M111 untertourig

Mercedes

Halo Zusammen,

mein Motor macht wieder einmal Probleme. Der Wagen startet normal, wird aber ziemlich schnell untertourig und geht sogar aus. Wenn der Motor kalt ist, reagiert das Gaspedal sehr verzögert. Gebe ich also Gas, so dauert es 1 - 2 Sekunden, bis der Wagen wirklich beschleunigt, oder er geht aus. Sobald der Motor wärmer ist, läuft das Auto robuster. Der Leerlauf ist zwar nicht stabil, aber er geht meistens nicht aus. Wenn ich mit warmen Motor anhalte, dann ist die Drehzahl oft für einen Moment normal und fängt dann immer mehr an zu schwanken oder geht sogar aus...

Hat jemand hierfür ein paar Tipps und Tricks um dies zu beheben?
Vielen Dank für eure Hilfe 🙂

Liebe Grüße,
Zyfer

17 Antworten

Am Drosselklappengehäuse ist ein kleiner Microschalter der den Leerlaufmodus einschaltet, dieser muss bei ganz losgelassenem Gaspedal erreicht werden und auch hörbar schalten. (click)

Wenn ich mir die Symptome so durchlese könnte der Fehler auch an den Sicherungen liegen. Diese Torpedosicherungen schmurgeln/vergammeln mit der Zeit an den spitzen Enden und erzeugen dadurch Übergangswiderstände die zu den unmöglichsten Fehlern führen. Um sicher zu gehen, würde ich den gesamten Sicherungssatz gegen neue tauschen denn im eingebauten Zustand sehen die Sicherungen oft völlig ok aus. Kauf vernünftige Ware, die Dinger aus dem Baumarkt sind meißtens Kernschrott.

Zitat:

@steffek11 schrieb am 1. Dezember 2015 um 05:38:06 Uhr:


Hallo Zyfer,
Das ist interessant, ich hatte ähnliche Probleme, siehe mal mein Thema :Anekdote Anlass/Sperr /Rücklichtschalter.
Ansonsten schau Dir mal den 4poligen Stecker /Masseanschluß Einspritzdüsen an,sitzt unter dem schwarzen Deckel, Kotflügel links.
Könnte ein Masseproblem sein, oder die Kabel der Drosselklappe sind brösselig.Schraub mal die schwarze Kappe ab und schau Dir mal die Kabel an.
Wie gesagt,Masse ist ein heißer Kandidat, eventuell der Anlass/Sperr/Rücklichtschalter,
Viel Glück, Gruß Steffek.

Danke für die Antwort, aber welche "schwarze Kappe" meinst du?

Danke für den Tipp mit den Sicherungen, werde ich mir mal genauer angucken.

Gruß,
Zyfer

Hallo Zyfer
Schau mal auf das Bild, Kotflügel links oberhalb Ölbehälter Niveau
Deckel ab und darunter 4poliger Stecker und andere Masseanschlüsse
Gruß Steffek.

Wp-000291
Deine Antwort
Ähnliche Themen