1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Luftdruckprüfer geeicht oder zumindest kalibriert

Luftdruckprüfer geeicht oder zumindest kalibriert

Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Luftdruckprüfer auf den ich mich verlassen kann.
Ich wechsle recht viele Radsätze für Familie und Freunde. Dabei befülle ich die Reifen mit einem Makita Akku Kompressor.
Zum Einstellen/Prüfen des Luftdrucks verwende ich aktuell einen digitalen Luftdruckprüfer der aber nicht immer zuverlässige Werte liefert.
Daher muss ich mit jedem Auto danach noch an die Tankstelle zum kontrollieren.
Kennt jemand von euch ein Angebot für einen Luftdruckprüfer der geeicht oder zumindest kalibriert ausgeliefert bekommt?
Ich hab da leider nichts zu gefunden.
Viele Grüße
Alexander

Ähnliche Themen
95 Antworten

Alleine beim Abklemmen des Befüllventiles entweicht wieder unnötig Luft.
Wir verwenden so ein Akku-Gerät von Makita im Kartsport und den Angaben im Display vertraue ich nicht wirklich.
Bin ein Freund von Systemen,die ich beim Befüllen nicht auf dem Ventil fixieren muss,sondern mit etwas Kraft auf das Ventil halte.
Beim Abziehen entweicht dann quasi nix.
Ähnlich wie die Teile,die man früher als Handgerät an den Tankstellen gefunden hat.

Gibt's heute auch noch

Screenshot_20231019-083752487 (1).jpg

Genau,die meine ich.
Ist aus meiner Sicht die exakteste Möglichkeit zur Befüllung.
Ganz fatal finde ich die Teile,die auf das Ventil aufgeschraubt werden,da entweicht beim Abschrauben gerne auch mal 0,5 - 1 Sekunde Luft.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 19. Oktober 2023 um 08:39:24 Uhr:


Gibt's heute auch noch

Nur zum "Draufdrücken" gibts auch heute noch in "handlicher"....

@Destructor
habe zur verdeutlichung gerade mal ein bild gemacht … der prüfer von flaig unten ist wahrscheinlich das, was du suchst.
der hazet ist ebenso von wika wie der geeichte rechts (siehe plombe), allerdiungs zeigen alle geringfügig andere ergebnisse an, wie letztlich auch das rdks im toyota. :)

Img

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 18. October 2023 um 19:55:31 Uhr:



Der Link war nur als Beispiel gedacht.
Und das man sich die Beschreibung und alle anderen Sachen dazu vor dem Kauf ansieht, habe ich einfach mal voraus gesetzt.
Wenn da nix schwarz auf weiß bei ist, einfach weiter suchen.

Genau das habe ich ja immer gemacht. Da kommt dann raus dass sehr oft im Titel was von geeicht oder kalibriert steht und in der Beschreibung dann kein Wort mehr dazu.

Ist also alles nur Kundenfang.

Zitat:

@Gale-B schrieb am 18. October 2023 um 19:58:11 Uhr:


Bist du sicher das dein Makita nicht schlicht defekt ist?

Das will ich gar nicht ausschliessen. Aber selbst wenn er besser funktionieren würde hätte ich da nicht das vertrauen mich nur auf den zu verlassen.

vielleicht wende ich mich da mal an Makita und frag nach ob das so sein soll.

Werde aber immer mit was "ordentlichem" nachkontrollieren.

Zitat:

@mcmrks schrieb am 19. October 2023 um 10:02:33 Uhr:


@Destructor
habe zur verdeutlichung gerade mal ein bild gemacht … der prüfer von flaig unten ist wahrscheinlich das, was du suchst.
der hazet ist ebenso von wika wie der geeichte rechts (siehe plombe), allerdiungs zeigen alle geringfügig andere ergebnisse an, wie letztlich auch das rdks im toyota. :)

Ja das geht schon sehr gut in die Richtung. Perfekt wäre mit einem kleinen Schlauch, das lässt sich besser ablesen und damit auch genauer bedienen.

Ist bei dem Flaik auch ein Protokoll zur Kalibrierung dabei?

Günstig ist er aber nicht wie ich festgestellt habe

:D

Grüße

Alexander

Ich sag ja, Flaig :)
Ich hab einen mit diesem "Doppelanschluss" (https://i.ebayimg.com/images/g/xSAAAOSwb79iC4Ag/s-l1600.jpg), der so ähnlich funktioniert, wie bei den Druckluftgeräten an Tankstellen. Einfach draufdrücken und fertig. Hat bisher immer gepasst, so dass Ablesen auch beim Druckablassen möglich war. Der Schleppzeiger macht Ablesen sonst aber auch unter schwierigen Umständen möglich. Wenn's ein Schlauch sein muss ist das auch kein Problem, das sind Standardgewinde.
Ja, Protokoll war dabei. Ist geeicht, nicht nur kalibriert.

Hm....Den geeichten bringt ihr dann alle 2 Jahre zur Eichprüfung wohin ?

Nirgendwohin, ich will nur wissen dass das Teil wenn es neu ist wenigstens funktioniert ;)
Ist bei mir nicht so extrem in Benutzung dass ich mir um Verschleiß große Gedanken machen würde.
Gute Hersteller bieten aber immerhin einen Kalibrierservice an.
Wika zum Beispiel. (soweit ich weiß sogar herstellerungabhängig)
Viele Grüße
Alexandr

Zitat:

@Destructor schrieb am 19. October 2023 um 10:47:09 Uhr:


Ist bei dem Flaik auch ein Protokoll zur Kalibrierung dabei? (…)

ja, alex, ist dabeigewesen, wie auch andere anschlüsse zum austauschen.

auf einen schlauch kann man wirklich verzichten.

günstig ist der flaig nicht, aber ich rechne das immer auf fünf zu wartende fahrzeuge (vier autos, ein motorrad) hoch.

:)

die wika-teile kosten ja auch geld.

Zitat:

@FLEXI050 schrieb am 19. October 2023 um 11:20:36 Uhr:


Hm....Den geeichten bringt ihr dann alle 2 Jahre zur Eichprüfung wohin?

bringe ich (wie meine hazet-drehmomentschlüssel auch) nirgendwo hin, obwohl ich es könnte.

:)

Zitat:

@Plusgolfer2010 schrieb am 18. October 2023 um 13:12:05 Uhr:



Also wenn du schon einen eigenen Kompressor hast,
Dann brauchst du doch eigentlich dauerhaft keinen zusätzlichen Prüfer mehr.
Ich hab auch einen ,zwar von Parkside, aber da stellt man den gewünschten Druck ein und der Füllvorgang wird dann bei erreichen Solldruck gestoppt.Und der stimmt dann auch.

Mein Parkside-Kompressor zeigt im relevanten Bereich zwischen 2 und 3 bar etwa 0,5 bar zuviel an. Das habe ich durch Vergleiche mit einem geeichten messgerät ermittelt. Die Anzeige/Abschaltautomatik ist damit völlig nutzlos. Füllen klappt wunderbar, aber zum einstellen brauche ich auch eine zusätzliche Anzeige.

Man kann natürlich auch Glück haben, dass man ein gutes Gerät erwischt, drauf verlassen darf man sich aber nicht.

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 18. October 2023 um 09:06:47 Uhr:


Hm, wieso ist da nichts geeicht?
Das steht doch bestimmt nicht aus Jux dabei.
TireTek Reifendruckmesser Reifendruckprüfer für Auto und Motorrad I ANSI zertifizierter Luftdruckprüfer mit 360° Drehkopf, Luftdruckmesser 0-60 psi I 4 bar (lang) https://amzn.eu/d/88wAKky

Der Prüfer kam jetzt gestern bei mir an.

Wie erwartet ein völliger Reinfall.

1. Kein Kalibrierprotokoll oder irgendwas dergleichen dabei

2. Das angeblich im Dunkeln leuchtende Ziffernblatt leuchtet nicht, also eigentlich Betrug.

3. Sehr billig verarbeitet, war aber auch irgendwie zu erwarten

In das Ding hab ich kein Vertrauen, ist schon wieder am Rückweg.

Viele Grüße

Alexander

Ich habe die gleiche Ausgangssitutaion wie Du: ein Akku-Kompressor und den Wunsch den Luftdruck unahängig von der Tankstelle (die leider voneinander abweichen) selber zu prüfen, gerne genau. Nach meiner Racherche fiel die Wahl auf Flaig - soll genau sein, sehr gute Berichte im Netz und ein "Qualitätszertifikat" liegt bei. Werde ich die Tage bestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen