1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Luftvorzelt

Luftvorzelt

Hallo zusammen,

Wir haben einen Knaus Südwind 500 FU SilverSelection.
Bislang hatten wir ein kleines Vorzelt was im Grunde nur den Eingang abdeckt und zum Abstellen des Kinderwagens reichte.
Nun soll es ein etwas größeres Vorzelt werden in dem man auch Sitzen kann.

Ich finde die Vorzelte mit den Luftkammern echt ansprechend und auf dem ersten Blick auch sehr simple in der Handhabung, ohne Gestänge und scheinbar auch schneller auf und ab zubauen als ein Volleingezogenes Vorzelt.

Wir verreisen ca 2x2 Wochen im Jahr.

Ich habe nun eines von Outwell, das Tide 440SA ins Auge gefasst. (Siehe Screenshot)

Welche Erfahrungen habt ihr in der Sache so?

Cheers
Platte

Screenshot_20210109-104544_eBay.jpg
Screenshot_20210109-104550_eBay.jpg
45 Antworten

Zitat:

@braucki schrieb am 13. September 2021 um 21:23:11 Uhr:


Weiterer aktueller Vorteil, der Kühlschrank läuft auf Gas und die Abwärme heizt das Vorzelt an den jetzt schon kühlen Abenden????

mein luftvorzelt ist 380 cm x 300 cm - das wird nix mit aufheizen 😁

Deine Antwort