M 850 i Cabrio: Radwechsel ?

BMW M8 G15

Hallo Fach-Männer ;-) -ich bin keiner....-
habe mal eine banale Frage:
kann ich meinen M 850 i X mit einem konventionellen hydraulichen Wagenheber zum Räderwechsel einseitig anheben? Schließlich wiegt der geile Hirsch gute 2 to.
Gruß

12 Antworten

Du hast links und rechts je zwei Aufnahmen für den Wagenheber. Mein Tipp: kauf dir nen zweiten und heb das Fahrzeug mit der gesamten Seite an. Geht auch schneller, also "wir" machen das schon lange so.

Drauf achten, dass der Wagenheber mit der Aufnahme tief genug kommt (Wagenheber für Sportwagen) - meiner vom Audi A5 Cabrio ging nicht tief genug. Zudem die Wagenheberadapter besorgen, die in die spezifischen BMW-Wagenheberaufnahmen passen

Zitat:

@GuenterNetzer schrieb am 28. Februar 2025 um 19:06:11 Uhr:


kann ich meinen M 850 i X mit einem konventionellen hydraulichen Wagenheber zum Räderwechsel einseitig anheben? Schließlich wiegt der geile Hirsch gute 2 to.

Also wenn ich in Amazon mal kurz Wagenheber eingebe, steht überall dabei, für wie viele Tonnen er geeignet ist. 😕

Und lieber eine Nummer größer nehmen.

Ich hab einen 3.5t er, der macht das entspannt und steht sicher

Ähnliche Themen

Versucht ihr das ganze Fahrzeug anzuheben??
Die gängigsten Hydraulischen Wagenheber liegen zwischen 2-3,5t Hubkraft. Der 8er wiegt man Grade 2t und ihr gebt an einer Achse an. Also irgendwas zwischen 0,8-1,2t je nach Achse und Hebepunkt...

Zitat:

@DerNick schrieb am 1. März 2025 um 11:29:04 Uhr:


Versucht ihr das ganze Fahrzeug anzuheben??
Die gängigsten Hydraulischen Wagenheber liegen zwischen 2-3,5t Hubkraft. Der 8er wiegt man Grade 2t und ihr gebt an einer Achse an. Also irgendwas zwischen 0,8-1,2t je nach Achse und Hebepunkt...

joa

Zitat:

@GerWag schrieb am 28. Februar 2025 um 19:45:13 Uhr:


Du hast links und rechts je zwei Aufnahmen für den Wagenheber. Mein Tipp: kauf dir nen zweiten und heb das Fahrzeug mit der gesamten Seite an. Geht auch schneller, also "wir" machen das schon lange so.

....Supi, genau diesen Gedanken hatte ich auch schon, allein aus statischen Gründen. So sollte weniger Torsionswirkung auf den Rahmen wirken.....dann schau ich mal nach den Aufnahmen und den Original(?)-BMW-Adaptern. Gibt es die wirklich ? Bei Leebmann , oder wo?

.....Kauf ne Hebebühne dann hast du noch weniger Verwindung in der Karosserie...

Und ja die ,,Adapter,, gibt es wirklich:
https://www.ebay.de/itm/356376711261?...

Aber hey, kannst auch bei BMW zum zehnfachen kaufen

Die Adapter gibt es von vielen Herstellern - bestimmt in unterschiedlichen Qualitäten.
Angefangen bei AliExpress US $2.64 | „2 Stück für BMW Gummi Jacking Jack Pad Adapter Werkzeug Schweller Schadens schutz schützen“
https://a.aliexpress.com/_EuCNSGs
bis hin zu original BMW für 18€/Stück. Aber ganz ehrlich es sind „nur“ Gummiadapter. Da ist es verschmerzbar, wenn kein BMW Logo drauf ist.

Die Torsion ist doch statisch - das macht dem Wagen nichts aus, wenn man bedenkt was er dynamisch alles mitmachen muss.

Zitat:

@GuenterNetzer schrieb am 2. März 2025 um 13:09:00 Uhr:


....Supi, genau diesen Gedanken hatte ich auch schon, allein aus statischen Gründen. So sollte weniger Torsionswirkung auf den Rahmen wirken.....dann schau ich mal nach den Aufnahmen und den Original(?)-BMW-Adaptern. Gibt es die wirklich ? Bei Leebmann , oder wo?

Wir nehmen einfach die dicken runden Gummischeiben die normalerweise dabei sind und legen die unter die Aufnahme. Das geht wunderbar, da mußt du nichts extra kaufen.

Ich habe mir damals den originalen, klassischen BMW scherenwagenheber besorgt, um meine Reifen am e63 zu wechseln. Wichtig ist zudem ein guter Drehmomentschlüssel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen