M140i Sport-Automatik nur mit Xdrive?

BMW

Hallo zusammen,

ich muss den F20 (einer der ersten) meiner Frau austauschen und stelle fest das man den M140i (MIT Sportautomatik) nicht mehr als reinen Heckantriebler konfigurieren kann? Ist das nun so? Ich brauche hier kein Xdrive, und sehe die Mehrkosten nicht ein.

Weiß jemand hierzu was?

Grüße

Beste Antwort im Thema

So, nach viel Überzeugungsarbeit bei meiner Dame nun bestellt..

M140i Special Edition
Mineralgrau metallic
Stoff Hexagon / Alcantara
Sport Automatik Getriebe
Navi Paket Connected Drive
Entertainment Paket
Graukeil Frontscheibe
Sonnenschutzverglasung
Innen- Außenspiegelpaket
Durchladesystem
Sitzheizung
PDC vorn/hinten
Fernlichtassistent
Instrumentenkombi mit erweiterten Umfängen
Adaptiver LED-Scheinwerfer
18" Jetblack 719 M (Winter)
19" 405 M Performance (Sommer)

Rest is ja sowieso Serienausstattung. Denke das passt ganz gut so.

Grüße

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ja...
Also ch3zZ M140i sdrive...

Jetzt noch M Performance Diffsperre rein... geilster Antrieb im F20 überhaupt. Die katapultiert dich aus engen Ecken richtig raus ohne Gekratze am kurveninneren Rad.
Sdrive hat den Vorteil du kannst ihn nach herzenslust tieferlegen und Mischbereifung fahren ohne Sorge um die Sollbruchstelle VTG.
Alles richtig gemacht.
Allzeit gutr Fahrt

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 31. Juli 2018 um 19:07:51 Uhr:


Eigentlich geht es nicht darum, ich hatte ihm nur beglückwünscht und nur beiläufig erzählt, daß ich mir zwei Angebote habe rechnen lassen für einen M140i und einen 420d, man versteht das hier nicht und zweifelt alles und jedes an und genau deshalb beenden wir die Diskussion.

Bei „Angebote rechnen“ denken wohl alle außer dir an Neuwagen.
Aber du hast recht, bei diesen ganzen Rechen- und Vergleichsspielchen kommen wir geistig nicht hinterher und deshalb ist es besser, das zu beenden.

Zitat:

@Dieselmeister86 schrieb am 31. Juli 2018 um 19:55:59 Uhr:


Jetzt noch M Performance Diffsperre rein... geilster Antrieb im F20 überhaupt. Die katapultiert dich aus engen Ecken richtig raus ohne Gekratze am kurveninneren Rad.

Hast du die selbst bei dir verbaut? Wie ist damit das Fahrverhalten im Winter und auf nasser Fahrbahn (greift das DSC noch rechtzeitig ein?, ist das DTC noch spürbar?)?
Wie groß war der Aufwand zum Verbau der Sperre?

Ich hatte die Sperre im 125d verbaut. Ich kann das Teil nur weiterempfehlen. Schon direkt bei der ersten Fahrt merkt man dass er deutlich agiler wurde. Ich finde die Sperre ist das am meisten unterschätzte Zubehörteil. Alle sagen nur immer ohhh so teuer...ob sich das lohnt....
Wenn man auf das Fahrverhalten seines Autos wert legt ...ja
Bei Nässe und im Winter verbessert sich die Traktion deutlich. DSC und DTC eingriffe funktionieren nach wie vor zuverlässig. Lässt man das DSC an ist er narrensicher. Bei DSC off sollte man wissen was man tut. Nasse Straße dritter Gang quer...kein Problem. Macht echt Spaß. Das Verhalten im Grenzbereich ist durch den kurzen Radstand recht giftig. Mich hat vorher immer genervt dass in engen Kurven auf suf trockenem Geläuf das kurveninnere Rad durchdrehte. Das setzt er mit dem Diff 1zu1 in Vortrieb um.
Einziger Nachteil: Der Wendekreis wird größer. Man rangiert schon mehr. Aber ich hab mich schnell dran gewöhnt.

Ich habe das Diff inkl. MPerformance Bremsscheiben und Beläge bei BMW installieren lassen weil mir das Ansprechverhalten der MSportbremse im Regen einfach zu träge war. In Summe waren das 2013 puh...ich glaube 5400€...aber hat sich definitiv gelohnt. Allerdings nur Fahrspaßseitig. Im Wiederverkauf hat es überhaupt nix gebracht.
Ich muss sagen ich vermisse das Fahrverhalten von dem Kleinen schon sehr. Der F11 ist halt mehr Straßenkreuzer als Rennsemmel.

Ähnliche Themen

Hab die Sperre ja auch in meinem 140i drin, absolut TOP, und Wintertauglich 😉

Ebenso bei allen anderen Widrigkeiten......

Deine Antwort
Ähnliche Themen