Luftfahrwerk senkt sich ab am Panamera

Porsche Panamera 1 (970)

Hallo Leute ,bin neu hier und grüße euch alle .vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen , ich weiß nicht mehr weiter

Mein Fahrzeug ist ein Panamera Turbo von 2011 der mir Sorgen bereitet , habe keine Approved und Schraube selber , habe alle Luftfedern gewechselt , den Ventilblock und den Kompressor , irgendwo ist eine undichtigkeit habe alles abgesprüht mit Seifenwasser nichts. Über Nacht verliert er nur vorne ca 1cm , wenn ich dann die Tür öffne geht er wieder hoch , das macht man zweimal dann ist der Druckbehälter leer und Fehlermeldung kommt Fahrwerksausfall, zudem kommt hinzu wen ich fahre und zurück in meine Garage will dauert das ewig bis er sich von normal Niveau zum Hoch Niveau aufpumpt der kompressor macht dann Pausen , Fehler ausgelesen , kompressortemperatur überschritten ,als ob der während der Fahrt nur pumpt,Relais hab ich auch getauschtIch weiß echt nicht mehr weiter und hoffe hier auf ne Lösung , Danke schonmal im Voraus und VG kleini78

54 Antworten

Hallo Leute ,jetzt ist richtig der Wurm drin , habe einen neuen Kompressor verbaut inkl. Relais , der kompressor arbeitet sehr leise das hat mich schon mal gefreut , habe den den ganzen Wagen aufpumpen lassen (gefüllt mit Stickstoff wird er noch )wollte nur testen ob es so funktioniert, naja Auto aufgepumpt, dann mal auf Sport Plus und wieder auf normal funzt , dann auf Hoch Niveau im Display blinkt die Anzeige er fährt hoch alles gut ich freu mich schon , dann plötzlich geht der kompressor nochmal an und will anscheinend weiterpumpen , ich kuck unters Auto der kompressor am Rappeln, und im Display Fahrwerksausfall , kann das jetzt sein das der noch nicht befüllt ist und noch nicht kalibriert? ??

ich kenne es so, die Anlage muss vorher mit Stickstoff oder kohlensaure befüllt werde, da keine Werkstatt Kompressor über 10 bar macht und du 16 brauchst.

Kan sein, dass du den neuen überfordert hast oder er in Not Abschaltung ist und du ihn mit Piwis freischalten musst.

Hast du auch den Ventilblock gewechselt?

Ja hab den auch gewechselt

Ich hab den Kompressor so eingebaut...da muss auch nix mit Stickstoff oder so befüllt werden, ist ja ein offenes System.

Kalibrieren mit PIWIS wäre schon gut, sollte allerdings auch so funktionieren.

Kann sein das der Kompressor überhitzt ist...wenn es kein Markenprodukt war? . Wo hast den gekauft? Was sagt der Fehler Speicher?

Das die Türen nicht geöffnet werden dürfen während der Regellageänderung sollte ja klar sein.

Ähnliche Themen

Also überhitzt war er hab ihm ne Stunde Zeit gegeben hab leider kein Piwis nur , I Car soft für Porsche , dann steht da kompressor Temperatur überschritten , Sportmodus Fehler aber kann ich alles löschen , Piwis hat ein Kollege muss halt nur warten bis der Zeit hat , der kompressor ist aus der Bucht kein überholter ein neuer , aber der macht ja jetzt genau die Faxen wie der davor

Achsoklar mit der Änderung hab immer das Fenster offen und drück dann die Knöpfe dann kann ich schnell unters Auto

Mhmmm....Temperatur überschritten heißt ja das er zu lange gearbeitet hat. ICarSoft geht in dem Fall sicherlich auch, weigstens zum auslesen und löschen.

Im Piwis kannst Du das Luftfahrwerk testen...dann regelt er die einzelnen Dämpfer ein und zum Schluss wird der Druckspeicher geladen, auf 16bar.
Wenn er dort abbricht, dann meistens weil der Kompressor zu heiß ist, und das ist eine Folge davon, das der Kompressor es nicht schafft den Druck aufzubauen.

Entweder ist irgendwo was undicht...oder der neue, günstige Kompressor defekt.

Den Fehler kannst Du immer nachstellen? Also wenn Du den Wagen ins Hoch Niveau fährst?

Ja sobald ich den Wagen auf hochniveau stelle . Mein Kollege kommt die Tage dann lesen wir aus , Werde dann wieder berichten

Gab es den jetzt ein Endergebniss warum das Fahrzeug über Nacht 1cm an der Vorderachse verliert ?

Leider noch nicht , Auto steht in der Garage geht im März oder April weiter , ich fahr den im Winter nicht

Ah ok schade . Habe auch einen wo das Fahrwerk über Nacht 1cm an der Vorderachse runter geht . Sollte ich vorher ne Lösung haben sage ich bescheid . Hattest du gebraucht Luftbälge verbaut oder neue von Porsche ?

Das wäre sehr nett ??, hab die luftbälge aus dem Zubehör , Grüße

War das Ursprungsproblem auch das er 1cm absackt ? Grüße

Ja so fing es an , Vorderachse senkt sich ab dann nach und nach , luftfedern , vorne Hinten , kompressor, ventilblock gewechselt immer noch das selbe Problem , Leitungen und Anschlüsse abgesprüht mit Seifenwasser nichts zu sehen , und durch das Ganze wechseln spielt der jetzt ganz verrückt .

Bei meinem Mercedes ist es Normal, das er nach den Abstellen absenkt, zum Entlasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen