M-Modus beim S212 (ohne AMG-Paket) freischalten

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Zusammen,

auch wenn es irgendwo eine Spielerei sein mag, so würde ich dennoch gern die Schaltwippen am Lenkrad nutzen wollen (sind ja schließlich da).

Um es ab Werk machen zu können, hätte ich das AMG-Paket bestellen müssen. Das wollte ich aber zum einen wegen dem schwarzen Himmel nicht und zum anderen hätte ich auf die AHK verzichten müssen. Vom Styling her hätte ich schon gern das AMG-Paket gehabt, aber unter Berücksichtigung der beiden Punkte, habe ich darauf verzichtet.

Denke allein mit dem Austausch des C/S-Schalters ist die Sache nicht getan. Sehe hier eher eine Anpassung im Steuergerät als erforderlich an. Soweit ich weiß könnte man den Code von dem AMG-Paket (keine Ahnung wie) hinterlegen. Problem ist jedoch dann, dass diese Code bei einem Updates des Steuergerätes wieder weg ist und wenn Ersatzteile (z.B. bei einem Unfall etc.) der AMG-Paketcode immer wieder in die Quere kommen kann. Also bräuchte ich eine Möglichkeit bzw. den Code, damit ich nur den M-Modus freischalten (lassen) kann.

Hat jemand von euch eine Idee oder weiß genau was zu tun ist/wäre?

Besten Dank schon mal im Voraus!

Gruß
René

Beste Antwort im Thema

So hab's gepackt, meiner schaltet nun auch manuell.

Image
48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von diding



Ist bei mir nicht so, ich kann garnicht wie Du sagst auf D5, oder D4 stellen. Ich kann mit den Lenkradwippen jeden Gang erreichen, nur nicht den 7ten Gang, das wäre dann ja Drive. Aber jeder Gang den ich eingeschaltet habe, bleibt egal ob ich wenig oder viel Gas gebe solange bis ich die rechte Wippe länger halte oder den Motor abschalte.
mfg
diding

Hallo diding,

dann hat Mercedes bei Dir eine technische Neuerung verbaut, die sonst in keinem Modell vorhanden ist. Wenn Du im ersten Gang anfährst und dann bei 20km/h manuell in den 6. Gang schaltest, dann muss Dein Auto aber ziemlich untertourig fahren. 😉

Spaß beiseite, ohne AMG-Paket bzw. M-Taste kannst Du das Getriebe auf den höchsten Gang begrenzen, der von der Automatik eingelegt wird. Beim normalen Anfahren und Durchschalten mit den Lenkradwippen könnte der Verdacht aufkommen, dass man tatsächlich manuell durch das Getriebe schaltet. Ist aber nicht so, das Denken und Schalten übernimmt immer noch die Automatik. Wenn Du bei 100km/h den 6. Gang einlegst und dann auf 20km/h runterbremst, wird Dir im Display immer noch der 6. Gang angezeigt obwohl das Fahrzeug schon automatsch runtergeschaltet hat. Ebenso schaltet das Fahrzeug aus dem 6. Gang automatisch runter, wenn Du bei 100km/h einen Kickdown machst.

Gruss
GPX8888

Zitat:

Original geschrieben von GPX8888



Zitat:

Original geschrieben von diding



Ist bei mir nicht so, ich kann garnicht wie Du sagst auf D5, oder D4 stellen. Ich kann mit den Lenkradwippen jeden Gang erreichen, nur nicht den 7ten Gang, das wäre dann ja Drive. Aber jeder Gang den ich eingeschaltet habe, bleibt egal ob ich wenig oder viel Gas gebe solange bis ich die rechte Wippe länger halte oder den Motor abschalte.
mfg
diding
Hallo diding,

dann hat Mercedes bei Dir eine technische Neuerung verbaut, die sonst in keinem Modell vorhanden ist. Wenn Du im ersten Gang anfährst und dann bei 20km/h manuell in den 6. Gang schaltest, dann muss Dein Auto aber ziemlich untertourig fahren. 😉

Spaß beiseite, ohne AMG-Paket bzw. M-Taste kannst Du das Getriebe auf den höchsten Gang begrenzen, der von der Automatik eingelegt wird. Beim normalen Anfahren und Durchschalten mit den Lenkradwippen könnte der Verdacht aufkommen, dass man tatsächlich manuell durch das Getriebe schaltet. Ist aber nicht so, das Denken und Schalten übernimmt immer noch die Automatik. Wenn Du bei 100km/h den 6. Gang einlegst und dann auf 20km/h runterbremst, wird Dir im Display immer noch der 6. Gang angezeigt obwohl das Fahrzeug schon automatsch runtergeschaltet hat. Ebenso schaltet das Fahrzeug aus dem 6. Gang automatisch runter, wenn Du bei 100km/h einen Kickdown machst.

Gruss
GPX8888

Mag alles so sein wie Du sagst, aber ich habe es so erlebt. Sicher kann ich nicht vom 1ten Gang in den 6ten Gang schalten da ich ja keinen normalen Schaltknüppel habe, ich muß schon der Reihe nach durchschalten. Aber wenn ich z.B. den 3ten Gang geschaltet habe, kann ich Gas geben soviel ich will, er läuft einfach nicht schneller als für diesen Gang vorgesehen. So ist es mit jedem Gang, und ich bin der Meinung ich kann schalten wie mit einem Schaltgetriebe, nur ohne Kupplung. Und diese Erfahrung habe ich nunmal gemacht, da ich auch viel durch zurückschalten bremse, was sehr gut geht.

mfg

diding

Zitat:

Original geschrieben von diding


... da ich auch viel durch zurückschalten bremse, was sehr gut geht.

Das lässt sich m.E. mit jedem 'normalen' Automatikgetriebe bewerkstelligen mit der besagten Begrenzung des Schaltbereiches.

Zitat:

Original geschrieben von diding


... Aber wenn ich z.B. den 3ten Gang geschaltet habe, kann ich Gas geben soviel ich will, er läuft einfach nicht schneller als für diesen Gang vorgesehen ...

Nur zum besseren Verständnis: wie ist bei Deinem Fahrzeug die Programmwahltaste beschriftet?

Zitat:

Original geschrieben von huberle



Zitat:

Original geschrieben von diding


... da ich auch viel durch zurückschalten bremse, was sehr gut geht.
Das lässt sich m.E. mit jedem 'normalen' Automatikgetriebe bewerkstelligen mit der besagten Begrenzung des Schaltbereiches.

Zitat:

Original geschrieben von huberle



Zitat:

Original geschrieben von diding


... Aber wenn ich z.B. den 3ten Gang geschaltet habe, kann ich Gas geben soviel ich will, er läuft einfach nicht schneller als für diesen Gang vorgesehen ...
Nur zum besseren Verständnis: wie ist bei Deinem Fahrzeug die Programmwahltaste beschriftet?

Welche Programmwahltaste ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von huberle


Nur zum besseren Verständnis: wie ist bei Deinem Fahrzeug die Programmwahltaste beschriftet?

Diding hat dort C/S stehen, da er kein AMG-Paket hat.

Gruß

FilderSLK

P.S.: der User Catao hat die Funktion des M-Modus und den Unterschied zu Fahrzeugen ohne M-Modus eigentlich schon auf Seite 1 genau erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von catao


Hallo FilderSLK,

das Problem an der Sache selbst ist ja den Code herauszufinden.

Parallel zu diesem Thread versuche ich übers Werk eine Möglichkeit herauszufinden. Mein Ansprechpartner dort versucht eine offizielle Möglichkeit zu finden. Das der Code bzw. die Freischaltung direkt bei MB gespeichert wird, hatte er mir auch gesagt. Zwar könnte man theoretisch das AMG-Paket einprogrammieren, nur könnte dies im weiteren S212-Leben Probleme mit sich bringen - so wie eingangs schon beschrieben. Aber ich brauche nur den Code für den M-Modus.

Hallo René,

ich bin jetzt gerade noch mal meine AB mit allen Codes durchgegangen. Der Code 428 "Direct Select Schaltwippen" kommt nicht in Frage, da die Schaltwippen jeder 6-Zylinder hat.

Eigentlich kann es auch nicht der Code 277 "AMG-Sportlenkrad 3-Speichen-Design" in Verbindung mit dem Code für Automatikgetriebe (5G oder 7G) sein, weil das AMG-Lenkrad ja bei solchen Fahrzeugen nicht zwingend verbaut wird, wenn z.B. Code 443, 22P oder 23P verbaut wird.

Von daher bleibt wohl doch nur Code 950 mit den damit verbundenen möglichen "Problemen".

Gruß

FilderSLK

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK



Zitat:

Original geschrieben von huberle


Nur zum besseren Verständnis: wie ist bei Deinem Fahrzeug die Programmwahltaste beschriftet?
Diding hat dort C/M stehen, da er kein AMG-Paket hat.

Gruß

FilderSLK

P.S.: der User Catao hat die Funktion des M-Modus und den Unterschied zu Fahrzeugen ohne M-Modus eigentlich schon auf Seite 1 genau erklärt.

Bist Du Dir da sicher das dort "C/M" steht?

Normalerweise sollte da ohne AMG Paket " C/S" (Comfort/Sport)
und mit AMG Paket "C/S/M" (Comfort/Sport/Manuell) stehen,

oder irre ich da etwa?

mfg
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von E350 CDI T AMG


Normalerweise sollte da ohne AMG Paket " C/S" (Comfort/Sport)

Klar, ich hatte mich verschrieben.

Gruß

FilderSLK

Hallo FilderSLK

Zitat:

Eigentlich kann es auch nicht der Code 277 "AMG-Sportlenkrad 3-Speichen-Design" in Verbindung mit dem Code für Automatikgetriebe (5G oder 7G) sein, weil das AMG-Lenkrad ja bei solchen Fahrzeugen nicht zwingend verbaut wird, wenn z.B. Code 443, 22P oder 23P verbaut wird.

Von daher bleibt wohl doch nur Code 950 mit den damit verbundenen möglichen "Problemen".

Für alle die nur Bahnhof verstehen, können

hier

einen möglichen Fahrplan einsehen. 😉 Jedoch konnte ich 277, 22P und 23P nicht finden.

Das bescheidene am 950 ist, dass es primär nur Äußerlichkeiten und wenige Dinge im inneren am 212er ausmacht. Würden noch Veränderungen am Motor bzw. Getriebe vorgenommen werden, dann würde ich die Problematik auch verstehen und Abstand davon nehmen.

Selbst wenn ich jemanden finde, der den Code 950 hinterlegt, ist dieser beim nächsten Werkstattbesuch bzw. Update weg. Sollte der Austausch von Stoßfängern etc. (nach einem Unfall) notwendig sein könnte man der Werkstatt ja einen dezenten Hinweis geben. Oder? Bei Fahrzeugabgabe bzw. Verkauf müsste man nur den Code wieder rausnehmen lassen. Das sind Dinge mit denen man irgendwo leben könnte, nur wäre mir persönlich ein "offizieller" lieber.

Mal schauen, vielleicht weiß ich morgen mehr.

Gruß
René

Zitat:

Original geschrieben von catao

Zitat:

Jedoch konnte ich 277, 22P und 23P nicht finden.

277 habe ich erklärt, der Rest steht in der Preisliste unter "AMG-Paket" 😎 und weiter hinten bei den Assistenzsystemen.

Gruß

FilderSLK

Hallo!

Kurze Frage!

Habe einen W212 250CDI 4Matic MY2012 und will ebnenfalls die Paddles nachrüsten!

Code 428 habe ich Nachgetragen.

Beim W204/W211 war es immer dieser Code der zur Nachrüstung der Paddles erforderlich war

Kann das jemand bestätigen?

Muss ich nun nur das Getriebesteuergerät SCN Codieren oder noch andere SG wie das KI oder sowas?

Danke im voraus!

Gruß

Markus

Hallo,

hatte jetzt schon jemand Erfolg mit der nachträglichen freischaltung des M-Modus und wenn ja mit welchen Maßnahmen?

Danke im Voraus!

Hallo!

@Michael.Zaun

Gleich wie ich diesen Thread gesehen habe, hab ich meine Mechaniker darauf angesprochen und bei nem 6er Pack Redbull dazu überredet, da damals auch meine TFLs aus waren bei Abblendlicht an, wie ich ein Update erhalten habe...

Da hat er einfach die Datenkarte von meinem Auto geändert und mich am nächsten Tag angerufen, dass ich für 5 Minuten vorbeikommen soll...

Code K44 raus für TFLs an und Code 950 rein für C/S/M ....

Und es gibt gar keine Bedenken, weil es einfach egal ist... der W212 bekommt beim AMG Paket einfach den Code und den gleichen Schlater mit einer anderen Abdeckung 😁 .... der Nachbesitzer wird sich freuen gleich den M Modus dabei zu haben ...

Liebe Grüße aus Graz

Wolfi

Aja... fahre einen 2009er W212 350 CDI Avantgarde....

Zitat:

Original geschrieben von wolfi.kolaric


der Nachbesitzer wird sich freuen gleich den M Modus dabei zu haben ...

Moin,

ich würde nicht pauschal sagen, dass sich der Nachbesitzer freut. Habe bei meinem 2009er 350 CDI 4matic das AMG Paket und ich habe den M-Modus nur EINMAL getestet und für unbrauchbar empfunden.
Meistens fahre ich in C (heute E) und wenn ich es mal etwas schneller haben möchte S. Aber auch das braucht man eigentlich nicht umschalten, da IMO bei Kick-Down die S-Variante vom Getriebe greift (bin mir da nicht ganz sicher).
Wenn es mal schnell ein Überholmanöver sein soll, schaltet man halt im C (E) oder S Modus zwei Gänge runter und kommt auch ausreichend schnell vorbei.
Weiterhin lernt die Automatik dazu und ich habe die ja, damit ich NICHT mehr manuell schalten muss.
Für mich macht sie es (nach zwei Updates wegen "Gedenksekunde"😉 so, wie ich es erwarte.

Falls jemand sich einen neuen E bestellt, sollte er halt wirklich überlegen das AMG-Paket zu ordern, da es bei minimalen Änderungen im Inneraum fast flöten geht, was die Sitze angeht.
Dann bleibt Innen (fast) nur der Schalter mit dem "M", den ich persönlich nicht brauche.
Dann lieber Sportpaket für das äußere Erscheinungsbild und die Multikontur oder Aktiv-Multikontursitze Innen (finde ich für mich persönlich die besseren Sitze).

Grüße,
HoschyH

Hallo!

@hoschyh

Ja da hast du schon recht... allerdings finde ich es gar nicht so schlecht bei kurvigen Landstrassen den Gang besser halten zu können als im "Schaltbegrenzungsmodus" und bin einerseits dadurch flotter und andererseits verbrauche ich weniger, da ich bergab die Motorbremse "schneller" ausnutze... aber das ist sicher auch von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich....

Leider ist sich bei mir nur der Vorführer ausgegangen... kosten die Autos leider in Österreich doch ein bisschen mehr... aber die Multikontursitze in meiner G Klasse sind ein Traum... die wären im 212er sicher noch besser 😁 ...

Liebe Grüße aus Graz

Wolfi

Deine Antwort
Ähnliche Themen