LWL W211 Reperatur
Hallo Leute
Ich hab mal ein Anliegen und zwar hat ein Freund nen w211 und hat jetzt leider nen Kabelbrannt gehabt weil der Vorbesitzer sich ein Command einbauen lassen hat und davor glaube APS 30 drinne hatte glaube ich!
Alles andere ist kein Probelm nur das jetzt keiner weiss,weil was vom Lichtwellenleiter weggeschmort ist,wie ich jetzt ein neues Stück mit dem alten stück zum verlängern verbinden kann!Gibs dafür irgendwelche Hülsen???
Ich hoffe mir kann jemand helfen wo ich sowas bekomme!
Mit freundlichen Grüssen
Toni
10 Antworten
Lichtwellenleiter reparieren ist m.E. eher schwierig ohne das passende Gerät dazu (zum Spleissen) ,. Man müste die defekten Enden genau rechtwinklig abschneiden und in einem improvisierten Stecker/Buchse dann so gegenüber setzen ohne das es zu Spiegelungen oder zu hohen lichtverlusten beim Übergang kommt- Also eher neuen LWL beim Freundlichen . die Kurzen Kabel so um 80cm kosten glaub ich so 30..40€ .. oder in der Bucht gibts manchmal welche
Zitat:
Original geschrieben von StrichAchtundSo
Lichtwellenleiter reparieren ist m.E. eher schwierig ohne das passende Gerät dazu (zum Spleissen) ,. Man müste die defekten Enden genau rechtwinklig abschneiden und in einem improvisierten Stecker/Buchse dann so gegenüber setzen ohne das es zu Spiegelungen oder zu hohen lichtverlusten beim Übergang kommt- Also eher neuen LWL beim Freundlichen . die Kurzen Kabel so um 80cm kosten glaub ich so 30..40€ .. oder in der Bucht gibts manchmal welche
Danke erstmal für die Antwort
Die Sache ist das der Aufwand zu gross ist nen kompletten LWL zu legen!
Hab Zwar schin tipss bekommen die dann fein mit dem Rasiermesser abzuscheiden und dann zu Polieren die sache ist aber ich brauche die Hülsen und die beiden Stücke zu Verbinden!
Besorg Dir bspw. das Anschlusskabelsatz vom Navi-Rechner - das gibt es einzeln für nen kleinen Tarif.
Da kannst Du ein Stück LWL nehmen.
Da die LWL kein Glasfaser sind sondern eine Kuststoff-Faser ist kann man die abschneiden.
Nimm ein sehr scharfes Messer oder Skalpell (gibt es schon mal günstig zum schnitzen oder um Tiefdruck mit Linoleum zu machen)
Damit die Enden glatt abschneiden. Dann nimmst du ein passendes dünnes Röhrchen, steckst die LWL-Kabelenden rein und fixierst das ganze mit vernünftigen Tape.
Wenn die Adern halbwegs gegenüberstehen müsste das klappen. Ist halt eine Frage der Übergangsdämpfung.
Oder Du nimmst selbtverschweißendes Tape ...
Gruß
Hyperbel
Edit:
Wenn es klappt ist alles gut. Wenn es nicht klappt, so hast Du's wenigstens versucht - Auto zerlegen kannst Du immer noch.
Normalerweise sollte man das hinkriegen. Kann aber sein, dass die Dämpfung des Lichts zu stark ist und es nicht funktioniert. Toi toi toi.
Ich hab bei mir auch einen defekten LWL vom Comand Richtung Kofferraum gehabt.
Schlussendlich hab ich einen neuen LWL eingebaut, weil die Reparaturen nicht wirklich funktionieren. Und so ein Aufwand ist es auch nicht den LWL zu verlegen.
- Comand raus,
- Cockpitoberteil raus,
- A, B-Säulenverkleidung raus
- Schwellerverkleidung raus/ Teppich anheben
- Rücksitzbank raus
- Kofferraumverkleidung links raus
- Durchziehen
- Zusammenbauen
fertig.
War ne Angelegenheit von 1,5h
Für die Rep-Versuche hab ich in Summe 4h verbraten und gebracht hats nichts.
Und bei Kufatec.de kannst du dir die einzelnen Lichtleiter für 2€/m bestellen.
Ähnliche Themen
Versuch es mal mit dem Original-Reparatur-Adapter A 000 545 44 84 (ca. 2€). Wenn ich mich recht erinner braucht man da nur den LWL auf beiden Seiten reinstecken und alles funzt wieder. Gerader Schnitt natürlich Vorraussetzung 🙂
Vielen Dank für die Hilfe echt immer Wunderbar wie einen hier Geholfen wird🙂
Aber wir machen jetzt nen Komplett neuen rein bevor wir uns da was zusamm basteln und es wieder nicht funzt!
Gute Entscheidung! Da die LWL ja wie bereits erwähnt aus Kunststoff sind, ist es nach deinem Kabelbrand sowieso besser, die gesamte Leitung zu erneuern. Kann ja durch die Wärmeeinwirkung auch verändert haben.
Hallo Gemeinde,
habe heute meinen cd-wechsler nachrüsten wollen, und beim einbau den lwl am stecker abgebrochen nur eins der andere ist noch dran habe den mit sekunden kleber zusammengeklebt jedoch gibt es komsiche geräusche beim abspielen.
meine frage gibts es eine lösung das richtig zu reparieren einen neuen stecker oder doch neues cd wechsler 🙁
Zitat:
Original geschrieben von egorovic
Hallo Gemeinde,habe heute meinen cd-wechsler nachrüsten wollen, und beim einbau den lwl am stecker abgebrochen nur eins der andere ist noch dran habe den mit sekunden kleber zusammengeklebt jedoch gibt es komsiche geräusche beim abspielen.
meine frage gibts es eine lösung das richtig zu reparieren einen neuen stecker oder doch neues cd wechsler 🙁
Haha, wie geil. Mit Sekundenkleber repariert. 😁😁😁
Sorry für meine Belustigung, aber dir ist schon irgendwie klar wie das Zeug funktioniert?
Kannst du deine Frau auch noch sehen wenn ich dir Sekundenkleber in die Augen schmiere? 😉
Wenn noch genug Material vorhanden ist das es an den CD-Wechsler reicht, dann lass dir vom Fachmann nen neuen Stecker aufsetzen. Das kannste net selber machen bzw. für einmal benutzen ist der Werkzeugkauf zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von V8-Freak
Haha, wie geil. Mit Sekundenkleber repariert. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von egorovic
Hallo Gemeinde,habe heute meinen cd-wechsler nachrüsten wollen, und beim einbau den lwl am stecker abgebrochen nur eins der andere ist noch dran habe den mit sekunden kleber zusammengeklebt jedoch gibt es komsiche geräusche beim abspielen.
meine frage gibts es eine lösung das richtig zu reparieren einen neuen stecker oder doch neues cd wechsler 🙁
Sorry für meine Belustigung, aber dir ist schon irgendwie klar wie das Zeug funktioniert?
Kannst du deine Frau auch noch sehen wenn ich dir Sekundenkleber in die Augen schmiere? 😉Wenn noch genug Material vorhanden ist das es an den CD-Wechsler reicht, dann lass dir vom Fachmann nen neuen Stecker aufsetzen. Das kannste net selber machen bzw. für einmal benutzen ist der Werkzeugkauf zu teuer.
Ja das klappt! In dem Stecke ist ja eine Metallhülse die habe ich einwenig gebohrt damit der lwl rainpasst, dann reingesteckt und mit kleber drumherum geklebt.
Funktioniert auch alles jedoch gibts es ab und zu so knacks geräusche nicht immer!
Da ich ja damit nicht zufrieden bin wollte ich es instandsetzen.
Wo sind Fachmänner in der Nähe Bonn/Köln?
Material ist genung da, den der kabel ist direkt beim stekcer abgebrochen, also vom cd wechsler bis zum stecker ist alles noch da^^
MfG