M+S - Wintertauglich?

Hallo,

ich habe Reifen mit der Aufschrift M+S. Der Reifenfachhändler sagte mir, dass das Sommerreifen wären und keine Winterreifen. Ich allerdings bestand darauf, dass die Aufschrift M+S für Matsch+Schnee steht, und daher keine Sommerreifen im klassischen Sinn sei. Jedenfalls wären es seiner Meinung nach, keine wintertauglichen Reifen.
Auf den Reifen würden ja allerhand Dinge stehen und das M+S stünde erstmal für gar nichts, so der Reifenhändler und sein Mitarbeiter. "Das hätte nichts zu sagen", waren ihre Antworten.

Sind nun M+S beschriftete Reifen wintertauglich? Wofür steht M+S? Muss noch ein Symbol da sein, oder reicht die Aufschrift M+S? So weit ich weiß sind M+S Reifen Ganzjahresreifen. Woran erkennt man diese Ganzjahresreifen?

Ihr seht, ich bin ein bisschen verwirrt, aber auch verärgert darüber, dass mich der Reifenfachhändler nicht richtig beraten wollte. Nun lass ich mich von euch beraten. Dank im Voraus.

mfg
bauing79

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das deutsche Gesetz hierfür wurde eindeutig formuliert,

es muss ein Schneeflockensymbol drauf sein und fertig.

Alles andere, auch M + S kostet 40-80 Euro und Punkt.

äh nein

36 weitere Antworten
36 Antworten

🙄

Zitat:

Original geschrieben von ICBM



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das deutsche Gesetz hierfür wurde eindeutig formuliert,

es muss ein Schneeflockensymbol drauf sein und fertig.

Alles andere, auch M + S kostet 40-80 Euro und Punkt.

äh nein

Genau, nein ist hier die richtige Antwort.

Im Klartext:
M & S beschreibt den lNegativanteil des Profiles im Reifen, ist der über einem bestimmten Prozentsatz kann man den Reifen als M & S Reifen titulieren. Wird aber soweit mir bekannt ist nicht weiter nachgeprüft.

Das Schneeflockensymbol ist wie schon beschrieben keine "willkürliche" Bezeichnung. Grundsätzlich hat dieses Symbol nur in Nordamerika & Kanada Bedeutung. Dort ist es die gesetzliche Vorgabe für Winterreifen. Vergeben wird dieses Symbol vom DOT (Department of Transportation) nach einem fest vorgeschriebenen Zugkrafttest auf geschlossener Schneedecke. Übertrift der Reifen die Zugkraft des Referenzreifen, so darf der Hersteller sein Produkt mit der Schneeflocke schmücken.

Ein Ganzjahresreifen hat auch Lamellen im Profil, aber nicht über die gesamte Profilbreite, vornehmlich in der Mitte.

Der "neue" schwachsinnige Gesetzestext den wir bald schwarz auf weiß haben werden befreit aber auch die mit M & S deklarierten Reifen von einem Strafzettel, aber nicht davon schlecht voran zu kommen oder schlecht zu bremsen.
Zulässige Reifen sehen dann wie folgt aus:
Bei winterlichen Straßenverhältnissen gilt dann: Nicht ohne Winter- oder Ganzjahresreifen fahren! Sie tragen die Aufschriften M+S, M.S., M&S oder ein Schneesymbol. Ihr Profil muss mindestens 1,6 Millimeter tief sein.

Somit im Eigeninteresse: Im Winter nur lamellierte Reifen mit Berg / Schneeflockensymbol verwenden. Selbst die Chinakracher haben im Schnee recht passable Fahreigenschaften ( was dann aber bei nasser Fahrbahn nicht so ist ).

} > Ja, ich hab´s grad nachgelesen . . .

"Als Winterreifen gelten dann auch alle Reifen mit dem M+S-Symbol, also auch Ganzjahres- oder Allwetterreifen ... "

Das öffnet ja den ganzen Fernost-Billiganbietern Tür und Tor, das war ein Fehler...

"Klarer in der Aussage ist das Schneeflockensymbol, mit dem nahezu alle leistungsfähigen Winterreifen inzwischen versehen sind."

Hallo,
die Flocke ist und bleibt weder deutsch noch europäisch.

Hier ein paar Infos:
http://www.ace-online.de/.../...nterreifenvorschrift-guten-rutsch.html

http://www.adac.de/.../detail.aspx?...

MS reicht weiterhin aus!

Ähnliche Themen

Es leben die Billigreifen,

} > sie leben hoch 🙄

Ich hab es heute Erlebt, die LKW haben den Schnee komprimiert angeschmolzen und dann ist er wieder fest gefroren. Somit war eine Eisschicht auf der Straße. Die Ampel lag auf einer anhöhe. Beim wieder anfahren wurde es rechts von mir sehr laut. Eine Dame in ihrem alten Polo FOX kam nicht vorwärts. Sie hat immer mehr Gas gegeben bis sie nach 1min und eine großen Rauchwolke hinten dran Endlich oben war, der Audi hinten dran hatte wohl eine ASR regelung, das hat bei ihm nciht zum erfolg geführt. Mit guten WR und sachten anfahren konnte man dort im ersten gang anfahren. Wenn ich allerdings SR drauf habe und beim durchdrehen nur noch mehr Gas geben wird das nichts, auch wenn sie das tolle M+S Symbol haben, weil weder Wasser, Matsch oder Schnee dar war sondern Eis. Da helfen nur die kleinen Lammelln und nicht das negativ Profil.

na dann wäre das ja geklärt...

Fakt ist - M+S ist Minimalanforderung lt. Gesetz was aber noch lange nichts über die allgemeine Tauglichkeit sagt, Schneeflocke oder Schneeflocke im Berg etwas strengere Kriterien aber selbst da noch himmelweite Unterschiede von der dritt-noname-marke eines Reifenproduzenten zu den großen 5 und ihren 2t-Marken gerade wenn es um gute Allrounder (Schnee,Trocken, Nässe,Verschleiss) geht.

mfg

Und du weißt sicher, dass sie Winterreifen drauf hatte?

Der Polo Fox hat Teerschneider als Wi und So- Reifen...

außerdem kann der beste Winterreifen nichts für einen schlechten Fahrer . . .

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


... war sondern Eis. Da helfen nur die kleinen Lammelln und nicht das negativ Profil.

Naja, eigentlich sollte ich FALSCH sagen. Was bei Eis hilft ist eine gescheite, weichere Gummimischung, die man auch bei "echten" Winterreifen haben wird. Wobei bei Eis die Sache noch schwieriger wird.

Die LAmellen wirken eher wie ein Spike, die Lamelle öffnet sich und komprimiert beim belasten des Rades ( wenn es aufsteht ) den zwischen den Lamellen befindlichen Schnee was dann wie feinste Nädelchen wirkt. Da auf vereister Fahrbahn der Schnee fehlt nutzt also die Lamelle dann nicht wirklich.

Es gibt auf eis nur einen Reifen, der wirklich gut ist ( Bespikter Winterreifen) , und der ist nicht mehr erlaubt ( nur noch Sondereinsatzfahrzeuge ) .

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Das öffnet ja den ganzen Fernost-Billiganbietern Tür und Tor, das war ein Fehler...
"Klarer in der Aussage ist das Schneeflockensymbol, mit dem nahezu alle leistungsfähigen Winterreifen inzwischen versehen sind."

Das sag ich ja schon seit anno 80...

🙄

Ja, sorry,

ich dachte, die haben mal was richtig gemacht.

Egal welchen Browser ich verwende (IE8 oder Firefox)
er bleibt immer bei "Warten auf hosting.adjug...) hängen.

Hilfe? 🙄🙄

🙄

höh? 😕

Wassndas?

Probier doch mal dies Hustenmittel ...

Vielleicht hilfts...

Sorry, hab ja geschrieben, Firefox hängt sich immer auf

mit Meldung: Warten auf hosting.adjug.com...

IE funktioniert momentan

Hab auch die Vermutung, dass ich mir was eingefangen hab.

Manchmal startet er einfach neu, wenn ich auf youtube Musikvideos ansehe
fängt der Ton gelegentlich an zu stocken, wenn ich neu starte geht´s wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen