Luftfilterdeckel abnehmbar?
Hey!
Mal ne Frage. Man sieht ja immer in den Zeitschriften und Videos, dass manche ohne luftfilterabdeckung fahren. Meiner Meinung nach sieht das richtig schön oldschool aus. Und da bei meinem Motorrad (Vt600) die ganze Abdeckung paar Kratzer aufweist und nicht mehr so schön ist....
Kann ich das an meiner Shadow auch machen? Also sprich ohne Abdeckung fahren und einen neuen LuFi kaufen. Also ein runder, wenn ihr wisst was ich meine. (http://www.huber-verlag.de/.../15351_2original.jpg)
Das Ding ist, dass ich original einen Luftfilter habe, der nicht rund ist, also eher wie eine Platte.
PS: Ich fahre die Kiste nur bei Schönwetter, ich bin nicht auf Regenresistenz oder so aus.
Danke liebe Leute und einen schönen Sonntag! 🙂
24 Antworten
Google: aliexpress
AliExpress.com
Luftfilter VT 600
Und die sollen bei Ali eine Zulassung haben?
Warum ? Wenn denn schon die Regenresistenz egal ist ?
Mal im Ernst. Draven62 meint es ja auch ernst. Hat er sich doch wegen der mauen
Resonanz hier ratsuchend an das HD- Forum gewendet mit der Frage, ob man
die Luffiabdeckung der VT nicht einfach weglassen könnte.
Eins muss man den HD-lern lassen: Die Resonanz ließ nicht auf sich warten.
Reichte von bissig und beleidigend über scherzhaft bis zu einigen sinnvollen Beiträgen
(meine Anerkennung für die Letzteren)
Die rieten natürlich ab.
Aber auch die können wie ich für Lösungsvorschläge in so einem Fall nur im Netz
stöbern und das wiedergeben, was sich an Fischen verfangen hat.
Und das müsste Draven62 als noch studierender Wirtschaftsingenieur auch selber fertig bringen.
Wenn man die drei Kriterien beachtet:
1.) Muss Draven62 gefallen
2.) Darf nicht viel kosten
3.) Sollte eine Zulassung haben
wird der Gute wohl eine Zeitlang am Rechner sitzen.
Wenn man bedenkt, wie speziell seine Wünsche und Vorstellungen sind, wäre es
meiner wirklich nicht maßgeblichen Meinung nach vielleicht noch anzuraten, auch
ein spezielles Forum zu befragen. Ich denke da mal vielleicht an das
Chopper - VT-Forum bei Honda-board oder so, wenn ich da mal "laut" denken darf.....
Zitat:
@lilaklavier schrieb am 10. Dezember 2015 um 19:27:27 Uhr:
Warum ? Wenn denn schon die Regenresistenz egal ist ?Mal im Ernst. Draven62 meint es ja auch ernst. Hat er sich doch wegen der mauen
Resonanz hier ratsuchend an das HD- Forum gewendet mit der Frage, ob man
die Luffiabdeckung der VT nicht einfach weglassen könnte.
Eins muss man den HD-lern lassen: Die Resonanz ließ nicht auf sich warten.
Reichte von bissig und beleidigend über scherzhaft bis zu einigen sinnvollen Beiträgen
(meine Anerkennung für die Letzteren)
Die rieten natürlich ab.
Aber auch die können wie ich für Lösungsvorschläge in so einem Fall nur im Netz
stöbern und das wiedergeben, was sich an Fischen verfangen hat.
Und das müsste Draven62 als noch studierender Wirtschaftsingenieur auch selber fertig bringen.Wenn man die drei Kriterien beachtet:
1.) Muss Draven62 gefallen
2.) Darf nicht viel kosten
3.) Sollte eine Zulassung habenwird der Gute wohl eine Zeitlang am Rechner sitzen.
Wenn man bedenkt, wie speziell seine Wünsche und Vorstellungen sind, wäre es
meiner wirklich nicht maßgeblichen Meinung nach vielleicht noch anzuraten, auch
ein spezielles Forum zu befragen. Ich denke da mal vielleicht an das
Chopper - VT-Forum bei Honda-board oder so, wenn ich da mal "laut" denken darf.....
Hey!
Danke für die Antwort.
Wollte das auch schon erwähnen, dass man im HD Forum deutlich mehr an Infos bekommt. Dass sie den Exportschrott einfach schlecht und billig finden, kann man verstehen. (Wär bei mir nicht anders)
Ich habe aber vor, weiterhin mit Abdeckung zu fahren. Gründe liegen auf der Hand:
Entweder Hypercharger für 300€ oder
1. höhere Motorabnutzung durch Schmutz
2. Regen löst den Filter auf
3. neuer Filter und evtl Motoreinstellung?
4. Zulassung
...
Ich werde nun die alte Abdeckung polieren und gut ist.
Bin jedenfalls sehr dankbar für die zahlreichen Antworten auch hier im Honda Forum! 🙂
Gute Idee
Eins noch zum Schluss, halt ja dann auch die Klappe.
"Schrott" ist in meinen Augen eine VT, deren Hinterteil mit bizarren Nachbildungen
verwester Leichenteile vergoldet ist und ein Torpedorohr untern Tank gepappt
bekommen hat, das nur bei Schönwetter schießt...
Aber da bist Du ja weg von.
Und wenn Du die Bemerkung des einen HD-lers, ich zitiere wörtlich:
" Von mir aus kannst du auch mit ner Wunderkerze im Arsch Honda fahren"
als Top-Info deklarieren willst.....
Ich habe versucht, in meinen Beiträgen dem Hilfesuchenden zu helfen und
zu verstehen, auch höflich zu bleiben, aber meine CM als "Exportschrott" zu
bezeichnen, muss nicht sein.
Hättest das Wort ruhig mal in Anführungszeichen setzen können.
Will jetzt mal davon ausgehen, dass das nur ein Mißverständnis war.
Nix für ungut, die Geschmäcker sind halt verschieden, und das ist gut so.
Für mich wäre so was auch nichts.
Sieht nach nichts aus.
Aber jeder hat seinen Geschmack
Kann nicht anders, muss doch noch einen draufsetzen.
Je öfter ich die letzten Bemerkungen von Draven62 lese, um so saurer wird
ich.
Lieber Draven62,
ich würde niemals im Ernst eine Motorradmarke generell verfluchen, nur weil es nicht
"meine" ist.
Mit Sicherheit baut HD keine schlechten Motorräder.
Ducati auch nicht.
Aber wir sind hier im Honda-Forum.
Wir fahren Honda, weil wir von der Zuverlässigkeit und Qualität angetan sind.
Wir fahren Honda, weil sie uns gefallen.
Wir fahren Honda, weil das Preis - Leistungsverhältnis stimmt.
Wir fahren Honda, weil wir gern Honda fahren.
Wir fahren NICHT Honda, weil wir zu arm oder zu knickig sind,
uns eine HD zu kaufen.
Deshalb versteh ich nicht so ganz, warum Du dir eine VT zugelegt hast,
ein Motorrad von einer "schlechten und billigen Exportschrottfirma"
und nicht einfach weiterhin Auto fährst, bis Du dir ne HD zulegen kannst.
Wenn Du jetzt schon mit den Präriewölfen heulst, im Heulen sogar übertriffst,
was wird das erst werden, wenn Du mal einer bist ?
Und wer ist "man", der den auch noch versteht, der so was von sich gibt ?
Wenn das jetzt ein HD-ler geschrieben hätte, würde ich das als
das übliche, nicht ernst gemeinte Geplänkel zwischen uns verstehen,
und mit gleichfalls nicht ernst gemeinten Begriffen wie nordamerikanisches
Kiesbaggerwerk oder Grizzlytreiber kontern und dabei lachen.
Aber wenn ein Hondafahrer im Hondaforum sowas im Ernst von sich gibt,
fliegt mir das Blech weg.
Und da wunderst Du dich über die maue Resonanz ?
Du hast mir ein "Danke" verpasst. Wenn du es zurückziehen willst, falls das
möglich ist, tu das. Ich will es nicht mehr.
Hey
Ich glaube du verstehst da etwas falsch.
Ich liebe mein Motorrad, im allgemeinen finde ich ALLE Motorrädermarken gut (Ich steh zwar nicht so auf Enduro/Cross, aber egal)
Würde ich das Geld haben würde ich mich natürlich eine Harley kaufen, aber nicht weil ich Honda schlecht finde. Ich fahr ja selber eine.... Gerne!
Man muss aber auch realtisich bleiben. Bei Japan Choppern sind einfach manche/viele Sachen schlechter gefertigt. Alleine schon die Plastikteile. Wie bei meinem Problemchen? Das ding is plastik und sieht werksoriginal ehrlich scheisse aus.
Ich hatte nie eine HD und kann auch nicht aus Erfahrung sprechen, aber laut meines Wissens sind unsere Bikes viel zuverlässiger als die Amis.
Ich weiß echt nicht, warum du dich so angegriffen fühlst...
Ich habe einen bekannten aus den USA, einer der 81er der meinte mal zu mir "Its not about what you ride, its about the emotion and respect"
Machen Sachen schlechter gefertigt?
Ich habe im Krankenhaus mit einem Harleyhändler auf dem Zimmer gelegen. Das was der so vom Stapel gelassen hat, da schaut selbst meine Kawasaki gut aus.
Harley ist genau die ne BMW. Viele denken sie sind "anders" oder besonders. Nicht umsonst gibt es den Spruch, Harleyfahrer grüßen nur sich. Klar, sie freuen sich, doch zu fahren... Shit happens, es gibt hier und dort immer Eigenbrödler. Dass man sich über eine Marke profilieren muss, zeigt viel über die Person.
Kauft euch alle ne Harley und macht selbst die Erfahrungen. Ob ich das vllt auch mal tun werde, schliesse ich auch nicht aus. Wenn die denn was haben, was mir auch gefällt...
Was ist an ner Harley gut?
Zitat:
@Goldwing68 schrieb am 12. Dezember 2015 um 16:06:12 Uhr:
Was ist an ner Harley gut?
Fangen wir doch mal ganz einfach an.
Die Auswahl. Wenn man auf Chopper/Cruiser steht, gibt es nirgends so viel Auswahl. Für jeden ist etwas dabei und auch in verschiedenen Größen. Z.b Fatboy-S
Der Sound. Stell mal ne VT Shadow neben ner Dyna hin.... Man sagt nicht umsonst, kommt man nur an den Harley sound mit ner originalen harley. (Gabs oft genug im Forum)
Aber wie gesagt, eine Harley hat auch Nachteile...
Fatboy? Ne oder.
Na ja Geschmäcker sind verschieden.
Muss man Sound haben?
Lärmbelästigung, mehr nicht
eine fatboy hat zwar veraltete technik drin, aber dafür einen sound, den japanische maschinen nicht haben.
man fährt vielleicht mit den japanern komfortabler, hat mehr leistung und vom aussehen gibt es auch einige chopper, die mir gefallen könnten.
aber an diesen besonderen sound kommen die nicht ran und vor allem nicht an die lautstärke!!!
besitze eine fatboy mit supertrapp auspuff, screamin eagle vergaser, 100 phon eingetragen, gemessen 105.
also in der toleranz. alles eingetragen.
da braucht man keine hupe, wenn der panzer von hinten anrollt. :-)
und bisher sprang die auch immer an, egal ob nach einem jahr oder am nächsten tag. wenn der vergaser richtig eingestellt ist, hat man auch keine probleme mit verrußten zündkerzen.
gruß
hans