Luftdruck Reifen Sportpaket

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,

ich wollte Euch mal Fragen mit welchem Luftdruck Ihr die 215/45 R17 aus dem Sportpaket füllt?
Laut "Tankdeckelgrafik" sind es im unbeladenen Zustand 2,3 bar und beladen 2,4 bar.

Ich habe aber jetzt festgestellt das meine Reifen nach ca 20.000 km vorne schon ziemlich runter sind (Conti-MO-Ausstattung!!) und besonders an den Flanken fast komplett runter sind.
Nun hat mein Schwager, der Automechaniker ist, gesagt, dass die Angaben bei Niedrigquerschnittreifen immer zu niedrig sind, und dass die abgenutzten Flanken von einem zu geringen Luftdruck kommen. Ich habe nun mit 2,5-2,6 bar gefüllt.

Wie sind Eure Erfahrungen?
- Welchen Luftdruck habt Ihr?
- Könnt Ihr die hohe Abnutzung bestätigen (MO + Autronic)?

Gruß
Michael

10 Antworten

Also in meinem Tankdeckel steht ein Wert für vorn und hinten von 2.5 bar und bei meinem alten stand dies auch. Also keine ahnung wo du die Werte abgelesen hast. Denn deine Werte scheinen mir die für die 205 Reifen zu sein.

Ich habe gerade nochmals nachgeschaut

Bei mir steht im Tankdeckel sowohl für die 215/45 17er, als auch für die 215/40 18er folgendes:
normal beladen vorne 2,3 hinten 2,4 bar
voll beladen vorne 2,4 hinten 2,6 bar

Meiner ist BJ 11/05.

In dem Fall wurde das in der Zwischenzeit geändert.

Michael

Nach meiner Liste sieht es bei den Reifendrücken wie folgt aus:
B150
Teillast 205 + 215
VA 2,0 HA 2,0
Vollast 205 + 215
VA 2,2 HA 2,6

B170
Teillast 205 + 215
VA 2,0 HA 2,0
Vollast 205 + 215
VA 2,2 HA 2,6

B200
Teillast 205
VA 2,0 HA 2,0
Vollast 205
VA 2,2 HA 2,6

Teillast 215
VA 2,1 HA 2,1
Vollast 215
VA 2,4 HA 2,6

B200 Turbo
Teillast 205
VA 2,1 HA 2,1
Vollast 205
VA 2,2 HA 2,6

Teillast 215
VA 2,4 HA 2,4
Vollast 215
VA 2,6 HA 2,6

B180CDI
Teillast 205
VA 2,0 HA 2,0
Vollast 205
VA 2,2 HA 2,6

Teillast 215
VA 2,3 HA 2,3
Vollast 215
VA 2,4 HA 2,6

B200CDI
Teillast 205
VA 2,0 HA 2,0
Vollast 205
VA 2,2 HA 2,6

Teillast 215
VA 2,5 HA 2,5
Vollast 215
VA 2,5 HA 2,6

Gruß
sternfreak

Danke Sternfreak,

wie immer hast du alle Werte parat. Es sind genau die Werte die bei mir auf dem Tankdeckel stehen.

Aber warum hat der 200erCDI 0,2bar mehr?
180er und 200er wiegen doch gleich viel?

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Re: Luftdruck Reifen Sportpaket

_____________________________________________________________
Nun hat mein Schwager, der Automechaniker ist, gesagt, dass die Angaben bei Niedrigquerschnittreifen immer zu niedrig sind, und dass die abgenutzten Flanken von einem zu geringen Luftdruck kommen. Ich habe nun mit 2,5-2,6 bar gefüllt.
_____________________________________________________________

Hallo micha_ir,
dein Schwager hat vollkommen recht!!!
Ich fahre den Potenza RE 050 215/45 17 mit 2.6 bar v/h.
Der Fahrkomfort leidet zwar ein wenig,doch dafür sieht das verschleißbild des Reifens deutlich gleichmäßiger aus,
und was auf meinem Tankdeckel steht,interesiert mich nicht wirklich.
Gruß
fastfreddy19

Conti?

Hallo Micha,
ich fülle immer die vom Hersteller angegebenen Werte (+1 Zehntel für "Zisch"😉, kontrolliere oft und hatte keine Probleme, ausser vor Jahren einmal mit Conti-Winterreifen.
Die waren extrem schnell hinüber.
Grüße
Fritzi

Re: Re: Luftdruck Reifen Sportpaket

Zitat:

Original geschrieben von fastfreddy19


_____________________________________________________________
Nun hat mein Schwager, der Automechaniker ist, gesagt, dass die Angaben bei Niedrigquerschnittreifen immer zu niedrig sind, und dass die abgenutzten Flanken von einem zu geringen Luftdruck kommen. Ich habe nun mit 2,5-2,6 bar gefüllt.
_____________________________________________________________

Hallo micha_ir,
dein Schwager hat vollkommen recht!!!
Ich fahre den Potenza RE 050 215/45 17 mit 2.6 bar v/h.
Der Fahrkomfort leidet zwar ein wenig,doch dafür sieht das verschleißbild des Reifens deutlich gleichmäßiger aus,
und was auf meinem Tankdeckel steht,interesiert mich nicht wirklich.
Gruß
fastfreddy19

Ich komme gerade von der Tanke und musste zu meiner Überraschung veststellen, dass sich der Luftdruck seit dem letzten Mal von 2,6 auf 2.2 bezw. 2,3 bar verringert hat.

Was nutzt da die Anzeige im KI ?? Ist doch total überflüssig wenn die nur den plötzlichen Druckverlust von z. B. einem Reifen während der Fahrt anzeigt.

Habe den Druck jetzt erhöht auf 2,8 bar und werde in Zukunft

wieder wie in alten zeiten regelmäßig kontrollieren.

Anmerkung: ..muss zu meiner Schande gestehen, dass ich bestimmt 4-5 Monate nicht mehr kontrolliert hatte.

Gruss

QQ 777 B 200 Turbo mit Komfortfahrwerk

Re: Re: Re: Luftdruck Reifen Sportpaket

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Ich komme gerade von der Tanke und musste zu meiner Überraschung veststellen, dass sich der Luftdruck seit dem letzten Mal von 2,6 auf 2.2 bezw. 2,3 bar verringert hat.
Was nutzt da die Anzeige im KI ?? Ist doch total überflüssig wenn die nur den plötzlichen Druckverlust von z. B. einem Reifen während der Fahrt anzeigt.

Die Warnung beginnt erst ab einem Druckverlust von 30 bis 50 Prozent.

Außerdem wird ein gleichmäßiger Druckverlust an allen 4 Reifen über eine längeren Zeitraum nicht erkannt.

Der Grund liegt im Meßverfahren, es wird immer diagonal verglichen und wenn alle Reifen gleichmäßig Luft verlieren, werden keine Unterschiede im Abrollumfang gemessen und auch keine Warnung ausgegeben.

Gruß
sternfreak

Nachtrag,

Meine Frau war gestern beim freundlichen und hat die Winterräder montieren lassen.
Sie hat den Luftdruck angesprochen und der Servicemeister hat sogar einen Luftdruck von 2,7 bar bei den 215ern empfohlen.
Ich werd am Samstag nochmals hingehen und fragen warum auf dem Tankdeckel nur 2,3 bzw 2,4 angegeben sind.
Außerdem hatten sie mir beim letzten Service auch keine 2,7 bar eingefüllt.

Michael

Zitat:

Original geschrieben von micha_ir


Nachtrag,

Meine Frau war gestern beim freundlichen und hat die Winterräder montieren lassen.
Sie hat den Luftdruck angesprochen und der Servicemeister hat sogar einen Luftdruck von 2,7 bar bei den 215ern empfohlen.
Ich werd am Samstag nochmals hingehen und fragen warum auf dem Tankdeckel nur 2,3 bzw 2,4 angegeben sind.
Außerdem hatten sie mir beim letzten Service auch keine 2,7 bar eingefüllt.

Michael

Kannste ruhig lassen, dann drücken sich die Reifen auch griffiger in den Schnee und laufen mehr in der Mitte ab.

Mein Reifenhändler hatte letztesmal 3,2bar draufgemacht, das war mir aber zu hart und ich senke dann auf 2,8bar.

Wenn er Dir zu hart ist genügen aber auch 2,4!

Gruss

QQ 777

Deine Antwort
Ähnliche Themen