Luftproblem: Rückschlagventil im Rücklauf?

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Benz-Experten,

wie so viele von Euch habe auch ich das Luftproblem in meinen Kraftstoffschläuchen. Ich habe sämtliche Threads zum Luftproblem gelesen. Mercedes bietet ja unter der Teilenummer A 202 470 01 93 einen Teilesatz an mit einem mechanischen Rückschlagventil für den Vorlauf, einem elektrischen Absperrventil für den Rücklauf und dem dazugehörigen Kleinkram (siehe Anlage). Der Spaß scheint um die 100 € zu kosten, was mir sterntypisch ein bißchen viel scheint. Das Rückschlagventil für den Vorlauf leuchtet mir ein. Das ist auch leicht einzubauen. Aber weil ich kein Anhänger von elektronischen Mausefallen bin, frage ich mich, warum es nicht auch ein simples mechanisches Rückschlagventil für den Rücklauf tut? Natürlich unter der Voraussetzung, daß es einen geringen Öffnungsdruck von ca. 0,2 bar hat, sonst wäre ja die Wirkung gleich null. Der Rücklauf dürfte einen wesentlich höheren Druck haben, weil er ja im Tank noch die Saugstrahlpumpe antreibt. Bei ausgeschaltetem Motor dürfte der vom Motor zum Tank zurück- (und hinunter)laufende Treibstoff kaum auf 0,2 bar kommen. Das wären ja 2 m Wassersäule. Da müßte man beinahe senkrecht parken😉 Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht? Was sagt Ihr dazu?

Luftleere Grüße
Stefan

30 Antworten

welchen denn? gibt ja leider nicht nur einen.

Deine Antwort