Luftdruck
Hallo!
Welchen Luftdruck habt ihr auf euerem Mercedes?
Ich habe 225/45 R17. Muss hier einen anderen Luftdruck eingestellt werden als bei anderen Reifengrößen?
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Er meint wohl Kilopascal (kPa), wobei 100 kPa entsprechen 1 bar. Ergo sind 300 kPa 3 bar.
Beste Grüsse
Ähnliche Themen
25 Antworten
@W246Sport
Zitat:
Welchen Luftdruck habt ihr auf euerem Mercedes?
Ich habe 225/45 R17.
Schau dir doch mal die Innenseite deiner Tankklappe an. Dort befindet sich die Tabelle mit den verschiedenen Reifendrücken, je nach Bereifung.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. August 2015 um 21:19:33 Uhr:
@W246Sport
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. August 2015 um 21:19:33 Uhr:
Schau dir doch mal die Innenseite deiner Tankklappe an. Dort befindet sich die Tabelle mit den verschiedenen Reifendrücken, je nach Bereifung.GrußZitat:
Welchen Luftdruck habt ihr auf euerem Mercedes?
Ich habe 225/45 R17.
wer_pa
... und je nach Beladung🙂, habe gerade vor Urlaubsstart auf 300 erhöht😎
Gruß von R70
Zitat:
@Rentner70 schrieb am 13. August 2015 um 08:42:38 Uhr:
... und je nach Beladung🙂, habe gerade vor Urlaubsstart auf 300 erhöht😎
Gruß von R70
300 Dinge welcher Einheit?
Zitat:
@jottlieb schrieb am 13. August 2015 um 09:48:16 Uhr:
welcher Einheit?
Steht auf jedem Luftdruckmesser an der Tanke. Atü-Zeiten sind doch längst vorbei. 🙂
Hallo W246Sport,
2,5 bar rundum ist bei normaler Beladung (bis 3 Personen) vorgegeben.
Darüber hinaus 3,0 bar.
So steht es bei mir in der Innenseite der Tankklappe.
225/45 R17 91V .
Gruß
summercap
Zitat:
@jottlieb schrieb am 13. August 2015 um 09:48:16 Uhr:
300 Dinge welcher Einheit?Zitat:
@Rentner70 schrieb am 13. August 2015 um 08:42:38 Uhr:
... und je nach Beladung🙂, habe gerade vor Urlaubsstart auf 300 erhöht😎
Gruß von R70
Vermutlich km/h. Bei hoher Geschwindigkeit erhöht sich ja der Luftdruck im Reifen. 😛
Zitat:
@spreetourer schrieb am 13. August 2015 um 12:45:15 Uhr:
Steht auf jedem Luftdruckmesser an der Tanke.Zitat:
@jottlieb schrieb am 13. August 2015 um 09:48:16 Uhr:
welcher Einheit?
Ja, aber da werden in der Regel Bar angezegt. 300 Bar im Autoreifen möchte ich mal sehen 😉 300 hPa können es auch nicht sein - bzw. würden bedeuten dass man einen Platten hat.
So eine blöde Frage
steht doch alles in der Tankklappe
Er meint wohl Kilopascal (kPa), wobei 100 kPa entsprechen 1 bar. Ergo sind 300 kPa 3 bar.
Beste Grüsse
Achtung Satire: "A U F meinem Mercedes habe ich den jeweiligen Umgebungsdruck, innen drin auch ;-)."
I N die kalten Reifen fülle ich nach der Angabe in der Tankklappe. Bei mir rundum 3,0 bar /300 kPA, weil ich gerne etwas 'komfortärmer' fahre*. Das passt mir persönlich gut zu den Eigenschaften des Sportfahrwerks in Kombination mit den 225/45 R17 Reifen/Felgen. Wenn ich ganz wild drauf bin, gebe ich noch 0,2 Bar drauf.
*Meine Gattin meckert zwar manchmal ein wenig, hat sich aber -wie beim vorherigen Fahrzeug mit Sportfahrwerk- schon dran gewöhnt.
Ansonsten kann dieses Thema ebenso zum Glaubenskrieg führen wie viele andere. [Suum cuique!]
Zitat:
@W246Sport schrieb am 12. August 2015 um 21:08:54 Uhr:
Hallo!Welchen Luftdruck habt ihr auf euerem Mercedes?
Ich habe 225/45 R17. Muss hier einen anderen Luftdruck eingestellt werden als bei anderen Reifengrößen?
Nein,
z.B. Conti empfiehlt für seine "Konzernmarken" bei allen Reifengrößen - ab Werk -
rundum Mindestluftdrücke am kalten Reifen von
2,5 bar bei Teillast und
3,0 bar bei Volllast.
@W246Sport
Zitat:
Welchen Luftdruck habt ihr auf euerem Mercedes?
Ich habe 225/45 R17.
"Bildnachtrag"
Schau dir doch mal die Innenseite deiner Tankklappe an. Dort befindet sich die Tabelle mit den verschiedenen Reifendrücken, je nach montierter Bereifung vom Werk.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. August 2015 um 11:41:55 Uhr:
@W246Sport
Zitat:
@wer_pa schrieb am 17. August 2015 um 11:41:55 Uhr:
"Bildnachtrag"Zitat:
Welchen Luftdruck habt ihr auf euerem Mercedes?
Ich habe 225/45 R17.
Schau dir doch mal die Innenseite deiner Tankklappe an. Dort befindet sich die Tabelle mit den verschiedenen Reifendrücken, je nach montierter Bereifung vom Werk.Gruß
wer_pa
Die Tabelle finde ich so interessant, da bin ich gleich in die Garage und habe mal meine Tabelle abgelichtet! In meiner sind keine Grössenangaben, und zu meinem Erstaunen sehr niedrige Werte.
( Anmerkung, kein B sondern CLS, aber vielleicht auch für euch interessant. )
Meine Bereifung: 245 / 40 R 18, 93 Y vorne, 275 / 35 R 18, 95 Y hinten.
Ich fahre rundum mit 2,3 bar.