- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- ML W163
- Luftmassenmesser ML 430 Bosch = Original???
Luftmassenmesser ML 430 Bosch = Original???
Hallo zusammen.
Seit etwas über einem Jahr fahre ich nun meinen ML 430.
Als ich ihn kaufte standen massig Zündaussetzer im Fehlerspeicher, also Luftmassenmesser gewechselt. Ich kaufte damals ein Bosch Ersatzteil, die Zündaussetzer waren weg, aber der Dicke hatte mal mehr, mal weniger Leistung, zwischendurch etwas Ärger mit der Elektronik der Gasanlage (scheint nun nach Nacharbeit beim Umrüster erledigt zu sein).
Was mir total komisch vorkam, bei feuchter Witterung ging der ab wie die Feuerwehr.
Beim Kaltstart morgens im Drehzahlkeller massig Leistung, nach 500 Metern fahren unter 3500 Umdrehungen deutlich weniger Durchzug als im kalten Zustand.
Ich befragte einen befreundeten Mercedes Meister, der meinte ganz klar, Luftmassenmesser....
Auf meinen Einwand daß der ja neu wäre meinte er es wäre bestimmt kein Originalteil.
Ich erwiderte darauf daß es ein original Bosch Teil wäre, er grinste nur und meinte Bosch wäre nicht original.....
Daraufhin habe ich mir einen gebrauchten LMM besorgt, was soll ich sagen....
Original Mercedes Teil, Hersteller Bosch, identische Bosch Nummer.....
Eingebaut und siehe da, mein Auto hat nun in allen Lebenslagen deutlich mehr durchzug, läuft sauberer und ruhiger und auch das Schaltverhalten hat sich (warum auch immer) geändert.
Wenn man nun beschleunigt und etwas mehr Gas gibt schaltet das Getriebe deutlich früher zurück....
Mir kommt es auch vor als würde mein Dicker noch weicher und exakter als eh schon schalten.
Wie hängt das Schaltverhalten mit dem LMM Zusammen?
Und vor allem.....
Warum funktioniert ein nagelneuer Bosch LMM mit IDENTISCHER Teilenummer nicht?????
WEISS das jemand hier????
Gruß
Matthias
Beste Antwort im Thema
Fahre seit einem Jahr einen originalen BOSCH LMM / HFM ,gekauft bei Taxi-Teile Berlin.
Keine Beanstandungen oder gar solche Merkwürdigkeiten ,wie bei Dir!
Fakt ist jedoch ,
auch diese Bosch LMM werden gefakt.
daher sollte die Kaufquelle besonders beachtet werden.
Bei eBay tummeln sich unzählige gefakte LMM, auch von BOSCH.
VG,
Michael
Ähnliche Themen
13 Antworten
Fahre seit einem Jahr einen originalen BOSCH LMM / HFM ,gekauft bei Taxi-Teile Berlin.
Keine Beanstandungen oder gar solche Merkwürdigkeiten ,wie bei Dir!
Fakt ist jedoch ,
auch diese Bosch LMM werden gefakt.
daher sollte die Kaufquelle besonders beachtet werden.
Bei eBay tummeln sich unzählige gefakte LMM, auch von BOSCH.
VG,
Michael
Das Schaltverhalten ändert sich je nach Ausgangssignal vom MSG. Das MSG errechnet die Last die anliegt.
Kann die Probleme mit dem Bosch-Ersatzteil bei mir ebenfalls nicht bestätigen. Unser 430 läuft mit dem Bosch-LMM wieder bestens. Vielleicht sollte man checken, ob der zugekaufte LMM tatsächlich einwandfrei funktioniert, einfach mal Stecker ziehen und schauen, ob er anspringt und wie er läuft?
So ist es.
Nicht überall wo XXX draufsteht ist XXX drin.
Das wird alles inkl. Teilenummer und Stern bestens Kopiert.
Nur die Funktionalität eben nicht.
Einziges Indiz ist der Preis und Name/Standort des Verkäufers,
wenn es den schon aus der Bucht sein muß.
Ansonsten empfehle ich die üblichen Verdächtigen aus dem Aftermarket.
LG Ro
@ Tim und Roland.
genau so ist es halt !!
Schönen 3. Advent
VG,
Michael
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 13. Dezember 2014 um 23:26:59 Uhr:
So ist es.
Nicht überall wo XXX draufsteht ist XXX drin.
Das wird alles inkl. Teilenummer und Stern bestens Kopiert.
Nur die Funktionalität eben nicht.
Einziges Indiz ist der Preis und Name/Standort des Verkäufers,
wenn es den schon aus der Bucht sein muß.
Ansonsten empfehle ich die üblichen Verdächtigen aus dem Aftermarket.LG Ro
Hallo Roland, damit hast Du zwar Recht, aber der Shop ist ein seriöser, der Preis war mit 150 Euronen im üblichen Rahmen für ein Bosch Teil und Verpackong und Siegel waren auch OK. Nun könnte man all das fälschen, doch die gefälschten sind meist innen deutlich von echten zu unterscheiden.
Ich bin mir sehr sicher daß mein LMM keine Fälschung ist.
Von daher kann es an und für sich nur sein daß mein Bosch LMM bereits als Neuteil defekt war, denn mit dem gebrauchten Mercedes LMM läuft der Wagen nun absolut einwandfrei.
Gruß
Matthias
Zitat:
@cossietreiber schrieb am 14. Dezember 2014 um 11:02:50 Uhr:
Zitat:
@LT 4x4 schrieb am 13. Dezember 2014 um 23:26:59 Uhr:
So ist es.
Nicht überall wo XXX draufsteht ist XXX drin.
Das wird alles inkl. Teilenummer und Stern bestens Kopiert.
Nur die Funktionalität eben nicht.
Einziges Indiz ist der Preis und Name/Standort des Verkäufers,
wenn es den schon aus der Bucht sein muß.
Ansonsten empfehle ich die üblichen Verdächtigen aus dem Aftermarket.LG Ro
Hallo Roland, damit hast Du zwar Recht, aber der Shop ist ein seriöser, der Preis war mit 150 Euronen im üblichen Rahmen für ein Bosch Teil und Verpackong und Siegel waren auch OK. Nun könnte man all das fälschen, doch die gefälschten sind meist innen deutlich von echten zu unterscheiden.
Ich bin mir sehr sicher daß mein LMM keine Fälschung ist.
Von daher kann es an und für sich nur sein daß mein Bosch LMM bereits als Neuteil defekt war, denn mit dem gebrauchten Mercedes LMM läuft der Wagen nun absolut einwandfrei.
Gruß
Matthias
Also, dann einpacken und Garantie / Gewährleistung einfordern.
LG Ro
Salut,
die meisten Fakes erkennt man nur, wenn man sich die Platine / Sensor anschaut...
An dem Gehäuse selber lässt sich das nicht erkennen. Selbst gestandene Ersatzteilprofis
sind schon darauf reingefallen - und wie mein Vorredner schon sagte -
BOSCH heisst nicht auch BOSCH original -
Ein schönes Indiz (aber nur DIES) ist es, wenn das Ding deutlich günstiger ist als 160,- (€) ist.
besten Gruss aus der Schweiz (hier kosten die Dinger - ORIGINAL - ) mehr als 600,- CHF (Kurs €/ CHF = 1.26)
Rainer
Zitat:
@Rainer_ML430 schrieb am 14. Dezember 2014 um 12:10:46 Uhr:
Salut,
die meisten Fakes erkennt man nur, wenn man sich die Platine / Sensor anschaut...
An dem Gehäuse selber lässt sich das nicht erkennen. Selbst gestandene Ersatzteilprofis
sind schon darauf reingefallen - und wie mein Vorredner schon sagte -
BOSCH heisst nicht auch BOSCH original -
Ein schönes Indiz (aber nur DIES) ist es, wenn das Ding deutlich günstiger ist als 160,- (€) ist.
besten Gruss aus der Schweiz (hier kosten die Dinger - ORIGINAL - ) mehr als 600,- CHF (Kurs €/ CHF = 1.26)![]()
Rainer
Eben an der Platine sind Fakes in der Regel zu erkennen.
Diese entspricht allerdings zu 100% dem Originalteil.
Roland:
Würd ich gerne, da der Kauf aber bereits über 1 Jahr zurückliegt werd ich da nichts erreichen.
Abschreiben und gut.
Wünsche euch allen eine schöne Weihnachtszeit.
Gruß
Matthias
Zitat:
Also, dann einpacken und Garantie / Gewährleistung einfordern.
LG Ro
Hab den Händler angeschrieben, hab tatsächlich noch Garantie drauf

Gruß
Matthias
Wo hast Du denn gekauft ??
Angabe wäre für andere sicher hilfreich ,wenn es sich um einen seriösen Händler handelt.
Hatte der Karton ein Siegel?
Muss nicht sein ,mein Karton war ohne Siegel ,aber wurde bei Taxi-Teile Berlin gekauft .
Denke der Händler ist einwandfrei!!!!
Welche genaue BOSCH-Teilenummer steht auf dem LMM / HFM ?
VG,
Michael