M Fahrwerk zu hoch - TieferlegungsFedern nachrüsten? -

BMW 2er F44 (Gran Coupé)

Mein 220i GC mit M Paket und M Fahrwerk ist leider optisch viel zu hoch.
Wer hat Erfahrung mit den Eibach oder H&R Federn? Ist das in Kombination mit der AHK zu empfehlen und ist das alltagstauglich? Welche sind hochwertiger?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.

Image-1.jpg
Asset.JPG
35 Antworten

Dann bitte teile uns deine Erfahrung! Ich hab mich noch immer nicht getraut welche einzubauen…
Der 2er gehört unbedingt tiefer!

Was möchtest du denn wissen?

Naja…ob es probleme gibt… viele berichten von knarzen usw….
Welche Federn würden passen?
Wie tief würds gehn? Eventuell auch kw ?

Zum knarzen kann ich nichts sagen. Kenn ich nicht bei mir.

Federn auf original M Sport Dämpfer würde ich nicht nehmen. Da die stossdämpfer unter den kürzeren sportfedern leiden und früher anfangen zu ölen und einen Defekt erleiden werden.

Wie tief es geht steht bei jedem Hersteller immer dabei. Einfach mal schauen. Aber maximal 5cm sind so die Regel.

Da kw den Markt beherrscht ist es eigentlich egal ob du kW, hr, Vogtland oder bilstein verbaust.Ist alles samt das gleiche sehen nur anders aus. Von der Performance her taugen die alle was und sind alltagstauglicher als das original M Fahrwerk. Meiner Meinung nach.

Wenn genug Geld da ist kauf dir ein kW v2 oder Stx da kannst du die Härte regulieren, hoch und tief geht natürlich immer bei einem gewindefahrwerk.

Ähnliche Themen

Ok danke! Ja mit kw v2 hab ich eh schon geliebäugt..🙂 da es ruhig etwas weicher sein kann.

Dann Schlag zu. Zuviel drüber nachdenken macht es nicht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen