Luftfilter offen / geschlossen Vor- und Nachteile

Bin zwar leider (noch) nicht im Besitz eines US-Cars, trotzdem vorab schon mal eine Frage zum Luftfilter-Thema.
Welche Vor- und Nachteile haben offene bzw. geschlossene Luftfilter? (mal abgesehen von der Optik)

Beim durchstöbern des Forums bin ich schon auf Infos gestoßen, das es Einflüsse

- auf den Sound
- auf den Verbrauch
- auf die Leistung
- auf die Lebensdauer des Motors hat.

Beispielsweise schrieb jemand, das durch einen offenen Luftfilter vermehrt die warme Luft des Motorraums angezogen wird, was wohl nicht so positiv sein soll.

Vor allem eigene Erfahrungen sind hilfreich. Verbrauchsveränderung, Sound, Leistungsverhalten, Motorbeschädigungen etc.

Anmerkung: Falls das Thema schon abschließend in einem anderen Thread behandelt wurde (welchen ich aber nicht gefunden habe), dann kann mir auch jemand den Link dazu geben.

Anbei noch 2 Fotos!

26 Antworten

Bitte unterschätzt die heisse Luft im Motorenraum nicht. Trotz Coldairkit von SLP habe ich immernoch per OBDII eine Lufttemperatur von 58°C in der Intakemanifold gemessen. Und das auf der Autobahn mit ca. 140kmh bei 2000Umin bei 2°C Aussentemperatur..

Hier im Anhang ist noch ein Wärmebild von meinem Warmen 400cui Motor, welcher mit offener Motorhaube in der Garage lief... Erstaunlich ist aber das der Vergaser erstaunlich "cool" bleibt 🙂

Ein Unterschied von 56° bei der Geschwindigkeit ist mal "ein Wort" tradem4ster, wenn dies auch für die Luft direkt vorm Luftfilter gilt, nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. 😁
Bin aber erst überzeugt wenn ich es mit eigenen Augen ablesen kann.
Wie gesagt, ich werde es austesten.
Auf den Wärmebildern sieht man ja wie schnell sich die, im Vergaser noch kalte Luft, sogleich sich im Intakemanifold erwärmt. Die roten Spots sind wohl die Zündungen, interessant.

Gruß Helmut

Die roten Spots sind die Kanäle vom EGR.

Und die Temperatur der Runner geht auch noch, vorallem weil die Luft die Wärme der Runner nicht so drastisch aufnehmen kann.

Außerdem hat er eine Lufttemperatur von 56°C im Manifold, keinen Temperaturunterschied von 56°C

Zitat:

Original geschrieben von the_streich


Also is dieser ganze Luftfilter"TUNING"kram alles SCHMU es sei denn man hat genug geld über und will ALLES aus seim wagen rausholn oooder man will einfach nur laute ansauggeräusche ohne positiven nebeneffekt ?! 😁

wobei ich ma mein schlauch abgenomm hab und eigentlich kein unterschied gehört hab 😁

Wenn ich die bisherige Diskussion zusammenfasse, gibt es momentan noch fast keine Vorteile eines offenen Luftfilters. Mal abgesehen davon, wenn man eine Luftzufuhr über die Motorhaube hat. Dann frägt man sich aber, wieso die verkauft werden. Und auch noch für teuer Geld!

Ähnliche Themen

Um die firmen reich zu machen! :-))

weil sich die dinger auf jedenfall lohnen und einiges bringen 😁
nur nich dem der sich son ding kauft 😁

aber der verkäufer freut ^^

@Mopar-bashee,
beim Temperaturunterschied meinte ich die Differenz zwischen 2° Außentemperatur und 58° Manifoldtemperatur, also 56°.

Ich habe heute mal die angekündigte Testfahrt gemacht über 120 km.
Ich habe jeweils bei 100 km/ und bei 160 km/h mit so einem digitalen Thermometer mit frei anbringbarem Meßfühler gemessen.

Außentemperatur war 5°
bei 100 km/h am Meßpunkt offener Luffi war es 19°
und am Meßpunkt geschlossener Originalluffi 15°

bei 160 km/h am Meßpunkt offener Luffi war es 20°
und am Meßpunkt geschlossener Originalluffi 16°

Fazit: Deine Angabe, daß man ca. 10° wärmere Luft unter der Haube hat stimmt für die Originalluftfilter Stellung genau, für den offenen sind es nochmal 4° mehr. Bei höheren Geschwindigkeiten nimmt die Temperatur nur um 1° jeweils zu.
Also ist der Originalluftfilter, was die Temperatur angeht dem offenen vorzuziehen. Direkte kühlere Luft von außen bringt aber sicher noch ein wenig an Leistung.

Ist jetzt aber kein soooo überraschendes Ergebniss wie ich lese.🙄

Im Anhang noch ein paar Bilder aus der "Jugend forscht " Reihe.

Gruß Helmut

Meßstelle am offenen Luftfilter

Die untere Temperatur ist die vom Motorraum
Temperatur 19° bei 61mph mit offenem Luftfilter

Die untere Temperatur ist die vom Motorraum
Temperatur 21° bei 100mph offener Luftfilter.

Zitat:

Dann frägt man sich aber, wieso die verkauft werden. Und auch noch für teuer Geld!

wieso für teuer Geld ???

so ne offene Schüssel mit lecker Taiwanchrom gibts doch schon für 20,-
macht schön bling bling unter der Haube
und genau "nur" dafür sind se eigentlich auch gedacht.

@ Al Kamino wo hast du genau die Temperatur gemessen beim geschlossenen Luftfilter? auch an der selben Stelle wie beim offenen? Und wie schaffts du in Park 100 mph zu fahren :P ?! ich nehme an deine Anzeige ist defekt 😁

Hallo tradem4ster,
für den geschlossenen Luftfilter habe ich da gemessen wo dieser Schnorchel üblicherweise hinzeigt, also in Richtung Batterie außerhalb des Lüfterbereiches neben dem Ausstrom der warmen Kühlerluft.
Die Ganganzeige hat keine Funktion mehr weil der Wagen schon beim Kauf auf Floorshifter umgerüstet war. Ist zwar praktischer wenn man manuell schalten will aber leider nicht schöner.

Gruß Helmut

Heute bei der Testfahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen