Luftmengenmesser neu oder überholen lassen?
Moinsen Leute,
habe gestern gesagt bekommen, dass der LMM im Eimer is. Habe hier alle Schrottis abgeklappert, aber keinen gefunden.
Fahre heut in Urlaub. Hoff, dass ich soweit komme. Ruckelt ja nur n bisschen im Untertourigen Bereich.
Jetzt meine Frage soll ich mir n neuen holen (206€), oder beim Boschservice überholen lassen?
Was meint ihr?
MfG
Hans-Jürgen
25 Antworten
Zwischen dem 2ten und dritten Post liegt mehr als ne Woche und zwischen dem ersten und zweiten genügend Stunden. VW tauscht nur bestimmte Teile aus, so wie die Geilen von VW es mir gesagt haben. Und der LMM is defekt und wird nicht im Austausch mit angeboten.
Sorry, hilft hier zwar auch nicht weiter, aber für die, die es nicht glauben - für den VR gibt es den bei VW auch nicht im Austausch, war bei 2 Händlern und jeweils die gleiche Antwort. Kosten einiges über 300,- Neu.
Anscheinend ist das Unterschiedlich.
Ähnliche Themen
Das ist doch die totale abzocke wenn das der fall ist. beim 4er auf jedenfall für 90 euro im austausch gegen den alten/defekten...
Kann mir denn jemand die Teilenummer vom LMM geben? Hätte n Angebt von 100 € fürn LMM vorliegen.
Danke
Hi,
habe das Problem, dass ich nicht weiß wo bei meinem Golf der Luftmengenmesser (oder Luftmassenmesser?) ist.
Golf 3, Bj 96, Schl.Nr. 0600 892.. , 90Ps.
Kann kaum noch schneller als 130-140 Fahren. Habe Züdkerzen, Verteilerkappe und Läufer schon gewechselt.
Mir ist aufgefallen, dass unter dem Luftfilter eine Klappe ist die sich doch bestimmt beim Gasgeben bewegen sollte. Oder? Ich kann die zwar mit der Hand auf und zumachen, aber beim Gasgeben tut sich nix.
Den LMM für den VR gibt es bei VW nicht mehr im Austausch, das ist richtig. Ich hatte vor 14 Tagen das gleiche Problem.
Aber der Hersteller dieses Teils (Bosch) bietet den Austausch noch an. Ich hab für den LMM im Austausch 95,- bezahlt.
Einfach mal beim Boschdienst oder einem Zubehörladen nachfragen..
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
So so , du hast gesagt bekommen das der LMM defekt ist , war das ein Hellseher , oder wurde das durch durchmessen heraus gefunden ?
Defekte an so einem Teil sind sehr selten und dein Ruckeln kann alles mögliche verursachen !
ich lach mich scheckig, poste DAS mal im G4 forum bitte!
😁😁😁😁
Laut VW ist doch nicht mein LMM defekt, sondern der Kat.
Habe noch nie vorher gehört, dass ein defekter Kat sich so bemerkbar macht.
Bei VW kostet ein neuer inkl. Einbau ca. 700€. Gebrauchtmit einbau bin ich bei 200€.
Es loht sich wohl kein neuer bei einem Auto das fast 10 Jahre alt ist. Oder?
@fahre_auto besorg die über zubehör nen neuen kat. die apothekenpreise kann sich keiner leisten. mein kat bei vw 530€ im Austausch im zubehör 300€ neu,
einbau hab i selbst gemacht...