Luftgitter lackieren Kostenpunkt?
Es hat doch sicher von euch schon jemand die Luftgitter bei der S-Line-Stroßstange in brillantschwarz lackieren lassen.
Was darf das Lackieren in etwa kosten? Hat auch von euch jemand die Frontlippe auch lackieren lassen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
dat war Sonntags und es gab 1000 freie Parkplätze vor meinem Audihändler 😁
ganz falsche einstellung 😁
33 Antworten
Moin,
ich habe 30 € bezahlt für die beiden Gitte.
Ich habe es bei einem Beulendoc machen lassen, und bin mit der Arbeit sehr zufreiden.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe für die beiden Luftgitter 60 € bezahlt mit extra Schicht Kratzfestem Lack von Mercedes für den Heckdifusor nochmal 130€
Wie man sieht sind die Preise sehr unterschiedlich,aber es kommt auf das Endergebnis an, sieht einfach geil aus auf weißem TT...
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
kannst dir mit Carbonfolie ohne Probleme beziehen lassen.gruß
Micha
Die Gitter sind da allerdings nicht aufgeführt.
Gut auf Nachfrage machen die es sicherlich. (Kosten bei denen?)
Mache die auch noch ne Schicht Klarlack drüber?
Gibts auch ne Möglichkeit mit Echtcarbon?
der Markus (Cheffe von Pogipart) ist ne Freund von mir. Er erstellt auch individuell im Rahmen seiner
Möglichkeiten sowas für dich her. Mail oder ruf ihn mal an und sag das du von mir kommst. ....dann weiss
er bescheid 🙂
lg
micha
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
der Markus (Cheffe von Pogipart) ist ne Freund von mir. Er erstellt auch individuell im Rahmen seiner
Möglichkeiten sowas für dich her. Mail oder ruf ihn mal an und sag das du von mir kommst. ....dann weiss
er bescheid 🙂lg
micha
... dann legt er sofort auf !!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
der Markus (Cheffe von Pogipart) ist ne Freund von mir. Er erstellt auch individuell im Rahmen seiner
Möglichkeiten sowas für dich her. Mail oder ruf ihn mal an und sag das du von mir kommst. ....dann weiss
er bescheid 🙂lg
micha
Noch ist es nicht aktuell, bin "noch" nach den Möglichkeiten am schauen...
Rüste im Frühjahr vorne auf S-Line+ Carbon um (hinten normale Stostange aber mit Blende aus Carbon für 4-Rohr)
Einen Grill habe ich schon gefunden, bin mir da aber noch nicht Sicher denn 500€+ für nen Carbongrill 😰
Und die Gitter stören halt noch 😉
Hab' jetzt auch mal in einer alten Rechnung gekramt. (Autsch!)
Eure Preise hätt' ich auch gerne...🙂
2 Blenden aus-und eingebaut CHF 51.20
2 Blenden Nebelscheinwerfer geschliffen behandelt und nach
Muster lackiert CHF 279.00
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Maenf
Hab' jetzt auch mal in einer alten Rechnung gekramt. (Autsch!)
Eure Preise hätt' ich auch gerne...🙂2 Blenden aus-und eingebaut CHF 51.20
2 Blenden Nebelscheinwerfer geschliffen behandelt und nach
Muster lackiert CHF 279.00Grüsse
Die halten sich an die Verkehrsverstosspreise !!😁😁
Zitat:
2 Blenden aus-und eingebaut CHF 51.20
Ich glaub ich bau nur noch Blenden aus - für 2 Minuten ...😁
Mal ne Frage an all die, die die Blenden selbst ausgebaut haben!
Gibt da einen Trick bzw. Tipp, wie sich die Blenden herausnehmen lassen?!? Ich finde, dass meine "verdammt" fest sitzen.
Viele Grüße
Geil auf der Rechnung find' ich auch die beiden Punkte:
Farbmuster und Farbtonfindung (Anzahl 1 mal CHF 34.46
Lack anmischen mit Mischanlage auch CHF 34.46
Jetzt leg' ich aber die alten Rechnungen schnell weg..!😛
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
kannst dir mit Carbonfolie ohne Probleme beziehen lassen.gruß
Micha
Und direkt noch ne Frage! Hast bei dem o.g. Shop schonmal jemand etwas bestellt bzw. gibts hier erfahrungen ?!?
viele Grüße