M Modus freischalten W209 320 06/2004 kleine MOPF

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hey, man mache im momentan viele Themen auf >.<
Durch einen anderen Thread von mir ist jetzt bei einigen das Thema "M-Modus freischalten" hochgekommen und ich wollte mal wissen ob das bedenkenlos bei allen CLKs funktionieren würde.

Für die, die davon noch nichts gehört haben: man gaukelt dem Auto Schaltwippen vor, kommt dementsprechend durch den C/S Schalter auch auf M und kann dann mit seinem Schaltknüppel die Gänge manuell wählen. Habt ihr schon? Nein, außerhalb von M wird lediglich nach oben hin abgeriegelt, das Auto ist also immer noch der der entscheidet.

Habe es bis jetzt nur von einem 55 und einem 7G Diesel gehört. Wäre cool wenn ihr hier mal eure Erfahrung kundtut (AMG? 5G/7G? Diesel? Kleine MOPF/MOPF?) sodass jeder sieht ob bei seinem Typen Probleme auftreten könnten.

Danke, Alex

38 Antworten

Ok, wusste nicht dass es Schaltwippen damals überhaupt nicht mit 5g/vorMOPF gab, schade schade :/

Bezüglich Kabelbaum kann ich dir nicht viel sagen, sieht man wohl erst wenn Lenkrad ab ist. Hab da ein Schrauber der hat sich darum gekümmert. Gehe aber von aus das alle den gleichen Kabelbaum haben u entweder sind die Anschlüsse belegt oder eben nicht.

Vielen Lieben Dank masterfingerz 🙂 war bei MB und die hatten keine ahnung von garnix , also haben sie gesagt sie werden Stuttgart anschreiben und mir Rückmeldung geben bzgl code 428 , Der nette Mitarbeiter hat mein Fahrzeugschein kopiert und meine tel nr aufgeschrieben um mir Rückmeldung zu geben hoffe es geht ...

Mercedes möchte es mir ums verrecken nicht freischalten 🙁 kennt jmd ein Unternehmen nähe Frankfurt/Offenbach die mir den M modus freilegen ??

Ähnliche Themen

Ich meine dein Auto ist doch 06 oder so , also ich würde e7nfach zur ne anderen NL gehen u 3infach den Auftrag erteilen code 428 zu codieren u den in die Datenkarte e7ntragen lassen. Ohne grosse Geschichten weshalb und warum. Fie schliessen dann den karren online an ( es dauert glaub ca 2-3 std bis alles durch ist ). Und entweder wird die Software akzeptiert oder eben nicht. Das merkt dann schon der Mechatroniker wenn due codierung abbricht. Garnicht viel quatschen mit den Auftragsannahme Typen, die sagen eh immer das alles nicht geht und die immer fragen müssen. Du musst dir den aus der Werkstatt schnappen u ihm erzählen worum es geht. Die haben immer mehr Plan als die die vorne sitzen.

Mercedes in Köln am Gleisdreieck kann/will es auch nicht freischalten.

Hey
Gaffel 🙂 ich habe heute einen Termin mit dem Elektriker in der Offenbacher Niederlassung , ich werde mal berichten , allerdings stellen die sich schon sehr queer da

LG

Schreib doch mal den User "RheinMainBenz" an, evtl. kann der helfen. 😉

Hallo
habe super neuigkeiten 🙂)) bin super happy
dadurch das ich die soooo penetrant unter druck gesetzt habe in der Niederlassung , hat sich der Elektriker meiner sache angenommen , nach 30min warten gabs die frohe Botschaft : Es geht!!! jawohl!!! wird neu codiert auf versch Steuergeräten und in Fdoc eingetragen plus Lenkrad anbau 400€ +- hab nächste woche di den Termin , an Master danke für den Tipp mit dem Elektriker die an der Annahme sagen immer nein weil sie es nicht blicken

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 29. Juni 2015 um 17:30:24 Uhr:


Hallo
habe super neuigkeiten 🙂)) bin super happy
dadurch das ich die soooo penetrant unter druck gesetzt habe in der Niederlassung , hat sich der Elektriker meiner sache angenommen , nach 30min warten gabs die frohe Botschaft : Es geht!!! jawohl!!! wird neu codiert auf versch Steuergeräten und in Fdoc eingetragen plus Lenkrad anbau 400€ +- hab nächste woche di den Termin , an Master danke für den Tipp mit dem Elektriker die an der Annahme sagen immer nein weil sie es nicht blicken

Super ! Weisst Du, ob es beim 5G auch ohne Lenkradumbau (also nur Softwareänderung!) geht ?

KB

Hey KB 🙂

Also ich habe kp ob es über mercedes bei 5G geht , habe ich ehrlich gesagt auch nicht nachgehakt , hier schreiben aber viele das es bei 5G nicht geht !!! ich habe aber auch lesen können das es doch geht allerdings nicht bei Benz , burner hatte mal einen Link da gelassen die machen das müsstest da mal nachfragen , was anderes fällt mir nicht ein , oder bei mercedes nerven um ne endgültige Antwort zu bekommen aber frag erstmal hier : http://www.edok-performance.de/leistungsspektrum/leistungssteigerung wie gesagt Link ist von Burner

Zitat:

Super ! Weisst Du, ob es beim 5G auch ohne Lenkradumbau (also nur Softwareänderung!) geht ?

hi, also ich habe auch nur das 5Gg an Bord , also ohne Schaltpaddels , das geht natürlich . Ob das allerdings einer in der Werksniederlassung hinbekommt ? ? ? Gruss Burner

@burner1957

Angeblich soll es ja so funktionieren, was recht einfach klingt:

Vorgehensweise der Freischaltung:

• Fahrzeugdokumentationssystem (VeDoc, früher FDOK) aufrufen
• Sonderausstattung 428 (Schaltpaddels am Lenkrad) eintragen
• VeDoc gibt eine Software Calibration Number (SCN) aus
• mit dieser SCN in das Getriebesteuergerät codieren

Damit ist der M-Modus freigschaltet. Er kann nun über den C/S-Taster neben dem Wählhebel ausgewählt werden. Entsprechend erscheint "M" im Kombiinstrument rechts neben dem Kilometerzähler. Schaltwippen am Lenkrad, als auch ein "C/S/M-Schalter" sind nicht zwingend notwendig.

Geht das beim 320er (5G) 2003 ?

KB

Mein Händler hat nun total vergessen darauf noch einmal zurück zu kommen.. habe gehofft dass er Berge versetzen wird (hat schließlich 26k an mir verdient) aber weil er mir noch ein paar Winterreifen andrehen möchte, kommt er nicht drum rum, noch einmal damit konfrontiert zu werden 😁

Scheinbar ist 5G vormopf die schlechteste Kombination dafür, abwarten bis jmd was sagt

Zum X ten mal, NEIN 5G geht grundsätzlich nicht. Ausser über Tuner und Software frickeln. 5G bei MB nur beim 55er, der es sowieso schon hat. Verstehe nicht wie oft man noch schreiben muss, das es nur dort geht wo es auch in Serie gibt ( also bestellbar ). 5G hat es nie gehabt u deswegen keine Freigabe für die Codierung und auch kein SCN String fürs Getriebe. Man hat also am Ende Code 428 im FDOK aber trotzdem keine Software im Getriebe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen