ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Luftdruckempfehlung Savannah 9 J x 19 - Reifen 255/40 R 19

Luftdruckempfehlung Savannah 9 J x 19 - Reifen 255/40 R 19

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 13. April 2012 um 7:28

Servus,

rein interessehalber, welchen Luftdruck bevorzugt ihr bei dieser Rad/Reifenkombi:

Savannah 9 J x 19 - Reifen 255/40 R 19

was "Rest"-Komfort & Wirtschaftlichkeit angeht?!

Und ja ich bin mir bewusst, dass diese Kombi hart ist und mit 255er auch nicht einen FuelSafer Preis gewinnt :-)

Danke trotzdem für euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Im sog. TireManager von Dunlop sind keine Angaben bei den 255ern gemacht, aber bei Conti bin ich fündig geworden:

 

conti-luftdruck.de/index.php

 

Teillast: v - 2,2 bar, hinten - 2,2 bar

Volllast: v - 2,5 bar, hinten - 2,7 bar

 

Beispiel ist für einen ContiSportContact 2 in der Dimension 255/40ZR19 XL.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Liebe Forumsgemeinde, da mich meine Suche weder hier noch bei Google wirklich weiter gebracht hat, erstelle ich hierzu einfach mal einen eigenen Thread.

Letzte Woche, vor einer größeren Fahrt, war ich an der Tanke, und kam auf die Idee, doch mal den Luftdruck in den Reifen zu prüfen.

Tankdeckel auf, da steht zwar was drinn, aber keine Ahnung, ob das zu meinen Reifen passt. (Wohl eher nicht) Bedienungsanleitung zur Hand, da steht drinn, ich soll in den Tankdeckel schauen :D

Weiß jemand von Euch definitiv, was man bei den 19 Zöllern idealerweise für einen Druck fährt !?

Ringsherum hatte ich 2,5 drauf, habe diesen Druck allerdings nochmal erhöht.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

am 3. August 2009 um 8:43

Ich habe 2,4 bar vorne und hinten (normale Beladung des Wagens), d.h. 0,2 bar mehr wie im Tankdeckel angegeben.

 

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Zenianer

Ich habe 2,4 bar vorne und hinten (normale Beladung des Wagens), d.h. 0,2 bar mehr wie im Tankdeckel angegeben.

Genau das ist ja das Problem. Ich denke die Angaben im Tankdeckel sind für die 16 oder beim S&S für die 17 Zoll Bereifung.

Da ich bei meinem Vorgängerfahrzeug 20 Zöller gefahren bin, weiß ich, dass der Druck zu den 17ern im Winter ein anderer war.

Jetzt gilt es herauszufinden, welches der empfohlene Druck für diese Rad-Reifenkombination beim Tiguan ist.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

am 3. August 2009 um 9:10

Bei Abholung beim Händler waren 2,2 bar drauf, wie im Deckel beschrieben. Habe bei all meinen bisherigen Autos den angegebenen Druck um 0,2 bis 0,3 bar erhöht. Bisher hat es immer gepasst.

Frag doch direkt deinen Händler, oder in WoBu.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

Im sog. TireManager von Dunlop sind keine Angaben bei den 255ern gemacht, aber bei Conti bin ich fündig geworden:

 

conti-luftdruck.de/index.php

 

Teillast: v - 2,2 bar, hinten - 2,2 bar

Volllast: v - 2,5 bar, hinten - 2,7 bar

 

Beispiel ist für einen ContiSportContact 2 in der Dimension 255/40ZR19 XL.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

am 3. August 2009 um 9:12

Na, passt doch

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

Den Dunlop Tire-Manager hatte ich auch gefunden, durchgeklickt, und dann fehlte genau bei der Reifengröße die Angabe :confused:

Die Angaben müsste der Hersteller machen, da die Werte je nach Fahrzeuggewicht und Einsatzart varriieren. Auf dem Phaeton z.B. habe ich gelesen, wird mit bis zu 3 Bar und mehr gefahren. Da ich auf der BAB auch gerne mal den Gasfuss entspannt ausstrecke, fahre ich auch lieber mit etwas mehr Druck auf den Pneus.

Aber, welcher Druck ist der vom Hersteller (VW) empfohlene. Sollte ich hier keine klare Aussage bekommen, muss ich mich tatsächlich mit WOB in Verbindung setzen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

hi,

ich fahre auch die 255er und zudem noch das sportfahrwerk.

vorne wie hinten - 3 bar.

ist allerdings geschmacksache. manchen beifahrer ist das ein häppchen zu hart.

meine erfahrung mit dem abrieb der reifen "allerdings" ist positiv.

in den drei sommer die ich meine autos fahre habe ich diese bei ca.

35.000 km/anno nicht tauschen müssen. zudem hatten sie noch immer

genug profil um bei der rückgabe keine probleme zu bekommen.

gruß

g.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

Ich habe momentan vorne 2,8 und hinten auch 3,0. Auch Sportfahrwerk, aber problemlos was mein Empfinden anbelangt.

Aber 35.000 schaffe ich im Leben nicht. Zumindest nicht mit den momentan montierten Dunlops.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

vollkommen richtig, es wird zeit für urlaub!!!!!!!!

man muss natürlich die wintermonate abziehen.

also dann ca. 20.000 km/anno

g.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfülldruck 255/40 R19' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von DSG_GTI_18"

Servus,

rein interessehalber, welchen Luftdruck bevorzugt ihr bei dieser Rad/Reifenkombi:

Savannah 9 J x 19 - Reifen 255/40 R 19

was "Rest"-Komfort & Wirtschaftlichkeit angeht?!

Und ja ich bin mir bewusst, dass diese Kombi hart ist und mit 255er auch nicht einen FuelSafer Preis gewinnt :-)

Danke trotzdem für euer Feedback.

Steht das nicht in der BA bzw. auf dem Bepper im Türholm?:confused:

Zwar nicht die Savannah-Felgen, aber ich fahre rundum 2,5 bar bei gleicher Reifengröße.

Ebenfalls mit den 19er 2,5 Bar rings rum.

2,2 bar vorn und hinten wegen Komfort....angegeben sind 2,0 bar

MFG

Gente

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Luftdruckempfehlung Savannah 9 J x 19 - Reifen 255/40 R 19