M-Tec Leuchtmittel

Mercedes CLK 208 Coupé

habe seid kurzem mir die m-tec birnen bestellt.
muss sagen die leuchtmittel sehen xenon sehr ähnlich aus.
habe auch fotos kann sie posten!

26 Antworten

was kann ich gegen der fehlermeldund tuen (leuchtmittel>standlicht led)????

Hallo,

gegen die Fehlermeldung kannst du mit überschaubarem Aufwand nur 2 Dinge tun.
1. Die LED Standlichter wieder raus (es gibt auch welche mit LED optik sind aber normale Birnen )😁
2. Die LED´s mit einem Wiederstand versehen. Ist aber eine Rechenaufgabe wegen der größe usw. der Bordcomputer ist da relativ penibel.😕

anderes Thema,
ich habe ja auch die M-Tec super White verbaut. Allerdings die stärkeren (glaube 100W oder so). 🙂
Optisch gibt es derzeit keine Lampen die echtem Xenon so nahe kommen. Ich kann es selber immer wieder kaum glauben.
A B E R..................

Die Ausleuchtung der Straße ist selbst bei den starken Lampen so miserabel das ich es auch immer wieder kaum glauben mag 😉
Besonders bei nasser Fahrbahn ist es schon fast unmöglich Nachts damit zu fahren. Das Licht wird einfach irgendwie verschluckt. Die Straße bleibt jedenfalls sehr schlecht ausgeleuchtet.
Bei trockenheit ist es zwar ein bisschen besser, aber auch nicht optimal. Da sind die originalen Lämpchen mit 55 Watt deutlich besser.

Ich kann ja mal ein paar Bilder machen wie die Scheinwerfer von vorne aussehen.

Gruß

habe eben Philips Blue Vision Ultra H6W für standlicht

eingebaut,und muß sagen 17euro für`n arsch sieht aus wie vorher!

gruß

jop

Ähnliche Themen

fahrersicht

Zitat:

Original geschrieben von Seicodad


anderes Thema,
ich habe ja auch die M-Tec super White verbaut. Allerdings die stärkeren (glaube 100W oder so). 🙂
Optisch gibt es derzeit keine Lampen die echtem Xenon so nahe kommen. Ich kann es selber immer wieder kaum glauben.
A B E R..................

Die Ausleuchtung der Straße ist selbst bei den starken Lampen so miserabel das ich es auch immer wieder kaum glauben mag 😉
Besonders bei nasser Fahrbahn ist es schon fast unmöglich Nachts damit zu fahren. Das Licht wird einfach irgendwie verschluckt. Die Straße bleibt jedenfalls sehr schlecht ausgeleuchtet.
Bei trockenheit ist es zwar ein bisschen besser, aber auch nicht optimal. Da sind die originalen Lämpchen mit 55 Watt deutlich besser.

Ich kann ja mal ein paar Bilder machen wie die Scheinwerfer von vorne aussehen.

Gruß

Ich habe fast den Eindruck, das es für dein Problem nur 2 Möglichkeiten gibt:

1: Die Birnen sitzen schief in der Fassung, das zerstört den Lichtkegel und du siehst einfach nix

2: Die Birnen haben nen Fabrikationsfehler und die Leuchtwendel sitzt nicht korrekt oder der ganze Glaskolben sitzt schief.

Beste Diagnose:
Fahr mal zum Scheinwerfereinstellen und sage dem mechaniker, er möchte bitte mal den Lichtkegel checken, ob der Sauber auf den Linien sitzt oder ob der "verwaschen" ist, denn dann sitzt die Brine mit Sicherheit schief drinn.
Leichti

? der lichtkegel meiner standlichtbirnen 😁
 
habe xenon und schreibe über standlicht!

@Leichti

Daran habe ich zwischenzeitlich auch schon einmal gedacht. Aber angeblich ist die Einstellung richtig. Als ich die Federn beim Tüv eingetragen habe, wurde die Lichteinstellung ganz genau überprüft und letzte Woche bin ich sogar damit durch den normalen Tüv gefahren 😮

Also der Lichtkegel usw. ist schon in Ordnung nur durch diese spezielle "Lichtfarbe" verliert es sich irgendwie schneller als gelberes Licht.
Dieses Problem wurde aber auch schon in diversen anderen Foren bekanntgemacht und besteht devinitiv. Ich habe mir ja genau aus diesem Grund auch die stärkeren gekauft, leider sind die aber auch nicht besser.

Ich will hier ja auch nicht großartig über die Lampen schimpfen, aber jeder der sie kauft sollte sich bewusst sein, dass die Ausleuchtung der Straße deutlich schlechter ist.
Die Optik von vorne auf die Scheinwerfer gesehen ist dagegen sehr sehr nahe am Xenon dran.

@Leichti
Bist du aus MB?

Gruß

neeee, bin NICHT aus Miesbach, komme aus Nordostbayern.
Und das mit den Birnen...... da bin ich ehrlich gesagt überfragt, könnte aber an der "Lichttemperatur" liegen....
Habe heute mal nachgesehen, ich habe die "Osram Night-Breaker" verbaut, und ich bin echt begeistert.
Habe sie heute Abend eingebaut, und mal links und rechts verglichen, also alt gegen neu. Das Licht ist DEUTLICH "weißer" und das Licht sogar mit blosem Auge sichtbar "heller". Bei anschließender Testfahrt war die Ausleuchtung vor dem Auto auch wirklich gut, kann nicht klagen. Sogar meine Frau hat auf Anhieb gemerkt, das es vorne irgendwie "heller" ist, und sie wußte nichtmal, das ich neue Birnen drinn habe.
Und für nen Preis von knapp unter 20 Euro..... ne geile Sache.
Leichti

Zitat:

Original geschrieben von Leichtmetall


neeee, bin NICHT aus Miesbach, komme aus Nordostbayern.
Und das mit den Birnen...... da bin ich ehrlich gesagt überfragt, könnte aber an der "Lichttemperatur" liegen....
Habe heute mal nachgesehen, ich habe die "Osram Night-Breaker" verbaut, und ich bin echt begeistert.
Habe sie heute Abend eingebaut, und mal links und rechts verglichen, also alt gegen neu. Das Licht ist DEUTLICH "weißer" und das Licht sogar mit blosem Auge sichtbar "heller". Bei anschließender Testfahrt war die Ausleuchtung vor dem Auto auch wirklich gut, kann nicht klagen. Sogar meine Frau hat auf Anhieb gemerkt, das es vorne irgendwie "heller" ist, und sie wußte nichtmal, das ich neue Birnen drinn habe.
Und für nen Preis von knapp unter 20 Euro..... ne geile Sache.
Leichti

kannst du mal fotos posten???

danke

so sieht es bei mir aus mit den m-tec's

mit besserer quali!

noch eins 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen