M104 kann im Stand die Drehzahl >2.200 U/Min nicht halten
Als ich für die AU meinen Wagen auf dem Hof des Prüfers warmlaufen lassen wollte und dabei auch Drehzahlbereiche >2500 anwenden wollte, habe ich bemerkt, dass dies nicht möglich ist. Wenn ich meinen Fuß auf dem Gaspedal auch nur minimalst verändert habe um eine konstant höhere Drehzahl z. B. 3.000 U/Min zu erreichen, schnellte die Drehzahl sogleich abrupt in die Höhe und wenn ich dann meinen Fuß wieder gelockert habe, dann fiel die Drehzahl genauso direkt wieder runter, sogar weiter, als ich meinte meinen Fuß vorher gehalten zu haben.
Bis 2.200 Umdrehungen funktionierte es dahingegen immer, die Drehzahl zu halten.
Womit kann das zusammenhängen? - und schreibt jetzt bitte nicht, dass es an meinem gefühllosen Fuß liegt 😵💫, der Prüfer hat es später genauso wenig hinbekommen, wenngleich er nicht aufgegeben hat und die AU nach einiger Zeit auch positiv abgeschlossen wurde.
4 Antworten
Was glaubst du wie oft einem das als Prüfer passiert...zur Not muß man den Drehzahl Bereich am AU Gerät "erweitern", auch wenn das nicht ganz legal ist.
Was für ein M104 isses denn?
Bei einem 300 24V wäre da eine BOSCH KE Jetronic. Die macht gerne solche Spielchen wenn der Leerlaufkontakt zickt.
Ist ein M104.992, also der ohne die KE-Jetronic. Es war richtig danach zu fragen, ich habe ja beide im Einsatz, allerdings kann der Wagen mit der KE-Jetronic seine Drehzahl halten 😎
Dann ist dieser M104 auslesbar.
Was sagen denn die Live-Werte?