LuftMengenMesser
Moin Frauens! Moin Männers!
Ich habe Probleme mit dem LMM!
Kurz nach dem ich den Wagen gekauft habe sprang die Motorkontrolleucht an
( ca. 6 Tage).
Diagnose LMM, der Händler weigert sich das Teil zu ersetzen, war seiner Meinung nach bei Übergabe noch nicht defekt. Sucht jetzt nach einem gebrauchten, da billiger und will die Hälfte aus Kulanz übernehmen!?
Ich habe den LMM einfach mal wie hier im Forum des öfteren beschrieben gereinigt, Drosselklappe gleich mit. Der Motor wurde gleich ruhiger, seit dem schmeißt er regelmäßig den Fehler: Gemisch zu mager und zwar zwischen 50 und 60 Km/h und ca. 2500U/min. Da das Fahrzeug auf LPG umgerüstet ist war ich natürlich gleich zum Umrüster, doch nach längerem Suchen war klar das es nur beim Benzin-Betrieb auftritt! Ich hab jetzt den LMM ausgebaut und nochmal gereinigt, um die Kontrollleuchte zu löschen (Fehler bleibt ja gespeichert!?) dann die Batterie abgenommen. Und bin die letzten 150Km nur auf Benzin gefahren, da das Benzineinspritzsystem ja adaptive sein soll.
Der LMM ist von Denso mit der Nummer 1275636 bzw. 197400-0120.
Gibt es den auch von Bosch? Hat jemand die Nummer? Die Dinger gibt es bei Ebay neu mit Garantie für 70 bis 120€, nur nicht für diesen Motor!? Beim Freundlichen soll das Teil schlappe 345€ kosten!!!!!!
Oder fährt jemand den S/V70 2,4l 103KW Bj 99 und hat einen Bosch drinn und könnte mir die Teilenummer verraten?
Wäre über Tipps und Ratschläge echt dankbar!
Was geht an so einem Teil eigentlich kaputt?
Der Sensor mißt den Luftstrom bzw. hier wohl den Staudruck, da die beiden Messdrähte in einer art Düse stecken.
Oxidieren die Oberflächen, oder was zerstört ihn?
Cheerio und ein schönes und besinnliches Fest!
22 Antworten
also wenn du das teil vom händler hast, haftet er dafür, erkundige dich bei deinem rechtsanwalt, +
auch wenn in einem kaufvertrag "ohne garantie und /oder gewährleistung" steht, hat er diese zu geben, da dieser satz laut eu recht ungültig vor jedem gericht ist, habe auf diese weise schon sehr viel geld wieder bekommen bis hin zum kapitalen motorschafen und ab so 150.- steigt auch die rechtsschutzversicherung mit ein, also wenn du eine hast, red mit deinem anwalt und fertig, dann kannst das teil gleich zum freundlichen stellen, da er ihn ja nicht reparieren wollte, und wenn, dann nur mit gebrauchtteilen.
Hallo,
scheit ne Kinderkrakheit zu sein...
Hab meinen LMM (2.5TDI BJ03/99--->298000KM) schon 2 mal tauschen müssen.
Fing immer mit nem gezuckel beim Gasgeben an(auffeer Autobahn)(beschleunigen dann Leistungsverlust bei durchetretenem Gas).
Eindeutig LMM .... ma knappe 140EUR einplanen.
Trotzdem frohe Weihnachten
Schmiddi
Moin Moin!
HochholHochhol!
Bin immer noch nicht weiter!
Also ich bin die letzten Tage nur auf Benzin gefahren und habe die Fehleranzeige im Cockpit durch unterbrechen der 12V Spannung mehrmals gelöscht!
Es tritt immer noch dieser Fehler auf!
Der Fehler LMM wird aber schon sehr lange nicht mehr als Fehler abgespeichert!
Also wenn der LMM keinen Fehler schmeißt muß dann die Einspritzanlage eingestellt werden???
Cheerio
Hallo Leute!
Ich versuch es jetzt noch mal!
Der Händler will sich nur mit 100€ beteiligen und mein Anwalt sage auch nur das soetwas bei einem 8 Jahre alten Auto passieren kann!
Der Preis für den LMM inkl. Mwst. soll 408,63€sein!
Das soll man sich mal auf der Zunge zergehen lassen!
Ich hab auch schon bei www.atin.de geschaut, doch die Jungs können genau den nicht reparieren und auch diesen nicht auftreiben!
Hat jemand noch eine Idee?
Der Motor wurde nur in das letzte Modell vom V70I eingebaut!
Danach noch in den V70II und in den S60!
Hat jemand diesen Motor und kann die Nummer mal raus suchen?
Hoffentlich hat noch jemand eine Idee!
Cheerio
bitte......siehts du kein ebay?
da bekommst du die teile für 80-90.- zum sofortkauf........
Hey Jerry2000, kannst du lesen?
Gugst du Teilenumer und bei sich Ebay seins und schickst mirn Link!
Ich habe schon bei Ebay geschaut und da gibt es für fast alle Motoren einen LMM jedoch nicht für meinen!
Was denkst du warum ich hier so einen Aufriß mache!
Genau, weil es nicht so einfach ist einen für diesen Motor zu bekommen!
Also noch jemand was produktives??
Cheerio und schönen Sonntag!
Moin!
Bei Audi ist das so: Im LMM ist ein Glühdraht, der entsprechend dem Luftstrom mehr oder weniger abgekühlt wird. Der Strom der benötigt wird um den Draht gleichmäßig am glühen zu halten dient als Meßgröße für das Steuergerät. Und dieser Draht glüht eben auch mal durch, da hilft auch putzen nicht mehr.
Es gab doch mal Volvos mit Audi Motoren, vielleicht kann Dir dort geholfen werden, da kosten die LMM nur 85€.
Was hast für ein Motor, kann ich aus Deinem Text nicht erlesen?
Gruß Jaro.
Ist der 2.4l B5244S2 Drosselsauger mit nur 140PS (die "Wanderdüne" 😉).
Zitat:
Original geschrieben von Doogy
Oder fährt jemand den S/V70 2,4l 103KW Bj 99 und hat einen Bosch drinn und könnte mir die Teilenummer verraten?
Wäre über Tipps und Ratschläge echt dankbar!
Für alle Turbos gibt es tatsächlich LMM's in Massen auf ebay, für unter €70.- neu.
Aber Densos für den 140PS Sauger habe ich in letzter Zeit nicht gesehen. Es ist als ob es diesen Motor gar nicht gäbe!
Bleibt wohl nur noch Volvo Original, oder mal nach der Denso Nummer suchen für Gebrauchtteile:
In Finland für €150.-
Kleiner Tip: Schau mal für B5244S (170PS 20V), der hatte evtl. auch mal Volvo 1275636 drin. Also die gleiche Denso LMM - aber bitte mit Volvo checken!. Siehe ebay hier (teuer, finde ich).
Hier einer für €59.- nagelneu , der auch auf den 170PS Sauger passt (und Renault Safrane 2.5 - gleicher Motor)
Beim B5244S ist die Auswahl eventuell grösser, da dieser Motor auch im Renault Safrane 2.5 und Laguna I 2.5 verbaut wurde 😉
Übrigens, in den USA bekommst du die Dinger für $49 nachgeschmissen - Gebraucht halt.... Klick mich
Lohnt sich evtl. auch mit Versand und Zoll! 😉
Mensch Go_Modem_Go!
Endlich mal jemand der was wirklich produktives gepostet hat (zu diesem Thema!!!)!
Ja die Wanderdüne hat wohl einen wirklich seltenen LMM!
Ich werde mal mit Volvo sprechen versuchen den alten umzuschlüsseln bzw. raus zu bekommen welchen LMM der 170PS drinn hat/ hatte!
Wer fährt denn so ein Gerät und könnte mal nachschauen welchen er drinn hat?
Da es wohl nur zwei Typen von LMM gibt und zwar die alte erste Generation und die neue und sich die nur duch die Messwerte unterscheiden und es wohl auch ziemlich egal ist für welchen man nimmt!
Wenn da nur nicht der Stecken und die Belegung des gleichen wäre!
Hat jemand die Pin-Belegung des Steuergerärtes bzw. des LMM und eventuell auch die Meßwerte des LMM selber?
Cheerio
Moin Elchgemeinde!
Nun habe ich auch dank Go_Modem_Go alle Info´s um meinen LMM günstig zu bekommen / reparieren zu können!
Ich habe die Links von Go_... alle gelesen und noch mal alles abegesucht!
Und viel Spass hatte ich auch noch mit diesem Anbieter:
Neu:
Zitat:
Gebraucht:
Zitat:
Erst wollte er für den gebrauchten 229€ haben, nach dem ich ihn nach angeschrieben hatte ist er auf 269€ rauf gegangen, das gleich auch beim neuen, erst 299€ dann 379€ zwischenzeitlich noch mal 359€ und jetzt 369€!
Abhängigkeit zum Ölpreis?????
Doch durch die ganzen recherchen habe ich dann die richtige Teilenummer für den austausch des Tauchrohres gefunden!
Die Teile-Nr. lautet: 9202199 und passt in allen Modelle mit dem Motor / Luftmassen- Messer für die VOLVO- Modellreihen V70, S60 sowie S80 mit den Motorisierungen: B 5244S und B 5244S2
Leider ist in meinem kein Tauchrohr wie dieses:
http://cgi.ebay.de/...goryZ106731QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemNun werde ich wohl basteln müssen! Oder hat noch jemand einen LMM-Gehäuse mit verschraubtem Sensor?
Ich hoffe es klappt bei mir und das alle anderen die auch einen neuen LMM brauchen jetzt etwas hilfe haben!
Cheerio
Moin Moin Gemeinde!
Da das mit dem Sensor-Tausch nicht geklappt hat jetzt noch ein Update zu diesem LMM!
Nicht das jemand auf Grund dieses Fred´s den gleichen Ärger hat!
Ich habe den LMM durchgemessen, doch es war nicht ganz klar ob das Tauchrohr/ Sensor wirklich die gleichen Werte raus gibt, daher habe ich doch das Orginalteil gekauft!
Doch nicht hier oder gebraucht bei Ebay, sonder neu in USA.
Komme gerade vom Zoll und habe inklusive allem 160€ bezahlt! Also Teil, Versand und Zoll!
Gut ist immer noch teurer als ein Bosch, doch das lasse ich mir ja gefallen!
Die 408,35€ beim Freundlichen!? Das geht gar nicht! Die spinnen bei Volvo so einen Preis auch nur in erwägung zu ziehen!!!
Also wer einen sucht, einfach mal die Teilenummer + den Suchbegriff ein google eingeben und sich einen preisgünsitges Teil bestellen!
Cheerio
Glückwunsch!
Der Dollarkurs hilft wirklich.
Ich habe immer mehr den Eindruck das wir hier in Europa bei E-Teilpreisen komplett ver*rscht werden.
Ich habe mir gerade neue C/V/S70 I Blinker aus den USA geholt. Einer war nach Parkrempler angeknackst.
Preis dort: 2x $15.- plus Versand ($28). Also insgesamt ca. €40.- für zwei (musste leider zwei nehmen, da die US Version einen Orangenen Reflektoreinsatz hat) - Nagelneu!
Paket war in vier Tagen da - direkt nach Hause. Der Zoll wollte nichts - der US-Händler kannte sich aus: Er war clever und hat aussen nur 1x $13 Warenwert ausgewiesen (fällt dann wohl unter die Bagatellregel).
Ich möchte gar nicht wissen was die Dinger hier beim 🙂 gekostet hätten - selbst beit ft-albert kosten die schon €133.- + Versand! 😰😕
Bei den Originalpreisen nehme ich doch die komischen orangenen US-Katzenaugen in Kauf. Zwei Stück US-Blinker inkl. Versand weit billiger als nur ein einziger Euro-Blinker! Selbst mit 29% MwST. & Zollaufschlag hätte sich das gelohnt... 🙄
Hallo Zusammen!
Dank dieses Threads hab ich mal soeben 210 Tacken gespart. Bei meinem "Teilegroßhandel" soll der gute LMM 280 € inkl. Rabatt!! kosten. Mit dem Konkurenzpreis konfrontiert meint der Mann am Tresen nur: " das wäre minderwertige Qualität". Jetzt meine Frage: Ist das Ding für 70 € aus der Bucht nicht empfehlenswert? Kann das dem Motor schaden?
Danke für eure Hilfe!