ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. M103 Autobahnverbrauch

M103 Autobahnverbrauch

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 4. Mai 2014 um 14:04

Hallo zusammmen fahre nächstes Wochende erstmals eine lange strecke BAB 700km eine Strecke mit welchem verbrauch muss ich rechnen. Es handelt sich um einen 300E bj89 handgerissen standartbereifung mit neuen Einspritzventilen und frischen Öl 10w40 Kerzen und lufi sind 6monate und ca8000km alt. Beladen mit 2 personen und leichtem gepäck achja ist eine limo,dachte so an 120-130kmh .Gruss Markus

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 4. Mai 2014 um 14:10

Zitat:

Original geschrieben von cobramarkus

Hallo zusammmen fahre nächstes Wochende erstmals eine lange strecke BAB 700km eine Strecke mit welchem verbrauch muss ich rechnen. Es handelt sich um einen 300E bj89 handgerissen standartbereifung mit neuen Einspritzventilen und frischen Öl 10w40 Kerzen und lufi sind 6monate und ca8000km alt. Beladen mit 2 personen und leichtem gepäck achja ist eine limo,dachte so an 120-130kmh .Gruss Markus

Hello !

 

Sollte sich mit einer Tankfüllung ausgehen.

 

Gruß  adisenator

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 14:46

Meinste ist der 70l tank leer. Was fahrt ihr den so super E5 , E10 oder super plus usw

Bei 120-130 km/h kommt man sicher mit 10 L hin, da du ja Schaltgetriebe fährst.

300TE Automat meines Kumpels hat lt. Reiserechner bei konstant 90 etwa 9 L gebraucht.

Zur Info:

Mein 190E 2.3 hat mit Automatik und Tempomat bei längeren Autobahneinsätzen mit gleichmässigen 120-130 km/h etwa 7,5 L verbraucht. (Nachgemessen)

Keine KE Probleme sowie neue ESV und Lambdasonde.

Im normalen Alltagsbetrieb(Drittelmix mit etwas höherem AB Anteil) etwa 9-10 L.

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 15:01

Welche spritsorte fährst du

Ich fuhr Super Plus mit entsprechender Einstellung des Abgleichstecker EZL.

Einfach genügend Superplus oder Ultimate tanken und dann auf Stellung 1.

Dann darfst du aber kein Super mehr fahren, sonst Gefahr eines Motorschadens.

Müsste bei deinem 89er auch noch gehen. Soweit ich weiss ging da ab Mj. 90 oder 91 nicht mehr.

Ich fand es gut.

Fühlbar mehr Drehmoment und mehr Drehfreude.

Würde es imker wieder machen.

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 15:23

Habe den jetzt auf 2 stehen immer super von aral ab und zu ultmate dazu kein klingeln läuft super. Bin Schrauber ...

Warum dann nicht immer Ultimate oder Super Plus und Stellung 1.

Meiner Erfahrung nach merkt man von 2 zu 1 nochmal einen ordentlichen Unterschied.

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 15:46

Ich probiere das mal aus.

Stell ihn vorher nochmal auf 4 (Super) und dann ne Runde fahren und dann umstellen.

Der Unterschied ist signifikant!

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 16:08

Ja als ich den bekam stand der auf 4 hatte 1 mal nach der betankung mit ultimate ausprobiert nur gestottere grund war die verschlissene verteilerkappe beru. Die hatte erst 5000km runter mit rechnung und war müll jetzt ist bosch drin alles mit läufer und mitnehmer. Danach klappte die umstellung hatte 1 aber nicht probiert nur 2,werde 1 aber jetzt mal probieren muss aber erst noch ein bisschen platz im tank für ultimate haben.Gruss Markus

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 16:10

Hattest du dadurch weniger verbrauch ich liege immer zwischen 9-13l

Keine Ahnung. Habe seltenst nachgemessen. Er wird sicher nicht gestiegen sein, sondern eher etwas gesunken.

Die Eco-Anzeige schlug bei gleich Geschwindigkeit etwas weniger aus, man musste also für gleichen Vortrieb etwas weniger Gas geben.

PS:

Mit meiner Boschkappe und Finger hatte ich über 70000 km kein einziges Problem.

Die waren schon beim Kauf drin und ich weiss nicht wie alt die schon waren.

Alle 20000 km mal die Kontakte blank gemacht und gut.

Alte Teile scheinen von der Qualität einfach besser zu sein, egal welcher Hersteller.

Themenstarteram 4. Mai 2014 um 16:56

Danke für die schnelle antwort werde das mal probieren checken den wagen eh noch durch die woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen