Luftmengenmesser

Mazda

Hi Leute

Hab da mal ne Frage. Ich habe 2 Mazda 323F BG. Beide 91er Baujahr. Der eine ist ein 1.6 Liter 16V 88ps, der andere ein 1.9 Liter 16V SOHC 103 PS. Der kleine läuft wie die Feuerwehr. Alles wunderbar. Der große schwächelt ein wenig und ich weiss nicht warum. Es kann ja schliesslich nicht sein, dass ein 60ps Polo mir am Arsch kleben bleibt. Nun würde ich gerne zu Testzwecken mal den Luftmengenmesser tauschen. Kann ich den von meinem kleinen in den großen bauen ??? Das was darauf steht ist leider nicht mehr so gut zu erkennen. Das was ich erkenne ist gleich. Aber ich wollt mal lieber nachfragen ob das dieselben sind.
Danke

Gruß

27 Antworten

hmmm

Ich hatte bei meinem ersten 626 GE mal den effekt bei 110.000km das er extrem Träge war max 160 fuhr... mit der 90PS Maschine... Die Werstatt tauschte dann das Flexrohr/Hosenrohr und stellte fest das dieses sich aus irgend einem grunde zugesetzt hatte... mit frischem Hosenrohr zug der wagen wie er sollte...

@ Jasper!: Jo ,da hast du recht das hatte ich vergessen zu schreiben die Hosenrohre haben sich im Flexstück gern mal verengt.Aber das betraf eigentlich nur die GE`S und die 128PS er BG´S Hmm,gibt natürlich nix was es nit gibt! Also wäre das auch noch mal ne Option!!!

@ Spätzle: Jetzt muss ich doch mal schimpfen!!!! Hatte NICHT gesagt das du fahren sollst wenn du Motor-Clean eingefüllt hast!!! dafür ist das nämlich ÜBERHAUPT nicht geeignet. Ganz im Gegenteil, es setzt die Schmierfähigkeit des Öles erheblich herab,was im Falle eines Falles zu Fresser führen kann!!!!Ledeglich 15 min. im Stand laufen lassen und DANN das Öl incl. dem Motor-Clean ablassen. Natürlich auch Ölfilter mitwechseln!!!! Neues Öl rein ( ein Gutes) und fertig!!!
Gruss

Ups 😁

Dann sollen die das gfälligst auch drauf schreiben. Jetzt hab ich
das Zeug wenigstens ordentlich verteilt 😁
Waren doch nur 5 km oder so und warm war die karre eh schon.
Dann geh ich gleich mal das Öl ablassen. 🙁

Huhu

Jetzt weiss ich woher das brummen kommt. Die Krümmerdichtung ist hinüber. Oh mann. Ölwechsel war übrigens ohne Überraschungen. War ok. Naja weiter suchen.

Gruß

Ähnliche Themen

Hosenrohr shconmal durchgeschaut ?? das ist das Flexible teil zwischen Krümmer und Kat...

also Hallo erstmal und als "Neuer" hier in diesem Board: Grüsse an alle.
Das Problem von "Spaetzle007" hatte ich auch, allerdings bei einem 626 GLE 2,0. Keine Leistung, kein richtiger Durchzug auf der Autobahn, Spitze ca. 120kmh... In der Werkstatt war man auch ratlos, bis einer auf die Idee kam, mal das Flexrohr nach dem Krümmer abzuschrauben. Das Ding war bis auf 1cm Durchmesser zusammengeschrupft und hat so den Motor regelrecht abgewürgt. Der Händler hat das Flexrohr ausgetauscht und das Problem war Geschichte.

Boooahhhh

Gesternist mein Ausgleichbehälter übergekocht und der Sch.... Ventilator is net angesprungen. Verdammte sch... Karre
Jetzt muss ich mich erst mal darum kümmern.

Hi

Wegen meines Ventilators hätt ich mal ne Frage. Also er springt net an wenn ich das auto laufen lasse.
Hab den Lüfter mal an die Batterie direkt angeschlossen und er lief. Also is der mal ganz. Sicherung ist auch ok. Dann hab ich mal den Stecker vom Temperaturfühler abgezogen und direkt mit Masse verbunden. Ventilator lief nicht an. Das soll bei intakten Temperaturfühler auch so sein laut meinem Reperaturbuch.
Warum auch immer 😁
Als ich dies machte hab ich so ein klacken gehört. Wird wohl das Relais gewesen sein. Kam mal zumindest von der Richtung. Wo ist denn das Relais genau ? Wie überprüfe ich das ? Was könnte sonst noch eine Möglichkeit sein warum der Ventilator nicht anspringt ??!!

Danke und Gruß

So das Ventilatorproblem ist gelöst. Der Stecker war hinüber. Naja. Krümmerdichtung auch gewechselt. Nicht ein Bolzen ist mir abgebrochen 😁 ! Los gebt mir Anerkennung. 😁
Trotzdem brummt er noch. Hmmm...
Hosenrohr is ok gewesen. Muss ich doch mal an den Diagnosestecker.

Gruß

wenn ichs nicht gerade ueberlesen habe - ich wuerde mal den zuendzeitpunkt pruefen ...

gruesse vom doc

Hi

Jo Zündzeitpunkt muss ich noch checken.
Das flexible Stück hat en Riss hab ich gerade gesehen. Hatte ich voll übersehen. Lappen in Auspuff gesteckt und da hat er dann rausgeblasen. Da hab ich noch eins rumliegen. Bastel ich grad rein. Aber das wird wohl auch nicht der Grund für die geringe Leistung sein oder ?
Naja mal schaun !

Gruß

Hi

Leistungsproblem immernoch nicht behoben. Diagnosesteckerergab 0 Fehler. Mazda Mann ist mit meiner Karre auch gefahren und meinte ebenfalls obenrum geht da nix. Er vermutete das vielleicht der Kat irgendwie zu ist. Jetzt hab ich den grad ausgebaut und reingeschaut, Hmm... Woran erkenn ich denn das der zu ist ?? Ich seh da so ein feines Netz aber sonst. Und nu ? Langsam bin ich echt ratlos.

Gruß

War jetzt nochmal beim Freundlichen. Der KAT is in Ordnung aber kein Originaler. Hmmm.... Da ich en zweiten BG habe bau ich den Originalen da rein. Meint der Freundliche soll ich tun. Glaub ich zwar net das es was bringen soll. Aber gut. Weiss manns.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen