M113 Klackern und Rasseln Hilfe!!
Guten Abend,
meinen vorherigen Beitrag habe ich beim Hochladen der Datei ausversehen gelöscht, deshalb nochmal 🙈: Unser M113 im E500 macht seit kurzem komische Klackergeräusche, die nach dem Kaltstart am schlimmsten sind, danach immer weniger werden.
Aufgefallen ist das ganze, weil er letzte Woche eine unverschuldeten Unfall erfuhr, mir ist eine Dame in die rechte Seite aus einer Ausfahrt geschossen, getroffen hat es die Beifahrertüre, Türe hinten rechts, Kotflügel rechts, Wischwasserbehälter undicht, Rad vorne rechts, Achsschenkel, Luftfederbein, Lenkgetriebe soll vorsorglich erneuert werden, aber das ist eine andere Geschichte.
Direkt nach dem Unfall und auch beim rauffahren auf den Abschlepper, klang er ganz normal wie immer, seidenweich.
Nach einer Woche Standzeit und einem Kaltstart an einem verregneten Tag war plötzlich dieses Klackern da, erst dachte ich an Kat (eine Seite ist neu, eine noch alt), aber kommt von deutlich weiter oben, aus dem Bereich Saugrohr/linke Bank hinten.
Dachte an Lagerschaden, aber der ist nicht von heute auf morgen zack da, sondern kommt schleichend. Außerdem habe ich den Ölfilter geprüft, nachdem wir ihn nun zum Reparieren des eigentlichen Unfallschadens bei uns zuhause haben. bekam erst vor 3.000km neues öl, so wie immer alle 10-12tsd km, habe beim letzten mal, so wie jedes mal, den ölfilter aufgeschnitten, war absolut nichts metallisches und auch kein dreck darin. geräusch ist bei höherer drehzahl im stand auch weg, ist vor allem im bereich leerlauf bis 1500 umdrehungen, vor allem je kälter er ist.
gefahren haben wir ihn seitdem nicht, weil er ja noch nicht fertig repariert ist, vorderachse rechts etc.
könnten es die hydros sein? oder hat sich was im saugrohrmodul gelöst, habe schon öfters gelesen, dass das beim 113er durchaus vorkommt und für geräusche sorgt. hydros kamen vor einem jahr alle neu, aber die auslass-stößel leider von irgend ner zubehör-firma, weil die bei mercedes gerade nicht lieferbar waren, jetzt wären sie es wieder (waren deutlich rauher und unsauberer gefertigt, als die originalen)
motor hat jetzt 331.000km gelaufen, wurde bei 260.000km von einem befreundeten ex-mercedes mechaniker komplett überholt (öl-undichtigkeiten + steuerkette) ausgebaut, erneuert wurden unter anderem: zylinderkopfdichtungen, ventilschaftdichtungen, steuerkette mit spanner, alle gleitschienen, beim zahnrad bin ich mir nichtmehr sicher, glaube es wurde sogar die ölpumpe neu gemacht, wasserpumpe etc. neue motorlager etc.
was kann es nur sein? bin echt am ende, wollte ihn gerade wieder herrichten, nach dem unfall……
6 Antworten
Ja das klingt erstmal nicht schön...
Gab es denn sonst noch irgendwelche Spezialitäten mit dem Motor ?
was du oben geschrieben hast kann ich mit dem Geräusch jetzt nicht in Verbindung bringen.
Spezialitäten in Form von Reparaturen? Halt die große Instandsetzung, 2021 von unserem Bekannten durchgeführt, und der Wechsel der Hydrostößel letztes Jahr…..
Aber habe jetzt tatsächlich seit heute einen neuen Verdacht, und der heißt Krümmer. Denn mir ist, nachdem ich es heute nochmal getestet habe, aufgefallen, dass aus dem linken Krümmer heißer Rauch entsteigt, musste ihn ausmachen, da er sonst noch das Brennen angefangen hätte, roch schon ganz verdächtig, und bei höheren Drehzahlen im Stand, ab 2000, habe ich kein klackern mehr, sondern stattdessen ein Fauchen/Zischen, wo ich erst dachte, es käme vom Riementrieb/Nebenaggregate (aber da ist alles neu), aber jetzt glaube ich, es zischt da raus….
Meine Theorie ist, dass trotz intakter Motorlager der Motor durch den Aufprall beim Unfall sich leicht seitlich bewegt hat und der Krümmer dadurch einen ab bekommen hat.
Der M113 hat ja diese doppelwandigen Blechkrümmer, habe schon öfter gehört, dass diese sich auch lösen können und für Geräusche sorgen. Es wäre für mich jetzt aber plausibel, da alles exakt nach dem Unfall angefangen hat, und davor noch niemals ein Geräusche in die Richtung mehr kam.
Zitat:
@svburke schrieb am 22. Juli 2025 um 17:08:18 Uhr:
Brauchst du eine Tür und wenn ja welche?
Hab eine stehen.
Habe Türen mittlerweile schon, bräuchte höchstens noch einen vorderen Querlenker für 4-matic, oder eine Chromleiste vorne rechts für vormopf, und zwei Sportpaket-Felgen glanzgedreht
Ähnliche Themen
Ja ist denn heute schon Weihnachten ?
Man kann nicht alles kaufen und manches muss man sich auch erst noch anfertigen lassen...p
gerade die Felgen
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 22. Juli 2025 um 23:22:20 Uhr:
Ja ist denn heute schon Weihnachten ?
Man kann nicht alles kaufen und manches muss man sich auch erst noch anfertigen lassen...p
gerade die Felgen
Felgen gibts tatsächlich bei Kunzmann gerade, habe nur aufgezählt was ich theoretisch brauchen könnte, weil Tür hab ich mittlerweile schon, aber danke für das Angebot :)