Luftdrucksensor Höhenanpassung

Volvo V70 2 (S)

Hallo Leute, mein Volvo V70 II mit 140 PS, Benziner aus 2004 gibt folgende Fehlermeldung: Luftdrucksensor Höhenanpassung Signal unplausibel. Der sitzt im Schlossträger. Wurde schon gewechselt, die Schläuche sind auch alle i.o.., bzw. Der eine Schlauch zur Ansaugbrücke. Weiss jemand was dieser eigentlich macht? MKL ist an, kein Leistungsverlust. Meistens kommt die MKL bei untertouriger Fahrweise. Manchmal ist die MKL am nächsten Morgen aus, kommt aber meist wieder. Gruß Torsten

34 Antworten

Hi danke für die schnelle Rückmeldung. Vorderachse habe ich gerade am Wochenende gemacht. Das mit dem Kennzeichen ist ja ein Zufall.
Ich habe noch leichtes Drehzahl absacken und habe wirklich alles getauscht. Vor zwei Wochen auch den Abgaskrümmer. Der alte hatte drei Risse. Es kann nur noch der map Sensor sein. Gruß Felix

Hallo, gestern habe ich versucht, mich in die "Strompläne" einzulesen. Ich habe absolut keinen Plan von sowas komplexen. Mal sehen ob im Bekanntenkreis ein " Stromer" viel Zeit hat. Melde mich wenn es was Neues gibt.
Grüße an euch alle

Ist eigentlich gar nicht so kompliziert:
Ich vermute Dein Sensor ist der 7/81 oder 7/8.
Welcher es wirklich ist, müsstest Du auf Seite 225/227 anhand von aussehen und Position feststellen können.

Dann kannst Du auf Seite 52 sehen, welcher Pin des Sensors auf welchen Pin des ECM geht. Da stehen dann zur Erleichterung auch gleich die Kabelfarben dabei.
Und diese Verbindungen könnte man dann mal mit einem Druchgangsmesser durchpiepen.

Manchmal reicht es aber auch schon, mal den Stecker vom Sensor und vom ECM abzuziehen und wieder aufzustecken ...

Grüße
Martin

Danke, das macht die Suche leichter.

Hallo, heute ist schönes Wetter und ich habe mal nach dem CEM geschaut. Die Anschlüsse befinden sich ja auf der Unterseite, kann ich das CEM "einfach rausziehen", ist das gesteckt? Um die Leitung vom Luftdrucksensor Höhenanpassung zum CEM durchzupingen muss ich ja irgendwie an die Anschlüsse kommen.
Grüße aus DD

Zitat:

@ewv70 schrieb am 8. November 2020 um 11:45:28 Uhr:


Hallo, heute ist schönes Wetter und ich habe mal nach dem CEM geschaut. Die Anschlüsse befinden sich ja auf der Unterseite, kann ich das CEM "einfach rausziehen", ist das gesteckt? Um die Leitung vom Luftdrucksensor Höhenanpassung zum CEM durchzupingen muss ich ja irgendwie an die Anschlüsse kommen.
Grüße aus DD

Hi, Ausbauanleitung in einem anderen Fred gefunden, noch eine dumme Frage: funzt das Fzg nach Einbau normal oder gibt es " Besonderheiten" zu beachten?
Grüße aus DD

Vom Windlauf aus kommt man recht gut an den zentralen Stecker des Motorkabelbaums am CEM.
Ist vielleicht einfacher als im Fussraum zu hantieren ( jedenfalls, wenn man's im Rücken hat wie ich:-) ).
Grüße Markus

Hi, danke für deine Antwort. Ich "dachte" das Steuergerät sitzt in der Box vor dem Servoölbehälter, also wenn ich vor dem geöffneten Motorraum stehe links vorn? Dort verschwindet jedenfalls der dicke Kabelstrang welcher vom Schlossträger kommt. Und in den ist , so sieht es aus, das Kabel vom Sensor Höhenanpassung mit eingebunden. Ob das dann abzweigt und weitergeht konnte ich ohne Demontage von Teilen und freilegen der einzelnen Kabel nicht erkennen. Stellt sich mir jetzt die Frage, wo geht das Kabel vom Sensor hin und wo sitzt bei meinem Fzg das CEM, und was für ein Steuergerät ist in dieser Box vor dem Servoölbehälter. Hmmmm .... bitte erleuchtet mich.
Grüße aus DD

Hier noch ein Bild

Zitat:

@ewv70 schrieb am 9. November 2020 um 17:16:08 Uhr:


Hier noch ein Bild

Dritter Versuch

Steuergerät?

Das ist das ECM(Engine Control Module) . Das CEM ist dort wo Du auf der Fahrerseite im Innenraum auch die Sicherungen hast.
https://youtu.be/lRdXsCdvhVg

Hallo und danke.
Bin mit ECM und CEM durcheinander gekommen.
Mawev schrieb mir ja auch ECM ... wer lesen kann ......
Kann ich das ECM "einfach so" rausziehen, Auto vorher stromlos ist klar.
Grüße aus DD

Das ist das ECM..
Du hattest weiter oben vom CEM geschrieben.
Da war Ich im falschen Film...
Um das ECM auszubauen braucht's ein spezielles Werkzeug. Geht wohl auch mit was selbst gebasteltem, habe mir aber lieber das Werkzeug besorgt
Grüße Markus

Zitat:

@Markus_1 schrieb am 09. Nov. 2020 um 20:34:00 Uhr:


Das ist das ECM..

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... Siehe was ich vorher schon geschrieben hatte.... Dieses Forum wird immer mehr uninteressanter...

Was meinst du??? Ich muss ans ECM , das YouTube- Video bezieht sich aufs CEM. Mein Fehler war die Verwechslung CEM vs. ECM.
Danke an euch alle für eure Beiträge.
Grüße aus DD

Deine Antwort