Leuchtmittel mit Xenoneffekt

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,
bei meinem clk ist eine Glühbirne kaputt gegangen. Leider habe ich kein Xenon. Deshalb wollte ich fragen welche Birnen dem Xenonlicht am nächsten kommen?
Vielen dank für eure Hlfe

23 Antworten

Ich habe die Osram Nightbreaker drin. Sie kommen dem Xenonlicht von der Farbe her zwar nicht unbedingt nahe, aber die Birnen sind wesentlich heller und auch etwas weißer als herkömmliche Birnen. Es gibt auch ähnliche Hochleistungsbirnen von Philips, da die Birnen aber sehr schnell kaputtgehen, habe ich die etwas günstigeren von Osram genommen, die zudem auch noch etwas heller sein sollen.

Gruß Dennis

seit wann kann man xenon-birnen mit normalen birnchen tauschen??? :-S

will doch keiner machen!

da kannste höchstens illegaler weise xenon kit verbauen was aber ziemlich viele haben ...

...aber dann müssteste aber noch wisch wasch anlage haben und autom leuchtweitenregulierung ....
bleib bei deinen normalen halogen birnen sind günstiger und tun auch ihre arbeit :-)

Ähnliche Themen

Also gut ich denk ich werde ebenfalls die Osram nightbreaker nehmen. Welche sind denn die passenden, es gibt H1, H4... Was bedeutet das denn?

Zitat:

Original geschrieben von mbtuner$w220$


Also gut ich denk ich werde ebenfalls die Osram nightbreaker nehmen. Welche sind denn die passenden, es gibt H1, H4... Was bedeutet das denn?

Die Serienhauptscheinwerfer des W208 haben jeweils zweimal H7(55Watt) Lampen drin. Die H1-H7 Bezeichnungen geben die verschiedenen Sockel an, die für den jeweiligen Scheinwerfer passend ist.

Neuerdings gibt es auch H8 Lampen mit 35 Watt für besonders kleine und kompakte Zusatzscheinwerfer.

Hatte auch die Nightbreaker drinne.
Sind von der Helligkeit her wirklich sehr gut.
Kommen aber in keinster weiße Xenon nahe.
Fast wie original. Gelblich mit einem gaaaaaaaanz kleinem bißchen weißerem Stich.
Hab jetzt die MTEC Superwhite.
Rein optisch das beste was ich bis jetzt an "normalen" Glühlampen gesehen habe.
Leute die nicht die absolute Ahnung von sowas haben, fragen ob du Xenon nachgerüstet hast.
Allerdings Helligkeitstechnisch im Dunkeln nicht mit den Nightbreakern vergleichbar.
Wenn man nur ab und zu im dunkeln fährt wie ich aber völlig ausreichend. Für lange und regelmäßige Nachtfahrten würde ich diese aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
Aber ich finde die Dinger Top und sind auch nicht so teuer wie die anderen.

Der vollständigkeit halbe sollte man auch noch die "Bosch Plus 90" erwähnen. Auch gut und preislich eine Alternative zu Phillips oder Osram...
http://www.bosch-presse.de/TBWebDB/de-DE/PressText.cfm?id=4421

Zitat:

Original geschrieben von AndyB84


Hatte auch die Nightbreaker drinne.
Sind von der Helligkeit her wirklich sehr gut.
Kommen aber in keinster weiße Xenon nahe.
Fast wie original. Gelblich mit einem gaaaaaaaanz kleinem bißchen weißerem Stich.
Hab jetzt die MTEC Superwhite.
Rein optisch das beste was ich bis jetzt an "normalen" Glühlampen gesehen habe.
Leute die nicht die absolute Ahnung von sowas haben, fragen ob du Xenon nachgerüstet hast.
Allerdings Helligkeitstechnisch im Dunkeln nicht mit den Nightbreakern vergleichbar.
Wenn man nur ab und zu im dunkeln fährt wie ich aber völlig ausreichend. Für lange und regelmäßige Nachtfahrten würde ich diese aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
Aber ich finde die Dinger Top und sind auch nicht so teuer wie die anderen.

Ich habe damals auch überlegt, die superwhites zu nehmen. Allerdings hatte bei mir die xenonähnliche Ausleuchtung Priorität, nicht die xenonähnliche Farbe 😉

Gruß Dennis

Ich habe bei mir die White Hammer drin - kosten nicht ganz € 10,00 - habe ich als Fern und Ablendlicht eingebaut.

Und was das gut ist die werden von "Osram" produziert und habe somit fast die gleiche Qualität. Die Lampen gibt es als baue und rote version.

lg buddies

ps: auf dem Bild ist nur Abblend und Standlicht und (natürlich) Nebelscheinwerfer an. Ach übrigens in den Nebeln habe ich die H1 von White Hammer.

Die Xenon Blue von Bosch sollen dem Xenonlicht sehr nahe kommen. Kosten zwar pro stück 22 euro aber es wäre mir eigentlich schon wert. Doch kann ich auch in das kleinere licht neben dem hauptscheinwerfer sowie in die nebelscheinwerfer solche birnen tun?

Zitat:

Original geschrieben von Liebherr35


Ich habe bei mir die White Hammer drin - kosten nicht ganz € 10,00 - habe ich als Fern und Ablendlicht eingebaut.

Und was das gut ist die werden von "Osram" produziert und habe somit fast die gleiche Qualität. Die Lampen gibt es als baue und rote version.

lg buddies

ps: auf dem Bild ist nur Abblend und Standlicht und (natürlich) Nebelscheinwerfer an. Ach übrigens in den Nebeln habe ich die H1 von White Hammer.

Woher bekomm ich die??

Am besten sind immernoch die MTEC Super Xenon White, kosten um die 8€ und leuchten wirklich weiß, besser als alles andere, einfach ausprobieren.

http://cgi.ebay.de/.../160437969960?...

die sind gut und hab ich auch drinne!!!!

wenn du noch fragen hast sag mir bescheid 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen