M Fahrwerk
Hallo,
da ja beim M40D das M Fahrwerk serienmäßig ist würde ich geren wissen ob es puncto "Härte" gegenüber normalen Fahrwerk Erfanhrungswerte gibt.
Speziell wenn ich beim M Fahrwerk anstatt Run Float normale Reifen nehme wie weit komme ich von Komfort zum Serienfahrwerk mit Run Float hin?
Das es nicht ganz reicht ist mir klar, aber ist ein vernünftiger (klar bei jednen relativ) Fahrkomfort erreichbar?
Oder hilft auch hier nur das Adaptives Fahrerwerk?
Muss bei den Extras das eine oder andere weglassen sonst wird der noch fast sechstellig brutto. (Österreich)😉
18 Antworten
Servus aus Innsbruck,
mein M40d ist mehr als 6-stellig in € geworden :-)
Ich habe das adaptive Sportfahrwerk mit 21" Bereifung.
Wie sich die Stellung Comfort zum "normalen" Fahrwerk verhält kann ich Dir leider nicht sagen.
Ich habe jedenfalls noch vor Auslieferung die RUN FLAT Reifen gegen NON RUNFLAT Winterreifen getauscht.
Auch als Sommerreifen kommen NON RUNFLAT drauf.
Fahrkomfort ist so noch recht erträglich, die jetzige Stellung "COMFORT" sollte die "NORMAL" sein und es sollte noch eine weichere Stellung geben die dann "Comfort" heißt.
Leider bietet BMW für den X3 im Gegensatz zur Konkurrenz (Audi SQ5, MB GLC, Range Rover Velar) keine Luftfederung an - die hätte ich gerne wieder gehabt.
Wenn ich jetzt endlich am WE Zeit habe mache ich die Tieferlegungsfedern rein, dann sehen die 21" Räder hoffentlich in den m.E. nach unnötig riesigen Radkästen des X3 nicht mehr so verloren aus!? :-(
Zusätzlich sollte er vorne etwas niedriger als hinten kommen und somit etwas "keilförmig" werden - besonders beim x3 kommt mir vor hat BMW das so gemacht dass er vorne fast hochsteht bzw. so aussieht, als ob der Kofferraum überladen ist.
Bin dann schon auf den "Fahrkomfort" mit den tieferen Federn gespannt!?
Na ja, man kann nicht alles haben, muss ich eben etwas nacharbeiten = aber sicher Jammern auf einem recht hohen Niveau.
lg Tommi
Zitat:
@trapos10 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:31:58 Uhr:
Hallo,
da ja beim M40D das M Fahrwerk serienmäßig ist würde ich geren wissen ob es puncto "Härte" gegenüber normalen Fahrwerk Erfanhrungswerte gibt.Speziell wenn ich beim M Fahrwerk anstatt Run Float normale Reifen nehme wie weit komme ich von Komfort zum Serienfahrwerk mit Run Float hin?
Das es nicht ganz reicht ist mir klar, aber ist ein vernünftiger (klar bei jednen relativ) Fahrkomfort erreichbar?
Oder hilft auch hier nur das Adaptives Fahrerwerk?Muss bei den Extras das eine oder andere weglassen sonst wird der noch fast sechstellig brutto. (Österreich)😉
Hallo,
wir stehen so auf 98,500,-. Aber gut hätte ich 21er genommen wäre auch sechstellig geworden.
Stehe aber mit Randsteinen auf "Kiregsfuss" daher reichen mir die 20er. Die werden schon schwierig nicht zu zerkratzen.
Winterreifen gibt es aber nicht ab Werk? X3 wird laut Freundlichen nur mit Sommerreifen ausgeliefert.
Weil ich will die original 20er später als Winterfelge benutzen und mir eine andere Sommerfelge Breyton etc nehmen.
Guten Morgen,
ja dann hast Du bei dem Preis so ziemlich alles drinnen. Du musst jetzt aber schon die neue höhere NOVA jetzt bezahlen!?
Ich habe die alte letztjährige NOVA und das "Businessline" Paket gratis, obwohl ich erst im Jänner ´20 das Fahrzeug zugelassen habe :-)
Gibt's das "Businessline" Paket auch 2020 wieder als "Aktion" ?
Wenn Du möglichst "Comfortbetont" bist wie ich herauslese, sind die 20" Zoll sicher die bessere Wahl, allerdings nur wenn Du hoffentlich die RUNFLAT Reifen abgewählt - also mit Normalreifen bestellt hast bzw. bestellst.
Ich bin auch auf "Kriegsfuss" mit Randsteinen, aber wie gesagt, die 21" sehen m.E. schon nicht so gross aus wie ich es gerne hätte.
Ich finde leider auch im Zubehör keine anderen Felgen die mir wirklich gefallen und die wirklich gross aussehen - ist eben meine Meinung.
Das mit den Winterreifen habe ich vielleicht nicht ganz verständlich rübergebracht:
Das Fahrzeug wird natürlich mit Sommerreifen geliefert. Ich durfte in der Werkstatt beim Händler die Räder selber abmontieren, mitnehmen und habe dann beim Reifenhändler meines Vertrauens die Winterreifen in meinem Beisein auf die Felgen montieren lassen.
Dann das ganze wieder retour zum Autohaus und die Räder wieder selber aufs Auto montiert.
Die Mitarbeiter in der Werkstatt bei BMW haben vielleicht geschaut, als ich mit dem Porsche Cayenne in Ihrer Werkstätte aus und eingefahren bin.
Mir ist lieber, die vom Freundlichen (wie man in D sagt) greifen mein Auto nur an, wenn´s unbedingt sein muss - ich habe selber bei VW/AUDI Mechaniker gelernt und weiß (leider) wie´s läuft.
Was hast Du denn für Farbe wenn ich fragen darf und wie sieht´s momentan mit dem Liefertermin aus?
lg Tommi
Zitat:
@trapos10 schrieb am 29. Februar 2020 um 07:26:22 Uhr:
Hallo,
wir stehen so auf 98,500,-. Aber gut hätte ich 21er genommen wäre auch sechstellig geworden.
Stehe aber mit Randsteinen auf "Kiregsfuss" daher reichen mir die 20er. Die werden schon schwierig nicht zu zerkratzen.Winterreifen gibt es aber nicht ab Werk? X3 wird laut Freundlichen nur mit Sommerreifen ausgeliefert.
Weil ich will die original 20er später als Winterfelge benutzen und mir eine andere Sommerfelge Breyton etc nehmen.
Hallo,
ja die Runfloat sind ganz sicher abgewählt, habe da die selbe Meinung. Nova dürfte ich noch die alte zahlen wird es im laufe des Jahres erhöht für Benzin und Diesel.
Da jetzt doch der Cabrio weggeht und der X1 in der Familie bleibt ist weiß weggefallen. Weil zwie gleiche Farben brauchen wir nicht.
Silber war inder Überlegung aber meine "bessere Hälfte" meinte das ist für Sie eine "alt Herren Farbe".
Daher keine Chance. Hatte die weiße Farbe geliebt da man diese auch mal schnell am Wochenende wenn Waschstraßen voll sind mit Kercher umd richtigen Aufsatz waschen konnte.
Jetzt ist es wieder mal schwarz geworden. Meiner Tankstelle mit Waschstraße wird es freuen weil sicher dreimal öfters im Monat jetzt dort.
Ist Carbonschwarz mit Leder Merino erweitert Fionarot/Schwarz.
Mir hat das nicht so helle rote Leder mit der Lederqualität einfach angetan.
(War auch länger Überlegung ob ich den Aufpreis in Kauf nehme.😉)
lg