als M-Diffusor, aber dies ist Geschmackssache. Aber helft mir mal, passt eigentlich sowohl die Abstimmung des Motors noch dazu, immerhin entsteht hier ja ein ganz anderer Staudruck, wie funktioniert das noch mit der Klappenregelung die ja leistungsbezigen gesteuert ist und sind dann noch die vorgeschriebenen Abgaswerte entsprechend der vorgeschriebenen Werte. Immerhin ist der M2-Motor eine andere Hausnummer als der normale N55.
Ja das mit dem Matt Grau oder Matt schwarz hatte ich mir auch schon überlegt aber mit dem ganz schwarz bin ich recht zufrieden. In Wirklichkeit sieht es besser aus als auf den Bildern.
Die Abstimmung des Motor passt einwandfrei. Bei einem Turbomotor ist der Staudruck relativ egal. Die Turbomotoren laufen am besten wenn du ab Turbolader nichts mehr hast. Hatte an meinem alten 335i Coupe mit dem N54 Motor die Kat´s, Mittelschalldämpfer weg und den Performance Endtopf drunter. Natürlich habe ich noch die Motorsoftware geändert und die Lambda-Sonden deaktiviert. Solche Spiele will ich am aktuellen Auto aber nicht machen. Man wird ja einigermaßen Erwachsen.
Die Abgaswerte sind genau die selben, da der Motor zu mehr als 80% der selbe Motor ist. In meinem Fahrzeug ist der N55B30A verbaut. Das ist genau der selbe wie im M2. Was am M2 anders ist, ist die Ölpumpe, Ölansaugleitung und die Kolben. Alles andere ist Baukasten Bauweiße wie sie mittlerweile über praktiziert wird. Ausserdem ist der Kat, Mittelschalldämpfer am M2 und M235i genau der selbe. Habe mich vor dem Umbau genau informiert über alles.
Zitat:
Abnehmen würde ich das M2 Logo....
er hat doch sogar als Fahrzeug hier "M2" eingegeben statt M235i, also will er das doch unbedingt.
Meins wäre es nicht.. Bin beide schon gefahren und sogar wenn der Sound gut ist: Optisch wirkt der M2 ja erst durch den Breitbau so richtig. Vom Fahrerlebnis ganz zu schweigen.
Da hilft auch der M2 Aufkleber nicht.
@ichichdu
Hi, warst Du zufällig auf dem BMW Treffen in Illingen Ende August? Wenn ja, habe ich Dich gesehen.
Und auch von mir: Das M2 Logo würde ich definitiv abmachen. Besonders wenn man auf einem BMW Treffen ist. Musste doch sehr schmunzeln, als ich das gesehen habe.
@A3T
"er hat doch sogar als Fahrzeug hier "M2" eingegeben statt M235i, also will er das doch unbedingt." ist eventuell nicht ganz richtig.
Ich hatte auch einen M235i (übrigens auch in weiß aber mit M-AGA und 200 Zellen KAT=sehr laut) und dieser (ebenso der M240i) läuft bei Motor-Talk über die Kategorie M2 anstatt 2er. Deshalb erscheint er leider als M2.
Zitat:
@A3T schrieb am 2. Oktober 2017 um 08:07:10 Uhr:
er hat doch sogar als Fahrzeug hier "M2" eingegeben statt M235i, also will er das doch unbedingt.Zitat:
Abnehmen würde ich das M2 Logo....
Meins wäre es nicht.. Bin beide schon gefahren und sogar wenn der Sound gut ist: Optisch wirkt der M2 ja erst durch den Breitbau so richtig. Vom Fahrerlebnis ganz zu schweigen.
Da hilft auch der M2 Aufkleber nicht.
Das mit der Eingabe war ein versehen, habe es gerade geändert. UPPPS
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:21:59 Uhr:
@ichichdu
Hi, warst Du zufällig auf dem BMW Treffen in Illingen Ende August? Wenn ja, habe ich Dich gesehen.
Und auch von mir: Das M2 Logo würde ich definitiv abmachen. Besonders wenn man auf einem BMW Treffen ist. Musste doch sehr schmunzeln, als ich das gesehen habe.
Hi, ja ich war auf diesen Treffen.
Zitat:
@ichichdu schrieb am 2. Oktober 2017 um 02:00:00 Uhr:
Zitat:
@harald335i schrieb am 1. Oktober 2017 um 23:57:48 Uhr:
Okay, ich hätte ihn zumindest matt schwarz lackieren lassen, evetuell sogar in dem matt grau als M-Diffusor, aber dies ist Geschmackssache. Aber helft mir mal, passt eigentlich sowohl die Abstimmung des Motors noch dazu, immerhin entsteht hier ja ein ganz anderer Staudruck, wie funktioniert das noch mit der Klappenregelung die ja leistungsbezigen gesteuert ist und sind dann noch die vorgeschriebenen Abgaswerte entsprechend der vorgeschriebenen Werte. Immerhin ist der M2-Motor eine andere Hausnummer als der normale N55.Ja das mit dem Matt Grau oder Matt schwarz hatte ich mir auch schon überlegt aber mit dem ganz schwarz bin ich recht zufrieden. In Wirklichkeit sieht es besser aus als auf den Bildern.
Die Abstimmung des Motor passt einwandfrei. Bei einem Turbomotor ist der Staudruck relativ egal. Die Turbomotoren laufen am besten wenn du ab Turbolader nichts mehr hast. Hatte an meinem alten 335i Coupe mit dem N54 Motor die Kat´s, Mittelschalldämpfer weg und den Performance Endtopf drunter. Natürlich habe ich noch die Motorsoftware geändert und die Lambda-Sonden deaktiviert. Solche Spiele will ich am aktuellen Auto aber nicht machen. Man wird ja einigermaßen Erwachsen.
Die Abgaswerte sind genau die selben, da der Motor zu mehr als 80% der selbe Motor ist. In meinem Fahrzeug ist der N55B30A verbaut. Das ist genau der selbe wie im M2. Was am M2 anders ist, ist die Ölpumpe, Ölansaugleitung und die Kolben. Alles andere ist Baukasten Bauweiße wie sie mittlerweile über praktiziert wird. Ausserdem ist der Kat, Mittelschalldämpfer am M2 und M235i genau der selbe. Habe mich vor dem Umbau genau informiert über alles.
Danke für die Infos
Neues Video mit dem M2 Auspuff Inch. Diffusor Eigenbau.