luftfilter K&N 57i

VW Vento 1H

servus,
1.wie is des mit diesem K&N luftfilter??
muss man den beim TÜV eintragen lassen??
bringt er wirklich mehr leistung??

2.wo bekommt man günstig einen tacho mit
drehzahlmesser her??

danke

31 Antworten

aja!!
Na dann bin ich mal gespannt!!!

zu dem kerl der das vr6 vid gepostet hat..

na super.. dann hoert sich wohl jeder 60ps golf der sich nun auchn pilz reinbaut auch so an wie deine karre? 🙂

@SerialChilla nee, habs im 3er verbaut

Moinsens,

ich habe bei meinem G3 nen Tauschfilter von JR drinn (ist Baugleich wie der von K&N) . Für 30 € kann ich da nicht meckern und der Sound ist auch gut, nicht so laut halt wie der Pilz aber besser als dat o-Teil. Für den Pilz gibt es aber viele Anleitungen zum Bau einer Abschirmung damit die Motorwärme nicht zum Leistungsverlust führt. Leider habe ich den Link nicht mehr und so kann man nur hoffen das die Suche bald wieder funzt oder einer von euch das nochmals postet.

Nen K&N Tauschfilter habe ich übrigens gerade in meine Honda gebastelt und da merkt man schon was, deftiger Sound und auf der Bahn zeigt der Tacho nach 299 km/h ja eh nix mehr an. (Scheiß freiwillige Selbstbeschränkung ;-) )

Also ich folgere,

Tauschfilter ist besser als der o-Filter (auch vom sound her) und auf Dauer billiger, vor allem wenn man nicht basteln und zum TüV will.

Der Pilz ist aus der Szene nicht wegzudenken und hat seine Vorteile, mehr Leistung bei Kälte und besseren Sound, aber es sollte halt gebastelt werden um für kalte Luft zu sorgen. Sonst isses nix

Greetinx

Ähnliche Themen

@ R@lf

bin echt begeistert von deinem video und jetzt hab ich endlich mal gesehen, wie bei nem vr6 die tachonadel steigt!

hast noch andere videos irgendwo im web?

Wär cool, wenn jemand den Link hätte für die Bauanleitungen für die Abschirmung vom offenen Luffi!! Würd mich auch echt interessieren....

Q SpeedBoy

bin gerade am Filmen denke das ich so in einer Woche mehr Videos im Netz habe, sag dir dann bescheid!! 🙂

boahh der vr6 hört sich ja pornös an, einfach geil wie der dreht!!

naaaaja..

Kennt jemand von euch einen internet shop der die matte für die motorhaube vertikt ich brauch noch ein wenig ?

www.ebay.de 😉

Schallschutzmatte (Dämmmatte)

Zitat:

Original geschrieben von Profisportler


Kennt jemand von euch einen internet shop der die matte für die motorhaube vertikt ich brauch noch ein wenig ?

Also, ich war vor einem Tag beim TÜV-Nord, um meinen K&N 57i Kit eintragen zu lassen. Ohne Dämmmatte wollte man mir den Sportluftfilter nicht eintragen ! Also hatte ich mir ein spezielles Set (Dämmmatten) bei ATU für ca. 25 EUR geholt und unter die Motorhaube geklebt.

Was viele nicht wissen, man muss nicht die ganze Motorhaube mit Dämmmatten bekleben, es reicht, wenn man nur die Stelle über dem Sportluftfilter abdeckt. Zum Glück hatte man mir das gesagt, bevor ich losgezogen war, Dämmmaterial zu kaufen.

Bei VW wollte man mir eine echte Matte wie beim Golf 3 TDI für ca. 33 EUR anbieten. Naja, also insgesamt hatte mich das ca. 57 EUR gekostet (31,90 EUR TÜV-Abnahme und ca. 25 EUR Dämmmaterial)! Aber nun kann ich unbesorgt düsen !

Gruss,

Golf3GTI20Jahre

Schallschutzmatte (Dämmmatte) (2)

Hallo !

Also so sieht das bei mir jetzt aus mit Schaumstoff-Dämmmaterial :

Schallschutzmatte (Dämmmatte) (3)

Und hier ein Bild von der Verpackung des verwendeten Dämmmaterials:

also ich hab so ne idee und weis aber net obs klappt ... beim diesel is die motorhauben dämmung ja serienmäßig und die is eingehängt .... und ich könnte mir die jeder zeit von meinem onkel ausleihen ... würde das klappen ? sprich k&n luffi + dämmung eingehängt .... tüv vorfahren ... tüv eintragen ... wegfahren ... aushängen ? 🙂 merken die herren in grün weis da etwas wenn sie mich anhalten ? oder is bei der eintragung nix vermerkt von dämmung usw. !

Deine Antwort
Ähnliche Themen